Seite 100 von 146
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 1. Jun 2021, 10:42
				von Secret Garden
				Viola-tricolor-Sämlinge
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 7. Jul 2021, 20:10
				von Herbergsonkel
				So etwas wie ein Bewerbungsbildchen.
Angenommen.
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 7. Jul 2021, 21:33
				von rocambole
				wieder so ein schönes :D
Bei mir keimt es gerade ;), mal gucken, wie die Kleinen so vorankommen 
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 27. Jul 2021, 12:37
				von Alva
				Seit letztem Jahr fressen schwarze Würmer/Raupen - keine Ahnung - meine Viola odorata auf. Besonders gerne, die die im Topf stehen.  ::)


Hat irgendwer einen Rat?
 
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 29. Jul 2021, 18:39
				von Alva
				Lerchenzorn hat das Rätsel übrigens im Insekten-Thread gelöst  :D
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 13:02Die einfachste Lösung wäre wohl: Veilchen-Blattwespe 
(Protemphytus pallipes). Die gibt es tatsächlich und sieht auch ähnlich aus.
 
 
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 12. Aug 2021, 15:26
				von rocambole
				@ Herbergsonkel - sind das Sämlinge von V. mandshurica? Ich hatte da Samen von Dir gestreut und odorata/cornuta scheidet aus, andere V. können es nicht sein, da steht sonst nichts. Mich irritiert aber doch die Blattform ???
Bei V. corsica und wockei gibt es schon ein paar kräftige Pflänzchen in der Aussaatschale und es kommen gerade noch welche nach, danke Dir :-*!
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 12. Aug 2021, 20:42
				von Herbergsonkel
				Schwer zu sagen an Hand des Bildes  :-\ . Wenn der Samen von mir war, kann ich odorata/cornuta garantiert ausschließen. Nie verschickt.
Möglich wäre noch V. jooii. Wer wann was bekommen hat, hab ich mir nicht notiert.
Je öfter ich das Bild ansehe , tendiere ich zu mandshurica.Abwarten, die Blattform ist auch sehr variabel. Mit zu nehmendem Alter werden Stiele höher und Blätter länger.
Ich hatte schon rein grüne Pflanzen, vieles scheint möglich.
Jedenfalls beobachten und möglicherweise erscheinende Samenkapseln sichern.
Die Blätter auf dem Bild gehören zu einer 2021 gekeimten Pflanze. Steht noch im Topf und eigentlich vollschattig.
 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bei V. corsica und wockei gibt es schon ein paar kräftige Pflänzchen in der Aussaatschale und es kommen gerade noch welche 
 
 :D :D :D Wachsen sollen sie und Freude verbreiten.
 
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 12. Aug 2021, 21:03
				von rocambole
				cornuta/odorata stehen nicht so weit weg :)
danke, dann gucke ich mal, zu was es sich entwickelt, schon spannend. Das rechte Blatt von diesem sieht wie bei Deinem aus, interessanterweise kommen sie besser in den sandigen Fugen als im Beet, da sehe  ich noch keins im allgemeinen Gewusel.
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 10. Sep 2021, 11:11
				von rocambole
				und hier jetzt die ersten Blüten von der Aussaat im Frühjahr, V.corsica
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 10. Sep 2021, 11:13
				von rocambole
				und in derselben Saatschale V. wockei. Drollig, dass sie auch am selben Tag die erste Blüte zeigen, die Keimung war nämlich sehr unterschiedlich. V. wockei hat sich da viel mehr Zeit gelassen.
Danke nochmal Norbert  :-*
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 10. Sep 2021, 11:17
				von rocambole
				Ich bin noch am überlegen, lasse ich sie bis zum Samenansatz wo sie sind, in der Schale sonnig und in luftiger Höhe, oder lieber gleich auspflanzen mit dem Risiko, dass Schnecken eventuell Samenansatz und Pflanze vernichten? Ersteres scheint mir sicherer ...
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 10. Sep 2021, 20:41
				von Herbergsonkel
				Der Schluderbube hier genießt die Blüten und hofft noch auf Samen. Alles bleibt so lange wie möglich unverändert.  ;)
Schöne Blüten zeigst du.  :D  :D
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 10. Sep 2021, 22:03
				von rocambole
				vor allem die Farbe vom wockei ist entzückend,
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 11. Sep 2021, 19:41
				von Herbergsonkel
				genau
			 
			
					
				Re: Viola - die Veilchen
				Verfasst: 11. Sep 2021, 19:47
				von APO-Jörg
				Wirklich toll