Seite 100 von 125
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 15:31
von Scabiosa
Ich hab heute noch gar kein Foto von der Tulipa turkestanica gezeigt. Das geht natürlich nicht

... auch mit geschlossenen Köpfchen ist sie einfach zauberhaft!

Sie sieht richtig edel aus in dem zarten Farbton, Martina. Sowas fehlt mir noch. Ich hab nur wenig Tulpen; hier eine hübsche, es waren ein paar Restzwiebelchen, die hat mir ein Händler vom Wochenmarkt bei einem Einkauf mit in die Tüte gesteckt. Ich konnte ihn noch nicht nach dem Sortennamen fragen. Davon hätte ich gerne mehr.

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 15:47
von Staudo
Ich tippe auf T. tarda.
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 16:00
von knorbs
trotzt kälte + regen...Iris magnifica
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 17:12
von gartenstolz
Tulipa Fosteriana 'Concerto' - noch bei Sonne

Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 17:50
von Irisfool
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 17:52
von pearl
bitte um Erklärung!
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 17:56
von Krümel
Braucht das Bilsenkraut eine Erklärung?
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 17:58
von Irisfool
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 18:01
von Krümel
*kickt vom Boden ab und entschwindet winkend auf dem Besen*
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 18:06
von pearl
Vinca difformis
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:20
von knorbs
Braucht das Bilsenkraut eine Erklärung?
da liegt die hexe aber voll daneben, die flugsalbe hätte zu startschwierigkeiten geführt

...Bilsenkraut=Hyoscyamus nigerdas foto zeigt das Tollkraut=Scopolia carniolica
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:31
von Irisfool
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:36
von knorbs
so sah mein bilsenkraut letztes jahr aus


Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 20:41
von Irisfool
Re:Frühlingsblüher
Verfasst: 20. Apr 2013, 21:04
von Staudo
Hast Du schon mal eine Österreicherin durch die Luft fliegen gesehen? Siehste! Die nehmen einfach das verkehrte Bilsenkraut. Auch Hexen sollten botanisch kennen.