News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 261465 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1485 am:

Was für ein schöner Blütenreigen !Dazu von mir beigesteuert:Viking StarZiemlich neu und ziemlich hoch (an die 90 cm).Wie die weiteren Blüten aussehen werden und ob sie insgesamt überzeugt, bleibt abzuwarten. Aber für heute bin ich sehr zufrieden :)
Dateianhänge
k-Viking_Star.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1486 am:

Noch mal richtig angestrengt hat sichVictorian LaceFast schon zuviel des Guten, letztes Jahr war der Rand glatter.
Dateianhänge
k-Victorian_Lace.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1487 am:

West Coast BluesEs gab Jahre, da blieb die Blüte aus. Dieses Jahr wollte sie aber mitspielen...Elend langsam im Wachstum, aber ca. 10 cm große Blüte auf etwa 70 cm hohem Stiel - das sieht im Beet gut aus.
Dateianhänge
k-West_Coast_Blues.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1488 am:

Und letztlichSee His GloryWunderschöne Sorte, die heute eine ihrer letzten Knospen öffnete - und da ein bisschen geschludert hat ;)Wer weiß, was die nächsten Tage bringen, daher darf sie sich hier trotzdem zeigen.maliko
Dateianhänge
k-See_His_Glory_-_1.JPG
maliko
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

Scabiosa » Antwort #1489 am:

Schön, dass man in diesem Thread die Blühzeiten der Sorten gut vergleichen kann. 'Victorian Lace' hat hier auch noch einige Knospen.@ daylillyDanke für den Tipp. 'Shores of Time' blüht bei mir im gleichen Beet, deshalb konnte ich die beiden Sorten zufällig schon vergleichen. Die namenlose Taglilie ist noch eine Nuance kräftiger pink im Farbton bzw. etwas klarer. Ich lasse sie erstmal unter 'Sämling' laufen und maile dann in der nächsten Saison, wenn sie wieder blüht, mal ein Foto an den Verkäufer.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

phloxfox » Antwort #1490 am:

Andenken an motte. :'(Oirlicher Westwind, die ganz wunderbar geblüht hat. Die letzte Blüte ging vorgestern auf. Ich habe die letzten nicht mehr fotografiert, aber die Blüten waren sehr einheitlich schön.
Dateianhänge
k-Oirlicher_Westwind9.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1491 am:

und hier mottes einzige registrierte Sorte Nettetal, die jetzt auch gerade zuende geblüht hat.
Dateianhänge
Nettetal_P10505181.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

rosetom » Antwort #1492 am:

Nettetal ist wunderschön!Von mir gibt's heute - wohl ziemlich als Abschluss der Saison - nochmals zwei Sämlingsbilder:CwS = GT05-Kl19.24 ;)
Dateianhänge
CwSxHAI_a3_12.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

rosetom » Antwort #1493 am:

Und dieser hier :) :
Dateianhänge
FluidDynamicsxFreeRadical_12.jpg
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis 2012

Irm » Antwort #1494 am:

Morgen werde ich pflanzen: Spirit of Sapelo, Hippie Chic, Shuffle The Deck, Juanita Allinder und Black Falcon Ritual.Falls jemand ein Foto oder Erfahrung mit einer davon hat, bitte bitte her damit :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1495 am:

Spirit of Sapelojoooo .....ist jetzt nicht so mein persönliches Highlight. Aber winterhart, wüchsig (hättest Du auch von mir haben können ;)) und lässt sich gut in eine Staudenrabatte einfügen (Höhe um die 80 cm, das passt für den hinteren Bereich, und die Farbgebung ist gut kombinierbar).
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1496 am:

Foto....
Dateianhänge
k-Spirit_of_Sapelo.jpg
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1497 am:

Spiritual Corridorhatte heute Blüten, bei denen ich dann wieder wußte, warum die seinerzeit unbedingt herbei musste.....maliko
Dateianhänge
k-Spiritual_Corridor.JPG
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1498 am:

Ich habe mich von Spiritual Corridor getrennt (nachdem ich bei Reinermann vor vielen Jahren ganz schön Geld dafür hingelegt hatte ::)), weil sie bei mir selten so schön ausgesehen hat.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2012

Callis » Antwort #1499 am:

Ein Schätzchen, was mich schon viele Jahre efreut:Raining Violets (was für ein Name)
Dateianhänge
Raining_Violets_P10505991.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten