.. und weil sie so schön ist ...P.peregrina@ Lerchenzorn, eine davon ist Deine, habe ich Dir vor längerem mal versprochen ... Dich dann aber nie mehr irgendwo getroffen. Herbst ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Och Mönsch, was hat denn meine Mloko jetzt? Ich hatte mich letztens noch so über die Blüte gefreut, jetzt guck ich ein paar Tage nicht hin und sie hängt plötzlich so da. Trockenheit kann es nicht sein, geregnet hat es genug. Hat jemand eine Idee?
Ich wollte ja noch berichten - leider nichts mehr übrig . Habe im Nachhinein übrigens die Ameisen im Verdacht. Jetzt kommt dort ein 'Svarte Petter' hin.
Ich wollte ja noch berichten - leider nichts mehr übrig . Habe im Nachhinein übrigens die Ameisen im Verdacht. Jetzt kommt dort ein 'Svarte Petter' hin.
Ameisen bringen Päonien nicht um meine Päonien stehen alle recht trocken und da wohnen überall Ameisen. Eher hast Du eine Teilpflanze gehabt, bei der die Wurzel dann faulig wurde. Der Schwarze Peter ist auch toll aber keine "wilde", daher ot, sorry.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich dachte nur, sie hätten durch ihre Gänge vielleicht den Boden so verwühlt, dass die frischgepflanzte Mloko nicht genug Wurzelkontakt hatte - ich meine, so was hätte ich mal gelesen. Das mit ot stimmt natürlich.
Ich dachte nur, sie hätten durch ihre Gänge vielleicht den Boden so verwühlt, dass die frischgepflanzte Mloko nicht genug Wurzelkontakt hatte - ich meine, so was hätte ich mal gelesen. Das mit ot stimmt natürlich.
nö nö nö, in dem Fall schlappen die Pflanzen erstmal, dann kannst Du durchdringend wässern. Dabei spült man evtl. Ameiseneier mit hoch und weiß dann ganz sicher, warum die Pflanze geschlappt hat. Ameisen sind nach dem wässern erstmal vergrault und die Pflanzen erholen sich schnell Deins war ein Wurzelschaden, ganz sicher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Völlig Päonienunerfahren habe ich gestern in einem Topf eine lactiflora erstanden.Dabei wurde mir empfohlen, sie jetzt in diesem Topf auszupflanzen, damit sie im Topf ordentlich Wurzeln bildet. Nächsten Herbst soll ich dann den Topf aus dem Boden holen und sie ohne Topf auspflanzen.Ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Was sagt Ihr?
Ich sage: raus aus dem Topf ! Es ist jetzt die beste Pflanzzeit !Nachtrag: schau Dir die Wurzeln an, ob sie schön fest sind - und den Austrieb. Vielleicht ein Foto ?Das, was Dir geraten wurde, irritiert mich ziemlich ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Diese Empfehlung habe ich schon mal gehört als ein Gartenfreund bei der Gräfin eingekauft hatte. Die waren dort der Meinung, daß die Pflanze sich schon mal an den Standort gewöhnt.Aber auch ich finde das seltsam, warum doppelt pflanzen? Die Pflanze kann doch ohne Topf und doofem Topfsubstrat viel besser einwachsen.Gestern habe ich zwei Päonien verbuddelt.