Seite 100 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 29. Okt 2013, 15:37
von enaira
@ Enaira - dein Chrysanthemum Julia, wie lange hast du das schon und ist es richtig gut winterhart?? Es ist wunderschön. So etwas könnte ich mir auch hier gut vorstellen. Ich hatte ein weißes Chrysanthemum, welches gleich den ersten Winter nicht überlebte.
Ich habe die Julia in diesem Frühjahr gepflanzt, war von Sarastro.Der Boden in dem neuen Beet scheint gut zu sein. Der Busch hat (leicht auseinandergefallen) einen Durchmesser von mindestens 60 cm (geschätzt). Über die Winterhärte kann ich natürlich noch nichts sagen, aber sowohl Sarastro als auch Gaissmayer loben sie in der Beziehung....LG Ariane

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 29. Okt 2013, 15:54
von Gänselieschen
Na dann, vielleicht können wir das ja irgendwie im Auge behalten und du schreibst mal, wie diese Schöne den Winter überstanden hat.L.G.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 29. Okt 2013, 16:32
von Danilo
Hiesiger Lehmboden ist schwer, aber meist trocken. So kultiviert ist 'Julia' standfest und absolut winterhart (Februar 2012!). Dafür ist sie in diesem Jahr sehr krank. Das Blattwerk sieht vergilbt und verpilzt aus, und etliche Knospen sind vor dem Erblühen schwarz geworden. Insgesamt kein schöner Anblick.Das betrifft in diesem Jahr jedoch alle kleinblütigen Sorten ('Anastasia, Herbstbrokat',...) mit Ausnahme von 'Bienchen', während die übrigen großblütigeren Sorten dieses Jahr sehr gesund sind.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 29. Okt 2013, 20:11
von Sandfrauchen
Ich blicke neidisch auf die schönen Calamagrostis und Sporobolus. Die wollen hier mit Ausnahme von Calamagrostis 'Avalanche' nicht recht wachsen, und ich hab keine Ahnung warum, drumherum gedeiht alles ganz normal. Vielleicht ist der Boden zu fett.
Danilo, das wundert mich, bei mir sind sie auch auf meinen "schlechten Plätzen" sehr anspruchslos. Das spricht dafür dass sie mageren boden mögen. Mein Sorobolus hat 2 Jahre garnix hergemacht. Jetzt im 3. Jahr hab ich sie von der Fliegt-Raus-Liste gestrichen - obwohl - im Sommer verbreiten sie einen recht unangenehmen süß-moderigen Geruch.
Klasse Bilder, Sandfrauchen! So frisch noch alles. Hier gammelt es schon an allen Enden. Wird Zeit, dass es endlich schneit.
Katrin,ja es sieht noch ganz passabel aus. Wir hatten auch noch keinen Frost in Hamburg. In der vorigen Woche sogar unanständige 20° :D Die Sesleria geht jetzt zum Herbst etwas in Richtung gelblichgrün. Über Winter bleibt sie aber nicht so ganz perfekt. Ich schneid sie im Frühling auf 15cm runter. Ich mag sie sehr gern und habe mir vorgenommen sie im Frühling zu teilen, so dass auf dem Beet noch stärker ein Wiesencharakter entsteht Apropos Äpfel und Bisons, letztere bleiben aber nicht auf dem Gras liegen ;) Bei mir liegt keine Katze drinn sondern ein Kater buddelt Sch***löcher und budddelt die Gräser etc. dabei ein. ::)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 29. Okt 2013, 21:49
von Eveline †
Die Cyclamenblättchen behaupten sich tapfer :)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:40
von chris_wb
:)
Bild Bild Bild

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:51
von Ute
:)
Bild Bild Bild
Hausgeist, Du zeigst sehr schöne Bilder! Jetzt muß ich das auch mal schreiben! ;D Dein Garten ist wunderschön angelegt...für mich auch sehr harmonisch und zwar zu jeder Jahreszeit.Ich wünschte ich könnt das auch! :-\ Nächstes Jahr will ich ein größeres Staudenbeet neu gestalten,..ich werd da mal auf Euch Alle zurück kommen! ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:52
von chris_wb
Danke. Die Schmuddelecken zeige ich ja auch nicht. :-[ ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 30. Okt 2013, 18:14
von Sandfrauchen
Hausgeist, schöne Bilder!ich finde im Herbst, wenn die Farben matter werden, sind weiße Blüten besonders wertvoll.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 12:32
von enaira
Helleborus foetidus wächst bei mir in den kleinsten Ritzen und bildet schon Blüten aus...Helleborus_foetidus_13-1a.jpg

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 12:33
von enaira
Diese zeigt, dass sie ein Nachkomme von Wester Flisk ist.Helleborus_foetidus_13-2a.jpgLG Ariane

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 12:33
von Danilo
Eine schöne breit- und blaulaubige Form, sehr schön. Ich hab eher die filigranblättrigen dunkelgrünen, die schieben auch schon Blütenstände.Edit: bezog sich aufs erste Bild.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 12:50
von enaira
Ich mag diesen Helleborus. Seit ich vor vielen Jahren mal einen Wester Filsk gekauft hatte, tauchen an den verschiedensten Stellen Sämlinge auf. Ich vermute, dass Mäuse die Samen verteilen.Die Pflanzen sind vor allem im Winter und Frühjahr sehr dekorativ!In diesem Frühjahr hatte ich allerdings etliche krüppelige, teils schwärzliche Blütenstiele. Vielleicht ein Pilz?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 12:56
von Gänselieschen
@ Sandfrauchen, das mit den weißen Blüten sehe ich genauso. Es überwiegt überall gelb-orange in der Zeit. Ich habe eine kleine weiße Crysantheme, die sieht bissel aus wie ne Margarite - total hübsch gerade, wo so wenig blüht.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 1. Nov 2013, 14:36
von chris_wb
Ganz frisch gepflanzt. ;D Bild Bild