News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2013 (Gelesen 149452 mal)
Re:März 2013
Die, die mit Napoleon zusammengetroffen ist? Die war da schon tot. Sie ist doch ganz jung gestorben.
Re:März 2013
ach so, da war doch was mit einem Zar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:März 2013
Im Havelland um 19.00 Uhr -2°C aber toller Abendhimmel ein Blick aus dem Badfenster
Gruß Brigitte

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Hm ich wüßte jetzt nicht, dass wir einen größeren Vulkanausbruch gehabt hätten wie das 1816 im Jahr davor war. Also abwarten, wird schon warm werden...Aktuell bereits -4,1° und immer noch Schneegegriesel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2013
das Abendrot im Havelland ist sehr sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:März 2013
Oh, ich dachte, das seien Rechenfehler. Bei mir soll es wärmer werden, aber alle Plusgrade mit Regen. Das wird dre späteste Frühlingsrückschnitt aller Zeiten, mir fehlen noch zwei Beete.Das ist der Hammer. GFS grob aufgelöst sieht Tiefsttemperaturen jenseits von gut und böse...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:März 2013
Ich habe noch nicht mal angefangen.Das wird dre späteste Frühlingsrückschnitt aller Zeiten, mir fehlen noch zwei Beete.

- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2013
So ähnlich sah es heute abend bei uns auch aus.Im Havelland um 19.00 Uhr -2°C aber toller Abendhimmel ein Blick aus dem Badfenster

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2013
Ich hätte grad gar nichts gegen ein anständiges atlantisches Tief.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Nee, Morgenrot-Schlechtwetter droht;-)Hier auch!(Abendrot-Schlechtwetter droht...?)
LG Rosenfee
Re:März 2013
Jaja, das prallt dann am arktischen Hoch ab, schneit sich leer und anschließend wird es klar und kalt ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:März 2013
Wo bleibt bitte die Klimaerwärmung?
vor einigen Tagen
heuteMorgen sind dann die letzten Frühlingsboten zugedeckt, es schneit und schneit und schneit...


Re:März 2013
es schneit?In Wien schneit es jetzt und morgen auch noch.
Das ist doch nicht normal!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:März 2013
Richtig!!! Ich find auch, das ist nicht normal!!!