News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Allium (Gelesen 244955 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Allium

Garten Prinz » Antwort #1485 am:

Allium christophii
Dateianhänge
Allium christophii Juni 2021.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Allium

Norna » Antwort #1486 am:

Dieses Allium erhielt ich einmal als A. altissimum, was es aber sicher nicht ist. Hat jemand eine Idee? Die Pflanze ist etwa 1 m hoch.
Dateianhänge
IMG_3786.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Allium

Norna » Antwort #1487 am:

Der Blütenstand ist ähnlich ´Mercurius´, aber größer und kräftiger. Im Gegensatz zum unkrautähnlich wuchernden ´Mercurius´(s. Foto) macht es aber keinerlei Anstalten sich zu bestocken.
Dateianhänge
IMG_3783.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1488 am:

Bild
Hier kugelt der Lauch nun auch durch die Beete. Allen voran Globemaster. :D
Dateianhänge
20210609_102502~3.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1489 am:

Wer Globemaster wegen seiner kindskopfgroßen und relativ kostspieligen Bälle gepflanzt hat, ist spätestens nach 2 Jahren enttäuscht.
Bild
Wenn dieser Lauch nicht kräftig gedüngt wird ( was sich in einem Steppenbeet eher ausschließt), werden die Blüten dann nicht mehr viel größer als ein Tennisball. :P
Der Trost: Es entwickeln sich zwar kleinere Lauchkugeln, aber oft Zwillinge oder sogar Drilinge aus einer Knolle. ;D
Dateianhänge
20210609_130328.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1490 am:

Bild
Das ist Allium 'Pinball Wizzard'... :D Ein Unterschied zu Globemaster ist allerdings kaum erkennbar. :-[
Dateianhänge
20210609_130447.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1491 am:

Bild
Neu im Team ist Allium nigrum... bin mal gespannt. ;)
Dateianhänge
20210609_100915~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1492 am:

Bild
Sehr gut verbreitet sich der kleine Goldlauch, der sich wegen des grellgelben Farbtons schwer im Beet fotografieren lässt. Die Kamera schafft es einfach nicht scharf. :P
Dateianhänge
20210609_130821~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Allium

Antida » Antwort #1493 am:

Buddelk hat geschrieben: 9. Jun 2021, 15:13
Bild
Sehr gut verbreitet sich der kleine Goldlauch, der sich wegen des grellgelben Farbtons schwer im Beet fotografieren lässt. Die Kamera schafft es einfach nicht scharf. :P


Buddelkönigin, Deine Fotos sind ein Genuß, die Pflanzen wunderbar komponiert!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Allium

lerchenzorn » Antwort #1494 am:

Das finde ich auch. Und der kleine gelbe Lauch wächst bei sogar. Das macht er nicht überall.

'Ostara' hatte ich mit den hohen Kugeln bestellt und noch vor dem Pflanzen bemerkt, dass die Sorte niedrig bleibt. Er hat Plätze im niedrigen Staudenbeet bekommen.

Bild Bild
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Allium

Mottischa » Antwort #1495 am:

Buddelk hat geschrieben: 9. Jun 2021, 15:13
Bild
Sehr gut verbreitet sich der kleine Goldlauch, der sich wegen des grellgelben Farbtons schwer im Beet fotografieren lässt. Die Kamera schafft es einfach nicht scharf. :P


Ah, jetzt weiß ich, was bei mir im Beet rausblitzt. Ich stelle mir nur die Frage, woher der kommt.. bewußt habe ich den nicht gesteckt ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Allium

zwerggarten » Antwort #1496 am:

letztes jahr hatte ich verschiedene blau blühende allium zusammenbestellt und irgendwo im garten versteckt. 8) ;)

falls ich etiketten dazusteckte, haben amseln & co ganze arbeit geleistet… >:( :-\

von dem hier hätte ich gerne quadratmeter voll:
Dateianhänge
7377BECF-5D48-40F6-A746-1DAC33699FFF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Allium

RosaRot » Antwort #1497 am:

Das glaube ich gern! :D Der könnte mir auch gefallen. Allium caeruleum, denke ich.

Hier beginnt Allium chloranthum 'Yellow Fantasie' mit der Blüte.
Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Allium

lerchenzorn » Antwort #1498 am:

Gestriges Bild von 'Mount Everest'. Ich rechne mit baldigem Vergrünen.

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Allium

Buddelkönigin » Antwort #1499 am:

Danke Euch... der Goldlauch findet sich oft in preiswerten Mischpackungen mit Zwiebelblühern. Ich hatte 2 Tüten mit der Aufschrift
" bienenfreundliche Frühjahrsblüher Zwiebelmischung" im Steppenbeet versenkt. Da waren einige Lauchschätzchen dabei. :-*

Bild
Neu gesetzt habe ich im Herbst: Allium atropurpureum – der Granat-Kugellauch. ;D
Dateianhänge
20210610_150626.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten