News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 375534 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
MARTINA, danke für das putzige Ronsel-Bildchen. Bitte knutsch ihn von mir ganz fest und sag ihm, dass ich ihn einfach umwerfend süß finde. Himmel, dieses Schmutzschnäuzchen! Und wie er die Pfötchen hält!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ach wie schön, daß Ihr Euch so mit uns freut
- geteilte Freude ist ja doppelte Freude - das bestätigt sich wieder einmal
- Heute Morgen kam ich in die Küche und wurde schon freudig begrüßt: "Miiiiiie, Miiiiie, Mrrrrrrrr!!!!!" rief mir das Karlchen entgegen."Ja Moin, hast Du gut geschlafen Du kleiner Quengel............." Er stand schon direkt an der Türe in Warteposition. "Na Du lernst aber fix" sagte ich noch, während ich die Türe öffnete.............und schwupp, schwupp, schwupp kam mir us Karlchen quasi entgegen gesprungen, ließ sich fast nur im Vorbeigehen streichen, lief direkt den richtigen Weg zum Stuhl, glitt dort auf die Sitzfläche und von dort mit einem moderaten Hoppser auf den Boden........und stob davon, direkt auf den Flur...................... Ich hatte nämlich die Küchentür aufgelassen."........na," dachte ich so bei mir " der Lüte ist heut aber gut gestellt, ich glaube, ich kann ihn heute wieder mit den anderen zusammen treffen lassen........"Ja, und so habe ich es dann auch gemacht. Ich öffnete die Stubentür und einer nach dem anderen kam in lieber Gewohnheit durch den Türspalt gescchlüpft: "MoinToffee, ach si an, moin Pixi.........................mh? ? ? ah, da is ja auch Madam 'Morgens Mürrisch' - guten Morgen Ronja!" so hat Karlo alle freudnlich begrüßt, als wenn er nie für 4 Wochen von ihnen getrennt gewesen wäre.Was habe ich mich gefreut. Alle 4 Katzen haben sich benommen, als wenn nie etwas vorgefallen wäre. Man begrüßte sich wie immer - zarter Nasenstüber am vorderen Ende, einmal Kontrollschnuppern am hinteren Ende "......alles klar, den kennen wir!" Dann waren auch schon bald die morgentlichen 30 Min um und im Rahmen der allgemeinen Frühstücksausgabe maschierte Karlchen direkt zurück in sein Ställchen, frühstückte und legte sich dann gemütlich zu einem Nickerchen wieder in sein Aussichtskörbchen, an sein persönliches Fenster, im Ställchen.- Am Nachmittag waren dann Ronja und Toffee im Garten und so habe ich dann Karlchen zusammen mit der kleinen Pixi in die Küche spielen lassen. Sie spielt nie so wild und ausserdem ist sie ihrem Ziehbruder zärtlich zugetan. Es war ganz entzückend mit anzuschauen, wie die beiden endlich wieder zusammen spielen konnten.................erst wurde "Verstecken" gespielt und dann wurde gemeinsam eine Stoffmaus erlegt :DNach 30 Min gabs dann eine kleine Handvoll Leckerlie für jeden, danach putze sich ein jeder/jede und Karlchen fand sein Ställchen prima zum ausruhen und Pixi lag oben auf dem Stall auf der Decke und hielt auch Siesta
- Heute Abend dann waren die anderen 3 schon "zu Bett gebracht" (sie schlafen ja in der Stube) Und so habe ich Karlchen noch einmal in der Wohnküche laufen lassen....................aber es hat nur einen kleinen Moment gedauert und zu meiner großen Überraschung kam er direkt zu mir und sprang mir das erste Mal seid 6 Wochen, wieder auf den Schoß
(ich hätte nicht gedacht, daß er dazu schon wieder im Stande wäre)Da saß er - stotz wie Oskar - auf meinen Oberschenkeln- hielt einen kleinen Moment inne - und schritt von da aus auf die Tischkante........aber nur um zu drehen und sich dann der Länge nach direkt bei mir auf den Latz zu legen, rieb seinen kleinen Kopf an meinen Hals und leckte mir innig das Ohrläppchen...........schnurrte, das mir die Brillengläser bebten und ich konnte mich vor lauter Freude gar nicht wieder einkriegen
(gleich zwei Tränen zerdrückt)Eine ganze Weile hat er sich dann noch bei mir herumgereckelt und kraulen lassen, am Ende hat er mich dann noch zärtlich nach Katzenart gebissen und meinen Finger zwischen den Zähnen gehalten...............er hat sich dann so ereifert, daß die Vorderpfoten SAMT KRALLEN
dazu kamen.....
das wurde mir dann aber doch zuviel des Guten und GG hat den verliebten kleinen Kater dann abgelenkt und mich so befreit
Über diesen Tag habe ich mich sehr gefreut :)LGvonNemi














Wir haben nur dieses eine Leben.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Hallo Nemi !Das hast Du so schön geschrieben
. Ich freue mich mit Dir mit und habe auch ein paar Tränen dabei verdrückt
, echte Freudentränen. So gescheite Katzen hast Du und der Karlchen ist ein ganz tapferes Kerlchen. Der weiß auch was er an Dir hat.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
NEMI, oh, wie lieb alle miteinander bei Dir umgehen. Und wie zärtlich sie mit Karlchen sind.Aber dieser kleine kerl toppt ja alles. So brav und freiwillig in sein Ställchen geht er auch. Und dann seine Freude, dass er endlich, endlich wieder seine geliebte Mama beknutschen kann. Gott, was muß das für Dich eine Freude gewesen sein.Paß auf, das Ställchen darfste noch lange stehen lassen. Offenbar findet Karlchen es einfach toll und er geht bestimmt auch später gerne da rein zum Schlafen, auch wenn die Türe dann offen bleiben kann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Was für eine wunderschöne Geschichte, Nemi! Ich hab mich so gefreut beim Lesen. So liebe, freundliche Katzen- und Katertiere bei Dir, das muss einfach wunderbar sein.Ich habe heute an einem Kleid rumgebosselt, welches Tochter zu nähen begonnen hatte und an einer Stelle nun nicht weiter kam. Kreiselchen hat neben mir gesessen, zugeschaut und Nähtipps gegeben. Und dann kam Sita dazu - ein prüfender Blick von ihr, dann hatte sie die Garnrolle quer im Mäulchen (war das ein Anblick, ich hätte mich wegschmeißen können vor Lachen) - und losgeflitzt. Ich habe grade noch gesehen, wie sie die Rolle in einer Zimmerecke versteckt hat.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
ERHAMA, was hast Du fleißige Mädelchen. Garnrolle hat mir noch niemand hier geklaut, aber mit meinem Wollknäuel ist Bubu schon einige Male davon gesaust, der Fratz. Heute ist großes Schlafen angesagt. Die verschlafen noch ihren Verstand, ehrlich jetzt.Und jetzt gucke ich mal, ob endlich Mini auch mal da ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
*kopfnick* ja, ich war hin und wech............und auch ziemlich gerührt................... Und dann seine Freude, dass er endlich, endlich wieder seine geliebte Mama beknutschen kann. Gott, was muß das für Dich eine Freude gewesen sein.
Daran habe ich auch schon gedacht..............wenn wir beide Stirnseiten auf lassen, dann könnte es eine feste Einrichtung für unsere Fellnasen sein - ein Katzenmöbel - denn sie schlafen ja auch abwechselnd oben drauf......................und gestern ist klein Pixi mal eben schnell hinein gelaufen um nachzusehen, ob Karlchen auch seinen Teller leer gefressen hatte - er hatte nicht. Also hat sich die Lütte in Ruhe ins Ställchen gesetzt und hat ihm fein den Teller sauber geputztBarbarea vulgaris hat geschrieben:Paß auf, das Ställchen darfste noch lange stehen lassen. Offenbar findet Karlchen es einfach toll und er geht bestimmt auch später gerne da rein zum Schlafen, auch wenn die Türe dann offen bleiben kann.







Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Vielleicht findet sich irgendwo ein angemessener Platz für das Pechvogelställchen. Wegschmeißen würd ich das auf keinen Fall. Eine bessere Versicherung gegen zukünftige Katzenunfälle gibts doch nicht.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
ERHAMA, stimmt. Solange das Ställchen da ist, passiert nichts mehr.NEMI, aber sie lieben das Ställchen doch so sehr. Sonst ginge Karlchen bestimmt nicht freiwillig rein. Und Pixi spülte auch noch das Futterschüsselchen. Wie liebevoll die miteinander umgehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
@ Nemesia - ich habe das nicht so ganz mitbekommen, der kleine Patient scheint ja was Schwerwiegendes gehabt zu haben
. Sagt mir jemand mal kurz Bescheid, der Fred ist schon soooo lang
?




Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Heute musste ich mal mit meiner Kamera ein wenig spielen, kann ja nicht sein, dass Frau einem immer sagt, wie was geht. bevorzugtes Objekt meiner Versuche natürlich das Lieschen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
So, Dosi das letzte! jetzt habe ich aber die Nase voll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Gänsel, das Karlchen hatte sich ein Beinchen gebrochen. Aber dem kleinen Racker gehts schon besserMeine Ma musste heute mit Maja zum Tierarzt. Gestern abend kam Maja nach Hause und humpelte leicht. Wir haben uns da noch nicht so die Sorgen gemacht. Passiert ja schon mal. Heute Mittag kam Maja hier nach oben und legte sich ins Zelt. Das macht sie sonst nie. Sie humpelte ziemlich stark. Die Vorderpfote durfte man nicht anfassen und das Bein war dick.Der Tierarzt meinte wohl, es wäre gebrochen. Ich hatte auf ausgerenkt getippt, weil es so unförmig aussah. Es waren aber zwei Bisswunden. Eine in der Pfote und eine weiter oben am Bein. Hatten sich Abzesse gebildet. Nun gehts ihr aber schon wieder besser