Seite 100 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 23:27
von Krokosmian
Eine (freudige) Überraschung, fast stängellose Einzelblüte an MTB `Frosted Velvet´, hoffentlich nächstes Jahr unverforen.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 23:29
von Krokosmian
`Mme Cherenau´, eine Blüte auf den letzten Drücker, `Ma Mie´ ist komplett ausgeblieben, Vergleich auf nächstes Jahr verschoben.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 23:31
von Krokosmian
Und noch `Alizes´, welche schon eine Weile blüht, die bisherigen waren aber durch den Frostschaden irgendwie zu ätherisch wirkend. Die letzten Blüten sind endlich normal.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 23:38
von Elro
Chrisel hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 22:23Elro hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 22:17Das wäre toll, ich suche doch immer rosa Iris ohne Lachston, das sieht auf dem Bild zumindest so aus als ob das so wäre.
Was hälst du denn hier von.
Nö, die ist viel zu blaß, ich liebe es kräftig rosa, am liebsten den Farbton wie bei Geranium sanguineum ;)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 25. Mai 2017, 23:39
von Elro
Dunkleborus hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 22:23Elro hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 21:58Was ist das für eine rosa Iris im Vordergrund?
'Pretty ....l'. Der Rest ist hinter einem Hängeblatt.
Wir gucken morgen nochmal. :)
Ja, danke :)
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 00:56
von zwerggarten
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 23:18... vielleicht kannst Du bei der schauen ...
bei
der? das
sind die beiden vorgenannten (im wesentlichen)! ;D
aber ich gucke mal, bzw. versuche es. :-\
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 06:13
von Martina777
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 13:438)
Wowww!!!! Diese Blütenfülle in den Irisbeeten!!!! *ansatzlos umkipp*
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 06:23
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: ↑26. Mai 2017, 00:56das
sind die beiden vorgenannten (im wesentlichen)! ;D
Toll, bin mal wieder reingedabbt ::) ;D, muss irgendwann mal wirklich nach Brüglingen.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 08:17
von lord waldemoor
omg 60 seiten zum durchsehn
hier blühte als 1. eine aus dem böhmerwald danke
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 08:18
von lord waldemoor
und ein neuzugang vom vorjahr
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 08:23
von realp
Entschuldigt, wenn ich so dazwischenfrage. Meine Hundskommunen stehen im Kies mit einer handvoll Komposterde vor Jahren gepflanzt. Gedüngt nur mit einer handvoll Holzasche. Sie blühen überreich, kippen aber-wahrscheinlioch wegen der vielen Blüten. Ist das normal oder kann ich durch eine andere Düngung die Standfestigkeit erhöhen ?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 09:31
von Callis
Callis hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 18:33Elro hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 13:14Callis hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 12:452.

Schade, dass mir niemand helfen kann. Oder habe ich etwa irgendwas übersehen?
Diese erinnert mich an Gnu oder Gnu Blues oder so, etwas Anderes in der Richtung Broken Color. Die Broken Color klappen oben auch meist etwas auf.
"Broken Color" ist auch ein gutes Stichwort, Elro. Ich habe was gelernt. :D
Aber meine war nicht dabei. Da werde ich doch wohl nochmal dem Besitzer des Irisgartens, wo sie steht, mailen müssen.
Das Rätsel ist gelöst. Die Iris heißt
'Elainealope', schreibt der Irisgartenbesitzer.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 10:01
von Martina777
*wiederaufgerappelt* *Fassung teilweise zurück erlangt* *neues potentielles Plätzchen für Iris gefunden* ... sagt mal: Verkreuzen sich auch intermedia und Hohe Iris?
Welche Kreuzungsparter muss man haben, um broken colours zu erzielen?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 10:37
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 23:06Eine Unbekannte, welche `Vitafire´ sehr ähnlich, aber nicht genau dasselbe ist.
Hat Ähnlichkeit mit Havannaernte.Eine Iris mit Geschichte,denn Helen von Stein durfte diese bei einem Besuch in den USA bei Schreiner's selbst aussuchen und benennen.Aber das habe ich hier schon mal erzählt. :-X
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 26. Mai 2017, 11:12
von zwerggarten
elro, zu der rosa iris: ganz rein rosa finde ich die nicht, aber definitiv schön leuchtend: