News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 278233 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2017

Krokosmian » Antwort #1230 am:

Eher `Mrs. Horace Darwin´ als `Mme. Chereau´ ;)
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #1231 am:

It´a Pleasure...
Dateianhänge
P1050470.JPG
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #1232 am:

...Happy Again...
Dateianhänge
P1050454.JPG
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Bart-Iris 2017

leonora » Antwort #1233 am:

Krokosmian hat geschrieben: 23. Mai 2017, 17:24
Eher `Mrs. Horace Darwin´ als `Mme. Chereau´ ;)


Oh :o Danke für den Hinweis. Ja, ich habe sie beide. Werde die Stecker umstecken. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
walter27

Re: Bart-Iris 2017

walter27 » Antwort #1234 am:

...Northwest Pride.
Dateianhänge
P1050465.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2017

Nova Liz † » Antwort #1235 am:

Irisfool hat geschrieben: 23. Mai 2017, 09:08
Nochmals die schon mal eher gezeigte Unbekannte, das stresst mich, dass ich das nicht finden kann, zumal sie sich nun auch noch ausbreitet. Nun habe ich das Label gefunden steht unter Plicata Rosa v. Tiger Honey. ::) ;D Was da in die Nähe kommt wäre 'Chatter', J. Ghio 1993
Mir fällt zu dieser iris noch Crinoline und Stop The Music ein.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2017

Callis » Antwort #1236 am:

Elro hat geschrieben: 23. Mai 2017, 13:14
Callis hat geschrieben: 23. Mai 2017, 12:45
2.Bild
Schade, dass mir niemand helfen kann. Oder habe ich etwa irgendwas übersehen?

Diese erinnert mich an Gnu oder Gnu Blues oder so, etwas Anderes in der Richtung Broken Color. Die Broken Color klappen oben auch meist etwas auf.


"Broken Color" ist auch ein gutes Stichwort, Elro. Ich habe was gelernt. :D
Aber meine war nicht dabei. Da werde ich doch wohl nochmal dem Besitzer des Irisgartens, wo sie steht, mailen müssen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2017

Irisfool » Antwort #1237 am:

Danke Nova Liz ich hab nun 'Chatter' gegoogelt und es trifft sie ziemlich genau. 8) 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1238 am:

Callis hat geschrieben: 23. Mai 2017, 18:33
"Broken Color" ist auch ein gutes Stichwort, Elro. Ich habe was gelernt. :D
Aber meine war nicht dabei. Da werde ich doch wohl nochmal dem Besitzer des Irisgartens, wo sie steht, mailen müssen.

Ich liebe diese Farbmuster und habe sehr viele bei Wolfgang Landgraf bestellt.
Er hat jede Menge verschiedene, vielleicht kann er weiter helfen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1239 am:

So, hier noch einmal meine Unbekannte zusammen mit Going My Way, nur wegen der Farbeinschätzung. Es ist leider etwas unscharf.
Dateianhänge
100_7085 Unbekannte  und Plicata.jpg
100_7085 Unbekannte und Plicata.jpg (71.65 KiB) 100 mal betrachtet
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1240 am:

Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.
Dateianhänge
100_7090 Unbekannte.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1241 am:

Dieses Teil von Juhr ist dieses Jahr sehr hoch, 1,50m :o
Nur gut, daß das gesunde und wüchsige Teil sich im Apfelbaum Roter Mond verkeilt hat und nicht umkippen kann ;D
Dateianhänge
100_7080 Juhrs senfgelbe Broken Color.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1242 am:

Zwar eigentlich nicht mein Farbschema aber bei diesen samtigen Hängeblätter werde auch ich schwach :)
Und die Rüschen erst :D
Supreme Sultan
Dateianhänge
100_7086 Supreme Sultan.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1243 am:

Das kleine Ding, Bit O´Afton, ist irgendwie unscheinbar :(
Dateianhänge
100_7088 Bit O' Afton.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #1244 am:

Broken Pattern, das Teil ist super :D
Dateianhänge
100_7081 Broken Pattern.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten