Seite 100 von 129
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 20:22
von Henki
Herrlich! :D
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 20:27
von lord waldemoor
wunderschön falk, hier blühen auch 5 von deinen kindern, also ganz sind sie noch nicht offen, ich habe aber schon rumgepuhlt
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 20:55
von *Falk*
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 21:09
von toto
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 21:17
von Callis
@falk
atemberaubend schön, diese Vielfalt.
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 12. Mär 2019, 21:49
von enaira
Tungdil hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 20:15Wahnsinn, Falk! :D
Aber hallo!!! :D
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 08:46
von MartinG
enaira hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 21:49Tungdil hat geschrieben: ↑12. Mär 2019, 20:15Wahnsinn, Falk! :D
Aber hallo!!! :D
Welche Vielfalt!
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 08:48
von MartinG
Sehr schön!
Die einfachen mit der runden, ebenmäßigen Blütenform in rosa und Schiefer sind für mich noch mal besonders.
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 19:14
von fyvie
Wunderschön, eure Blütenkaleidoskope!
Muß jetzt mal eine Lanze für die häufig geschmähten 'in vitro' Vermehrungen mit gelbem Laub brechen.
Ashwood 'Sunrise Shades' macht mir sehr viel Freude. Am kiesigen mageren Hang hat sie jetzt im zweiten Jahr schön zugelegt und trotz des trockenen letzten Sommers viele Blüten getrieben.
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 19:56
von *Falk*
'in vitro' Vermehrungen" ist das wirklich so bei Ashwood N. ?
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 19:57
von jardin
Toll :D . Nach 2 Jahren schon so viele Blütenstiele.
Ich habe ältere Pflanzen die noch nicht so viele Blüten haben.
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 19:58
von cornishsnow
hat geschrieben: ↑13. Mär 2019, 19:56 'in vitro' Vermehrungen" ist das wirklich so bei Ashwood N. ?
Nein, das sind Sämlinge. 😉
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 20:12
von fyvie
Meine mal gelesen zu haben, dass sie die besten Sämlinge so weitervermehren.
Wahrscheinlich bezieht sich das dann auf andere Sämlinge?
Welche Sorten sind denn dann definitiv in vitro vermehrt?
Moorcroft Legacy oder Blushing Bride von Ashwood? Die kümmern leider...
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 20:22
von fyvie
Hatte nämlich seinerzeit 'Single white picotee dark nectaries' bestellt und bekam die Antwort, diese wäre nur noch als 'Blushing Bride' erhältlich.
Beide Formen werden auch jetzt noch angeboten, sehen auf den Bildern ziemlich gleich aus.
Re: Helleborus 2018/2019
Verfasst: 13. Mär 2019, 20:25
von zwerggarten
fyvie, deine sunrise shades sieht total klasse aus - hast du schon eine idee, ob sämlinge davon der mutter gleichen? dann wäre ich an ein paar samen durchaus interessiert... :) 8) ;)