Seite 100 von 121
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 19:07
von Doraji
Foto dazu.
Die große wiegt 198g und ist aus dem Beet. Die meisten sind etwas kleiner, die ersten etwas größer aber keine mehr als 250g würde ich schätzen
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 19:08
von July
Danke Doraji:)
Dann scheints ja doch richtig zu sein:)
LG von July
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 19:09
von Doraji
Kein Problem.
Hier gibt's kein Jahr ohne Berner! ;)
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 19:15
von Bienchen99
naja gut, von der Farbe und Form kommt es dann doch hin
schaun wir mal :)
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 2. Aug 2018, 21:42
von Mottischa
Meine Berner sah auch so ähnlich aus, nicht wirklich gerippt. Aber meine Australische Rosen sieht auch so aus, nur kleiner ;D
Meine Sweet Plum kämpft arg, die ist völlig trocken bis oben hin, trägt aber noch und hat ganz oben grüne Blätter ??? Alle anderen sehen einigermaßen aus, leiden aber wirklich massiv an dem Platz. Ich habe einige mit BEF -auch die Japanische Trüffel und das bosnische Ochsenherz :-[ Ich weiß echt nicht was da schief läuft, denn alle haben den gleichen Boden, den gleichen Dünger, nahezu identische Bedingungen.
Ich esse sie trotzdem :)
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 3. Aug 2018, 00:19
von Bienchen99
Hitzeschäden. Die eine Sorte verträgt es besser, die andere schlechter
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 3. Aug 2018, 02:07
von Bastelkönig
Sandbiene hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 15:45Mh, ich hatte mir nur Bumblebee aufgeschrieben, ...
Sorry Sandbiene, und Danke Hausgeist hat recht. Habe mir gerade meine downloads von vertiloom
angesehen. Sunrise Bumblebee ist der richtige Name. Werde ich gleich in meinen Unterlagen
ändern.
Dazu gibt es noch:
- Green Bumblebee
- Purple Bumblebee
- Pink Bumblebee
- Bosque Blue Bumblebee
Und wer noch eine kennt, nur her damit. Nächstes Jahr mache ich mehr von denen.
Ist eine der schönsten Pflanzen hier, sehr lecker und mit ordentlichem Ertrag.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 3. Aug 2018, 02:55
von Bastelkönig
Die gestern gezeigten Tomaten brachten 1,5 l Tomatensuppe und zusammen mit
den Gewürzen, Kräutern und Olivenöl wurden es mit 2 Rezepten (nicht so scharf und
richtig schaaaf) nur ca. 700 ml Leckerli im Glas. Tomatensoße aus Gartentomaten ist
unschlagbar.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 3. Aug 2018, 17:36
von Mottischa
Aaah Klaus, da muss ich noch warten bis das hier so weit ist :) ich hab erstmal Gesteinsmehl gefüttert, damit die BEF nicht noch mehr um sich greift :( *hoff*
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 00:36
von Bastelkönig
@Mottischa
Gesteinsmehl hatte ich nach Beginn der BEF nur einmal in den Töpfen verteilt.
Die nachfolgenden Früchte sind doch weniger betroffen. Ob das geholfen hat?
Wer weiß.
In den nächsten Tagen wird zügig weiter verarbeitet. Und es sind noch nicht alle
neuen Sorten verkostet. Morgen ist die erste Lucid Gem dran. Die Carbon gefällt uns
sehr gut. Die Indigo Rose und Indigo Cherry Drops sind wieder richtig lecker.
Seit dem die Tomatentöpfe die Mäntel mit weißem Papier bekommen haben, habe
ich regelmäßig die Bodentemperatur gemessen. Von den Extremwerten mit 50 + °C
sind sie jetzt weit entfernt. Es werden noch maximal Lufttemperatur + 3 °C erreicht.
Wieder was gelernt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 08:53
von Mottischa
Dann decke ich die Töpfe heute auch mal ab..
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 12:44
von Mottischa
Ich habe sie jetzt mal mit alten Dachpfannen abgedeckt, die perfekt vor die Töpfe passen - später messe ich dann mal die Temperatur der Erde mit einem Bratenthermometer ;D
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 12:52
von Doraji
Bastelk hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 00:36 Seit dem die Tomatentöpfe die Mäntel mit weißem Papier bekommen haben, habe
ich regelmäßig die Bodentemperatur gemessen. Von den Extremwerten mit 50 + °C
sind sie jetzt weit entfernt. Es werden noch maximal Lufttemperatur + 3 °C erreicht.
Wieder was gelernt.
Viele Grüße
Klaus
Das ist ja mal richtig gut zu wissen! Danke für's Messen!
Das wäre mal eine Möglichkeit für meine Mutter, die nur in schwarzen Töpfen auf der heißen Dachterrasse in Spanien anbaut!!!
Da sind es ständig schon so locker 38 Grad und mehr, der Boden heizt sich extrem auf und ist sogar noch morgens warm.
LG
Doraji
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 13:05
von Mottischa
So ist es mit meinen Töpfen auch, Schwarz und Anthrazit, das haut bestimmt rein. Aber die Dachpfannen sind prima, noch ganz alte die die im Stand exakte Topfhöhe haben.
Re: Tomaten 2018
Verfasst: 4. Aug 2018, 22:27
von Bastelkönig
Ich habe einfach nur dickes weißes Kopierpapier (160 g/m²) verwendet und
nur oben am Topf mit Tesa befestigt. Im einfachsten Fall sollte das auch mit
einer Zeitung fast genauso gut gehen. Habe auch heute Nachmittag wieder
gemessen (Topf in praller Sonne) und es war im Topf wie außen 33°C.
Ich benutze in den Töpfen digitale Einstichthermometer mit 11 cm langer Spitze.
Viele Grüße
Klaus