News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 104770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1485 am:

TB `Provencal´, dass sie auch endlich drankommt!

Dateianhänge
TB Provencal.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1486 am:

eine vermutliche `Rheingauperle´, diese stammt aus der Esslinger Vorstadt, wenig weit von der Hengstenberg-Villa entfernt. Dieser war nicht nur Essigfabrikant, sondern auch DIG-Mitbegründer. Eine Verbindung von dort zum Garten mit der Iris ließe sich zusammenphantasieren, aber nicht mehr überprüfen.

Dateianhänge
TB Rheingauperle .JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1487 am:

TB-Sämling, welchen ich mal behalte, da gut blühend und ausdauernd. Bisher.
Name mal vorläufig "Matlock", nach einem siberhaarigen Helden einer Kindheit in den 80ern und frühen 90ern. Da wäre sie wohl auch aktuell gewesen, die Iris.

Dateianhänge
TB Slg.JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #1488 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 20:10
Das was ich mal als Iris swertii bekommen habe, ich nenne sie für mich nur "die blaue Iris variegata".
Was selbstverständlich unkorrekt ist, aber es halt beschreibt

Die ist ja niedlich!

Meine Lieferung von Frau A. war die Tage angekommen. In Folie verpackt, die Blätter feucht und die äußeren bereits matschig. (Frau A. hatte zuvor auch von Regen geschrieben.) Nun sind wenige Tage nach der Pflanzung alle Blätter weg und ich sehe nur an einem Rhizom ein winziges grünes Auge. Ach so, bei Lieferung waren abgeschnittene Stiele komplett matschig, die habe ich schnell ausgepult. Wird das noch was? Würdet ihr die Lieferantin anschreiben? (Reklamieren ist nicht mein liebstes Tun.)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1489 am:

TB `Southpoint´, ein Bonus

Dateianhänge
TB Southpoint.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1490 am:

TB `Susan Bliss´, sitzt ganz hinten, kurz vor dem Zaun, wo die Trespe immer am stärksten da ist

Dateianhänge
TB Susan Bliss.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1491 am:

TB `Vibrations´, schön!

Dateianhänge
TB Vibrations.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1492 am:

namenlos, eine von vier oder fünf falschen `White Knight´

Dateianhänge
TB Weiß .JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1493 am:

Und TB `White City´, Stiel wirklich Meterware!
Hat einen schönen bläulichen Schimmer

Dateianhänge
TB White City.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #1494 am:

Blush hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:29
Wird das noch was?


Schwierig was zu sagen. Jetzt schon verpflanzte Iris sehen oft erstmal wie das Leiden Christi aus. Fangen sich aber auch wieder, so zumindest meine Erfahrung.
.
Allerdings wenn Fäulnis im Spiel ist... Ich lasse Fächer/Rhizome, bei denen es schon beim Karton aufmachen entgegenstinkt, erstmal ein paar Tage an einer luftigen/trockenen Stelle liegen. Wenn es schon fortgeschritten ist, dann spüle ich die Faulstelle (egal Rhizom oder am Schaft) mit Wasser (!) aus, bis nix mehr da ist an Matsch. Lasse sie dann trocknen, bis sich wieder etwas Leben zeigt. Das kann dann auch länger dauern. Danach kommen sie in Töpfe mit "meinem" Substrat. Sie überleben es so normalerweise. Aber da gehts dann eher um den Sommer, wenn sie halb in Ruhe sind. Daher schwierig, zumindest für mich. Ich würde mal nachfragen und ein Bild hinschicken.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #1495 am:

OK, danke Dir. Gestunken hat es beim Öffnen des Päckchens nicht und an den Rhizomen (klein, von einer SDB) war weder etwas zu sehen noch zu fühlen. Gepflanzt habe ich in Gartenerde mit Sand und Kieseln gemischt in einer Schale in dem Fall. Ich werde es so machen und mit einem Foto nachfragen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #1496 am:

Irisfool hat geschrieben: 20. Mai 2023, 18:24
Ein neuer Sämling 8) * Flaemja


Ich mag Deinen Sämling sehr. Schön geworden. Glückwunsch!

Puh, hier darf man nicht zu lang nicht reinschauen..

Ansonsten ganz viel Beeindruckendes! Unglaublich viel zu bestaunen, danke dafür! 'Ciel et Mer' mag ich auch und "White City" sieht sehr edel aus und dazwischen noch ein Dutzend andere, aber das sprengt den Rahmen. Ich hab noch gar keine Großen..

Eine IB "Spectator":

Bild

Eine Kleine, "Burlesque Cutie":

Bild

Und hier müsste ich den Namen noch mal suchen. Der Bart ist mir Suspekt.

Bild
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Bart-Iris 2023

juba » Antwort #1497 am:

Pecan Tiger, nicht registriert, von Pavel Nejedlo - die einzige von einer kleinen Lukon-Bestellung, die korrekt war… die anderen waren nur „Beiwerk“, wenn diese nicht gestimmt hätte, wäre es extrem ärgerlich gewesen
Dateianhänge
IMG_1835.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1498 am:

Blush hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:29
.
Meine Lieferung von Frau A. ...

.
reklamieren ist sinnvoll, noch wirksamer ist es, den Namen hier zu nennen. Und das bei der Reklamation zu erwähnen. Meine Meinung: so geht man mit Bart-Iris nicht um und auch nicht mit Kunden!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1499 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:04
TB `Crimson Tiger´, ist vor allem für die Nahbetrachtung gemacht
Bild

.
faszinierend! Weder sind das meine Farben, noch mag ich Broken Patterns. Aber diese habe ich schon mehrfach versucht zu bekommen. Ohne Erfolg. ;D
.
Die Stimme aus dem Off: Altfrauen - Sommerkleid - gebatikt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten