News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 116165 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1485 am:

Prince Indigo
Dateianhänge
Prince Indigo 1964 Schreier 20240518_132905.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1486 am:

Mythology
Dateianhänge
Mythology 2002 Thomas Johnson 20240518_133053.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1487 am:

Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2024, 21:27
Die Fremdenlegion ist auch da


Oder eher L Schimpf...
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #1488 am:

Dir entgeht aber auch nix. Natürlich hast Du recht.
DAS ist die Foreign Legion
Dateianhänge
I_Foreign_Legion_20240514_110921_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1489 am:

Elizabeth Noble ist aus den Geretteten aufgetaucht und muss umziehen, wer sie noch nicht hat, hatte oder will.
Dateianhänge
Elizabeth Noble 1953 Kenneth D. Smith 20240518_133310.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #1490 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Mai 2024, 19:09
Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2024, 21:27
eine weitere blaue Herausforderung
Vester*


Und eine angenehme klassiche Iris. Letzten Sommer habe ich sie hier mit noch einer weiteren Namenlosen, sowie drei oder vier mehr oder weniger möglichen Kandidaten zusammengepflanzt. Nächstes Jahr sieht man hoffentlich schon was.

Da bin ich gespannt!
Das ist eine super wüchsige und robuste. Sie ist jetzt bei mir nochmal an drei Stellen wieder aufgetaucht.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1491 am:

der Stern bedeutet, dass Vester ein Sämling ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2024

riegelrot » Antwort #1492 am:

Irisfool hat geschrieben: 18. Mai 2024, 18:15
#riegelrot, bistdu sicher, dass die Gezeigte Panjandrum ist? ;)

Nein, Irisfool, ich bin mir tatsäclich nicht mehr sicher. Allerdings dachte ich, Jealous Guy wäre weiter hinten im Beet.
Jetzt hatte ich endlich ein Schildchen gefunden....... und wohl wieder falsch. Zum verzweifeln >:(
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1493 am:

Lutetia hat geschrieben: 18. Mai 2024, 10:32
Grandios hier! Was für tolle Iris ihr zeigt! Ich lieb´s, um diese Zeit hier reinzuschauen! :D

Immer mal wieder zeigt ihr wahnsinnig schöne Fotos von Robert Piatek Züchtungen wie `Staniszczanin´ ...
Weiß jemand, wo ich aktuell Piatek-Iris bekomme? Habt ihr einen Tipp?


Hier sind auch immer wieder welche dabei, leide etwas umständlicher, ohne Sortierung.
Mit dem Anbieter habe ich keine Erfahrungen, vielleicht jemand anderes.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1494 am:

Gersemi hat geschrieben: 18. Mai 2024, 15:27
Wonders Never Cease, Erstblüte, mußte sie notdürftig topfen, sie war beim Kastenbeetabsturz dabei.


Warum ich die nie bestellt habe weiß ich nicht, die sieht auf Bildern immer gut aus!
Es gibt auch einen Sport mit variegatem Laub `Variegated Wonder´.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1495 am:

Belle hat geschrieben: 18. Mai 2024, 17:03
Ride the Tiger

Bild


Schöne Iris, wie die anderen auch! Aber nicht `Ride the Tiger´, vielleicht `Trade Secret´. Lukon;)?
.
`Ghost of the Moon´ ist eine der Allertollsten!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1496 am:

pearl hat geschrieben: 18. Mai 2024, 19:09
die wunderbare Aigle Marine


Neben der es fast keine andere hellblaue Hohe mehr bräuchte...
Wenn nur diese dämliche Namensvermischung mit `Aigue Marine´ nicht wäre ::).
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1497 am:

ja, blöd. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2024

Belle » Antwort #1498 am:

Ingeborg hat geschrieben: 18. Mai 2024, 18:41
Belle hat geschrieben: 18. Mai 2024, 16:54
Ingeborg hat geschrieben: 17. Mai 2024, 21:09
Heute hat es den ganzen Tag geregnet und ich musste nochmal in den Garten weil ich sonst die Bilder nicht hätte richtig benennen können. Am Donnerstag war ich total konfus und überfordert. hatte das Gefühl um mich rum ploppen unaufhörlich neue Iris auf. War auch ne tolle Idee die orangenen/Gelben Iris alle ins orangene Beet zu pflanzen.


leider wird das Bild auf dem Kopf angezeigt bei Vergrößerung, aber mir gefällt es total gut!

Habe das Bild neu hochgeladen und bei mir steht es jetzt richtig.


Bei mir jetzt auch! Vielen Dank dafür. Es sieht wundervoll aus! So wunderschön stimmungsvoll mit diesen Farben in diesem Licht.


Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2024

Belle » Antwort #1499 am:

pearl hat geschrieben: 18. Mai 2024, 19:09
[quote author=pearl link=topic=73535.msg4184815#msg4184815 date=1715900652]
[quote author=pearl link=topic=73535.msg4170064#msg4170064 date=1713197884]

die wunderbare Aigle Marine - danke! :-*
Bild




die ist wirklich wunder-wunder-schön! Ich mag dieses helle blau auch sehr gern!
Und danke auch gleich @krokosmian für den Hinweis, denn die Aigue Marine hatte ich mal und war gleich etwas verwirrt.
Antworten