
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gartennager (Gelesen 14652 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartennager
Wischmopp stimmt! - Wo Gertrud durch die Ecken gelaufen ist hat der Staubsauger nix mehr zu tun 

Re:Neue Gartennager
Ratten seh ich ja eigentlich, wenn überhaupt, am liebsten auf dem Rücken liegend vor der artentür aufgereiht ::)Bestimmt sind es auch sehr intelligente und liebenswerte Tiere, aber diese Schwänze!
:-\Aber eines Tages kam Tochter 1 mit so einem Tierchen an, das "garantiert ausgesetzt" würde, wenn es bei uns kein Asyl fände, "büüüüüüdddeeee!!!" - Na ja, nun wohnt also Kniggels in ihrem Zimmer und ratet mal, wer immer guckt, ob er auch genug zu essen und zu trinken hat?
Übrigens isst er sehr manierlich und possierlich und wenn man ihn nur von vorne sieht, ist er richtig niedlich :)Am liebsten mag er Tomaten, Walnüsse, Käse und äääh, (klitzekleine!) Schokoladenstückchen 




- Dateianhänge
-
- Kniggels_Seitenansicht_Kopie.jpg (19.81 KiB) 222 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
13 Jahre??????? :oDas ist ja ein stolzes Alter!!!!Hier sieht man Muni und Noori mit unserem alten, fast 13jährigen (und schon lange kastrierten) Kahniggel-Methusalix Hoppel
Viele Grüße - Radisanne
Re:Neue Gartennager
Jau!
Der Tierarzt hat letztens extra noch in seinem schlauen Buch nachgeguckt: Durchschnittsalter für Kahniggel sind 8 Jahre, selten werden 12 Jahre erreicht. - Hoppel ist also schon fast ein Rekord-Kahniggel ;)Allerdings nicht ganz ohne Nachhilfe: Letzten Winter war er schon ziemlich klapprig und wir dachten, er macht´s nicht mehr lange ::)Da hat ihm der Tierarzt mehrmals ein Aufbaupräparat für Brieftauben
verabreicht und danach war er wieder so verjüngt, daß er einen zweiten Frühling erlebt hat 8)Kürzlich dachten wir nochmal, daß es nun wohl bald mit ihm vorbei sei, denn er hatte eine schwere Infektion. Antibiotika plus Arsenicum album haben ihn dann nochmal gerettet 



- Dateianhänge
-
- Hoppel_und_Lisa_drinnen_3_Kopie.jpg (24.14 KiB) 216 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Oh, Raphaela, Deine Babies haben denn Knuddelfaktor 10!Auch das Swiffer- Meerschwein ist toll, ich hatte mal eine "Kuh"- Meersau, schon lange im Meerschweinchenhimmel.Liebe Grüße,Mufflon
Re:Neue Gartennager
Aber wie hältst du es bloß ohne Meerschwein aus? - Das morgendliche Pfeifkonzert ( "Guuuuuurke!!! Sofooooort!") brauch ich genauso dringend zum Wachwerden wie mindestens drei Tassen Kaffee 

Re:Neue Gartennager
GG liebt Tiere leider nur, wenn sie anderen gehören :'(Meins hat immer dann gepfiffen, wenn jemand nach Hause kam, und zwar ca. 2 min, bevor es klingelte
.Ich will auch wieder, Katze, Hund, Schwein, ist mir egal
Mufflon



Re:Neue Gartennager
Mein Liebster hatte mit Tieren auch nie was am Hut (ist eben leider nicht damit aufgewachsen
), aber mich gab´s damals eben nur mit 4 Katzen, 2 Hunden und der Option, jederzeit weitere Tiere zu adoptieren ;)Außer den Nagern haben wir jetzt auch wieder einen ( inzwischen 13jährigen) Airedale, 4 Miezekatzen, ca. 358 Stabheuschrecken und inzwischen noch ( auf seinen Wunsch!
) ca. 20 Fische (weitere sind geplant
)- Alles eine Frage der Gewöhnung 




Re:Neue Gartennager
Ich hatte vor GG 2 Wellensittiche, 1 Meerschwein, 2 Katzen, 1 Hund.Stabheuschrecken hatte ich auch.Na ja, vielleicht überlegt er sich´s :)Grüße,Mufflon
Re:Neue Gartennager
Ich drück die Daumen!!!! :)Irgendwo gibt´s im Web auch Artikel über die positiven Auswirkungen der Tierhaltung auf die Tierhalter in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden...Vielleicht solltest du ihm sowas mal zu lesen geben?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Neue Gartennager
Ich kenne ein Kaninchen, der auch 13 Jahre alt ist. In der selben Familie gab es eines, das 14 Jahre alt wurde, ehe es an Altersschwäche starb. Sind typische Stallkaninchen, sind das ganze Jahr über draußen.Meerschweine hatte ich als Kind nie, weil Mama sie nicht mag. Aber mir scheint, sie sind typische 'Kindertiere', denn fast alle meiner Freunde hatten früher welche. Es gibt auch so tolle Meerschweinflüsterer, die so ein Viecherl nur auf den Arm nehmen zu brauchen, 5 Sekunden kraulen und schon fiept die Meersau vor Begeisterung. Das kann ich leider auch nicht
Und weil Mufflon vom pfeifenden Meerschweinchen schreib: Eine Freundin hat mal im Sommer im Altersheim gearbeitet und da hatte eine alte Dame eine Meersau, die sehr verwöhnt wurde. Und jedesmal, wenn die alte Frau mit dem Lift ins Stockwerk kam, pfiff das Tierchen schon, bevor man die Frau sehen konnte. Aber wirklich immer nur, wenn die Besitzerin kam.VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Neue Gartennager
Die sind wirklich oberschlau, diese Meersäue! :)Hier nochmal ein Zwischenstandsfoto von unseren Kahniggelbabies...
- Dateianhänge
-
- Babies_17_T_10_Kopie.jpg (26.05 KiB) 223 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Die sind ja supersüss!
Die Ohren sind inzwischen ja schon ganz schön gewachsen.Ich finde, GGs müssen froh sein, wenn sie das Glück haben, mit Tieren beglückt zu werden. 


Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Neue Gartennager
Müssten sie wirklich, aber meiner fühlt sich auch nicht sonderlich beglückt 

Re:Neue Gartennager
Mein Schwein pfiff immer, wenn jemand den Kühlschrank öffnete (Salatbar). Zwischen Schwein und Kühlschrank lagen etwa 25 m und vier Türen.Und jedesmal, wenn die alte Frau mit dem Lift ins Stockwerk kam, pfiff das Tierchen schon, bevor man die Frau sehen konnte.