Seite 2 von 8
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:14
von Gartenlady
Die Kartoffeln-Olivenöl Variante mache ich auch manchmal, dann noch gewürzt mit Rosmarin, schwarzen Oliven und getrockneten Tomaten, die in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern eingelegt wurden

Mein Olivenöl beziehe ich von einer toskanischen
Fattoria , die leider keine wirkliche Homepage hat. Sie haben den schönsten Katalog, den ich je gesehen habe und die Kunden bekommen jedes Jahr je ein Probefläschchen des dort hergestellten Öls. Es ist ein Biolandgut, alles was sie verkaufen bauen sie selber an und stellen es selber her. Ab sofort gibt es das frische Öl aus im November/Dezember geernteten Oliven.
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:24
von thomas
Das gute Öl von der Fattoria la Vialla schenkte mir kürzlich mein Vater - dazu fantastischen Pecorino Toskano und eine Flasche 'Torbolone' (wenn ich den Namen richtig erinnere) - wirklich empfehlenswert. Allerdings sind leider auch die Preise nicht schlecht. Und wenn ich recht verstanden habe, kann man dort leider nicht das Öl und den Pecorino separat bestellen, sondern sie bieten nur Pakete an - ist das richtig?Es gibt alternativ spanische und auch kretische Olivenöle (z.B. vom Kloster Toplou) ähnlicher Qualität, die zwar nicht viel, aber doch etwas preiswerter sind.Ich bin jedenfalls gerade am Anfang der Olivenöl-Lernkurve - immerhin weit genug um verstanden zu haben, was mir vorher entgangen ist

Liebe GrüßeThomas
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:27
von Aella
gartenlady, kann man den katalog unter dem link angegebene e-mail adresse anfordern?
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:39
von Gartenlady
@Aella, ich denke, dass man dort den Katalog bestellen kann, sie sprechen gut deutsch, ich habe schon mal angerufen:0039 0575 477704@Thomas, alles dort wird kartonweise verkauft, wobei es Olivenöl in 2-er und 6-er Kartons gibt. Zwei Flaschen des besseren Öls der beiden Sorten kosten 25,60€ die zweite Sorte kommt nicht aus der Toskana und kostet 21,20€ für 2 Flaschen á 0,75 lKein zusätzliches Porto. Sehr empfehlenswert sind auch die Tomatensaucen und neuerdings getrocknete in Olivenöl eingelegte Tomaten (diese aber wirklich sehr teuer)Man kann dort auch Urlaub machen und z.B. bei der Ernte helfen
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:54
von thomas
Ja ich war dort schon einmal

- aber vor allem mein Vater schwärmt von La Vialla. - Ich selbst bin, wenn ich dort unterwegs bin, lieber in Siena oder einer kleinen Stadt wie Pienza untergebracht.Saluti toskaniTommaso
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:54
von Günther
Kreta produziert leider sehr viel Olivenöl, und es werden noch immer neue Gärten angelegt, die nur dank künstlicher Bewässerung überhaupt existieren können - und die ist eigentlich schon lange an ihre Grenzen gestoßen.Wahrscheinlich kriegt man brauchbare Öle in eher nicht-touristischen Bioläden, wo man das Zeug auch kosten kann ( auch Honig, den ich schätze

), jedenfalls hat sich meine Frau dort eingedeckt. Nach ihren Angaben scheinen griechische Inselöle meist besser zu sein als italienische Öle bzw. spanische Öle.
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:56
von cimicifuga
halt!!ich will eigentlich keine reise unternehmen müssen für brauchbares öl.

wie geh ich vor? kann ich im supermarkt gar nix brauchbares finden?
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 17:58
von Günther
Warum nicht reisen? Zuhause wächst "nur" vorzügliches Schweineschmalz, womöglich in der Form "Grammelschmalz"...Ausheimische Olivenöl holt man eben aus dem Ausland - oder obskuren inländischen Quellen.
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:03
von cimicifuga
kannst dir denken, dass mich diese antwort nicht befriedigt
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:03
von thomas
Cimi, ich weiß nicht, wie bei euch in Ö die Supermärkte bestückt sind. In D findet man in guten Supermärkten auch akzeptables Olivenöl (schau' mal aus nach kretischem Öl aus Sitia oder besser vom Kloster Toplou). Besser sind aber allemal Bioläden oder oft auch Weinläden, vor allem, wenn du dort probieren kannst.Und du kannst natürlich bei Adressen wie La Vialla bestellen ...Liebe GrüßeThomas
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:06
von thomas
Nicht schlecht - und online bestellbar - ist auch
Jordan-Olivenöl von Lesbos.Liebe GrüßeThomas
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:08
von Nina
Das habe ich doch schon empfohlen.
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:10
von thomas
Das habe ich doch schon empfohlen.
Oops - sorry

Thomas
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:31
von cimicifuga
bea sagte mir mal, dass mein olivenöl nicht so sonderlich gut sei
Ohje, was hab ich da angerichtet


wieso? ist doch gut wenn man auf mängel hingewiesen wird - nur so lernt man besserung

was mir persönlich gut gefallen würde, wenn ein supermarkt mal eine verkostung machen würde....
Re:Olivenöl
Verfasst: 5. Feb 2006, 18:39
von Christiane
Cimi,ich finde auch, dass Du mit dem Jordan-Öl nichts falsch machst. Wir haben unseres aus dem Jacques Weindepot. Manchmal haben die ganz nette Feinkostprodukte, insbesondere in Sonderaktionen. Etliche gut sortierte Weingeschäfte haben, wie bereits empfohlen, gutes Olivenöl im Sortiment. Bei uns hat es sich mittlerweilen auf etlichen Gartenausstellungen eingebürgert, dass kulinarische Spezialitäten angeboten werden.LGChristiane