Seite 2 von 24

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 17:19
von Irm

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 17:51
von ebbie
(muss nochmal meine Collage zeigen, kann net anders ;))x Collage
Die kann man immer zeigen! Ich hab' sie schon früher bei den Schotten bewundert. Die hochpixeligen Fotos dort haben schon was ;).

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 21:24
von callis
Wow, der Schottenthread mit den viel besseren Fotos ist ja Verführung pur. ::)

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Feb 2006, 14:06
von Irm
Die hochpixeligen Fotos dort haben schon was ;).
genau, ich mußte meinen Computer nachrüsten lassen, bei diesem Forum war sämtlicher Speicherplatz verbraucht, bevor auch nur die Hälfte geladen war ... ::)

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 13:53
von Katrin
Ach ja, der Schottenthread (und mein Englisch ;)).Jetzt sind auch wieder alle Hepaticablätter tief verschneit, obwohl sie auf der Sonnseite schon gut zu sehen waren. Ist irgendjemand hier, der selbst schon Pflanzen geteilt hat? Ich habe mein rosa gefülltes Exemplar bekommen, indem jemand einfach eine Pflanze auseinandergerissen hat und die hat gut überlebt, wenngleich sie nicht geblüht hat. Bin schon auf heuer gespannt.VLG; Katrinweiß

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:28
von waja
Ist irgendjemand hier, der selbst schon Pflanzen geteilt hat?
Hi Katrin,Ich habe schon Hepatica geteilt. Das mache ich immer Ende Juli oder Anfang August, dann schaffen alle junge Pflanze sich vor dem Winter zu bewurzeln. Bei den teuren Stücken muss man sehr vorsichtig sein. Zuerst spülle ich die Wurzel aus, um die Erde zu entfernen, dann teile ich sie.GrüsseEwelina

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:30
von Katrin
Danke! Zupfst du sie auseinander? Was tut man, wenn es eine sehr verwachsene Pflanze ist bzw. die Triebe sich nicht leicht voneinander lösen lassen? Ich werde im Sommer einmal mit 'normalen' Pflanzen üben. VLG; Katrin

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:55
von waja
Ich teile sie jede drei Jahre. Wenn die Wurzeln sehr verwickelt sind, dann mache ich das mit dem Schraubendreher sehr, sehr zart. Manchmal dauert das sehr lange. Ewelina

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 15:59
von Katrin
Dann werde ich auch sehr, sehr vorsichtig vorgehen.Danke sehr.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 16:33
von Gartenlady
das ist ein toller thread der "Schottenthread" und Katrins Fotos sind mal wieder die Schönsten (und wecken schon wieder die Sucht :P ) Aber wieso hochpixelig? Sie benötigen auch nicht mehr Platz als die Fotos hier im Forum.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 18:13
von Irm
hier lädt sich immer nur eine Seite, z.B. hier die Seite 2 vom Hepaticathread ;) bei den Schotten lädt sich immer alles.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 18:29
von Gartenlady
ach so, es lädt ( ;D ) sich alles , wenn man schnelles DSL hat, fällt das kaum auf

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Feb 2006, 20:36
von oile
Oh, oh, oh!Ich habe lange einen Bogen um die Stauden gemacht. Ich weiß wohl warum. Ich habe mir für dieses Jahr Abstinenz geschworen und jetzt überlege ich schon wieder, ob ich nicht doch...nur ein bisschen....vielleicht....Aber erst warte ich mal, was nach diesem Winter alles aus dem Boden kommt.LGoile

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 12. Feb 2006, 06:17
von brennnessel
Danke! Zupfst du sie auseinander? Was tut man, wenn es eine sehr verwachsene Pflanze ist bzw. die Triebe sich nicht leicht voneinander lösen lassen? Ich werde im Sommer einmal mit 'normalen' Pflanzen üben.
Katrin, meine ließen sich leicht auseinander ziehen, nachdem ich den lockeren Mulm ausgewaschen hatte! Es waren lauter einzelne Pflänzchen. Da brauchte sich nichts neu zu bewurzeln. Ich mulche immer mit Buchenlaub, da bleibt die oberste Schichte schön luftig locker. LG Lisl

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 12. Feb 2006, 22:04
von Katrin
Ach Lisl, das ermutigt mich. Ich hab eh noch fast keine zum Teilen, aber ich werde mir merken, welche der größeren Pflanzen am schönsten sind und diese gegebenenfalls vermehren.Oile, wie schon im ersten Beitrag zitiert: Man kann gar nie genug Hepatica haben. Du hast doch eh noch was gut von mir, wegem dem weißen Geranium, oder? Welcher Farbschlag gefällt dir denn am besten??? :) Gartenlady, danke - und Süchte wecken, das ist schon ein altes Hobby von mir, scheints ;) VLG, Katrinneu 3