Seite 2 von 22
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 17:58
von Feder
Heute hätte ich beinahe meine Maiköniginnenpflänzchen gekillt. :oIrgendetwas hat mich getrieben, die Zimmerpflänzchen an die frische Luft zu stellen, derweilen sanken die Temperaturen leicht unter 0°.Aber ichhoffe, sie schaffen das.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:11
von pocoloco
Ups, meinst die können das nicht ab

. In diesem Stadium warscheinlich nicht? Meine Maikönige, obwohl ich vielleicht auch lieber Maiköniginnen hätte

. zieren sich noch etwas, aus der Erde zu kommen. Die sind nun seit dem 29.1. in der Erde, bei ca. 19 Graden und erst drei haben schon wirkliche Keimblätter. Im letzten Jahr hab ich Mitte März ind Freiland gesät, da ist kein einziger gekommen. Nun hab ich aber an einem einsamen kalten Winterabend gelesen, daß Mäuschen Salatsamen ganz besonders mögen

.LG Uwe
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:17
von Christina
ihr macht einen ja ganz ungeduldig, ich glaube ich muß morgen mein GH aufräumen und am nächsten Blätttag Maikönig(in), Kohlrabis, und Spitzkohl säen.@ Feder: so empfindlich sind die kleinen Pflänzche nicht. Meine Überwinterten (Freiland ohne Schutz) sehen gut aus, trotz Spitzenwertden von -11° C und ohne schützende Schneedecke!christina
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:19
von max.
@aurikel,wann hast du die denn gesät?und wann ist der salat erntereif?
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:21
von pocoloco
aurikel, versuch es einfach, wenn Du Pech hast, packst Du ein Tütchen Saat bei, wenn´s klappt, kannste stolz wie ein Maikönig

sein, weil Du den frühesten Salat von allen hast. So mach ich es auch, man darf halt nur nicht zu enttäuscht sein, wenn´s mal schief geht. Vielleicht machste auch jede oder jede zweite Woche eine Folgeaussaat und halt entsprechend weniger Samen.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:25
von max.
aurikel ist weg. sagst du´s mir,uwe ?
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:30
von Christina
Bin noch da, sauzahn.Mitte bis Ende September ausgesät, im Oktober verpflanzt, da wächst er noch ein bißchen. Wenn du Glück hast, taut morgen der blöde Schnee weg, dens gestern nochmal hingeschmissen hat. Dann mach ich ein Foto.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:31
von max.
danke dir.jetzt nur noch sagen, wann er erntereif ist.und vielleicht noch, wie er schmeckt.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:32
von pocoloco
Tut mir ja leid, ich kann Dir nur sagen, daß ich meinen am 29. geerdet habe. Aber mein palla rossa hat die -17° unter Vlies nur die Außenblätter eingebüßt. Und morgen geh ich einfach mit zwei Anzuchtplatten (Salat und Kohlrabi) ins Kalthaus. Ich beschließe jetzt, wir bekommen Frühling. ;DUps, war nicht schnell genug.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 18:36
von Christina
Ich beschließe jetzt, wir bekommen Frühling.

sehr gute Idee!Erntereif an Ostern, wenns nicht so früh liegt. Also so Mitte April.Schmecken tut er köstlich, weils der erste Freilandsalat ist. Ist auch schön zart in der Mitte.
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 19:01
von pocoloco
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 19:11
von brennnessel
Die sind nun seit dem 29.1. in der Erde, bei ca. 19 Graden und erst drei haben schon wirkliche Keimblätter.
Hallo Uwe, es könnte sein, dass es deinem Salatsamen zu warm ist. Wechselnde Temperaturen verbessern das Keimergebnis, ieeal wären zwischen 8 und 15° .Mein am 1.2. gesäter Kopfsalat "Alois" (Maikönig-Typ) und ein roter Pflücksalat (ohne Namen) sind im Wintergarten, wo die Temperatur nachts oft bis 6° heruntergeht, am 8. bzw. 9. Tag gekeimt.LG Lisl
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 19:28
von pocoloco
Ich hab´ sie gestern beherzt in unser kältestes Zimmer gebracht. Da sind´s 15-18 Grad? Anscheinend Darf Salat es zur Keimung auch nicht zu warm haben?
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 11. Feb 2006, 20:07
von brennnessel
ja, 8 bis 15° und nicht zu gleichmäßig ....
Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse
Verfasst: 12. Feb 2006, 11:30
von Kartoffel
Ich hab´ sie gestern beherzt in unser kältestes Zimmer gebracht. Da sind´s 15-18 Grad? Anscheinend Darf Salat es zur Keimung auch nicht zu warm haben?
Hallo pocolocohast ganz recht... Salate dürfen nicht zu warm stehen während der Keimung, sonst kann es zu Keimhemmungen kommen.Im Sommer hat man oft das Problem in schlecht gelüfteten Gewächshäusern, dass es zu heiß drin ist, um Salate auszusäen. Entweder Aussaatschalen im Freien aufstellen, oder mit etwas abdecken, dass die Temperatur etwas gesenkt wird.Um diese Zeit, die Aussaaten einfach in einen kühleren Raum aufstellen und schon sieht das Ergebniss besser aus....

.Lieben Gruss Kartoffel