Hi all - ich bin Stefanie Körner, Inhaberin des Landhaus Ettenbühl Normalerweise logge ich mich nicht in Foren ein, denn ich finde es unerträglich, wenn ´Profis` sich zu eigenen Zwecken einklinken.Dennoch möchte ich hier ein paar Worte loswerden: Autor Elfriede lebt in Österreich. Wir bezahlen an die deutsche Post für ein Paket nach Österreich - je nach Gewicht - nachweislich mehr als € 20,--. Wir unterliegen damit den gültigen Tarifen der Deutschen Post AG/DHL. Das heisst, dass wir den Kunden aus Österreich schon insofern entgegen kommen, dass wir nicht den vollen Abrechnungsbetrag, den wir an die Post entrichten müssen, an den Kunden weitergeben. Es hätte im Fall von ´Autor Elfriede` übrigens auch keinen Unterschied gemacht, ob Sie eine oder 5 Rosen bestellt hat. Für 5 Rosen hätte sie noch denselben Versandanteil bezahlt, wie für die eine wurzelnackte Rose, da diese bekanntlich ja recht leicht sind. Gern lasse ich mich aber belehren, welches Unternehmen Pakete von Deutschland nach Österreich günstiger transportiert. Nach unserem Wissenstand allerdings transportiert kein anderes Transportunternehmen aus Versicherungsgründen lebende Pflanzen, außer die Post/DHL. Zum Einwand, dass ein Päckchen nach Österreich nur € 8,60 kostet, was korrekt ist, sei folgendes gesagt: Jede unserer Rosen ist für uns ein Lebewesen, das sorgsam behandelt gehört und dem wir einen anständigen Transport gewährleisten, denn die Rose/n sollte/n genauso gesund ankommen, wie sie unser Haus verließen. Ein Päckchen international (im Gegensatz zum Paket) darf nun in der Addition der 3 Komponenten Länge/Höhe/Breite 90 cm nicht überschreiten. D.h. dass die Rose entweder bereits vor dem Versand verstümmelt werden müsste oder wenig bzw. gar nicht geschützt in ein Päckchen gezwängt würde, weil nämlich kein Platz für Stroh zum Ausfüttern mehr bliebe. Auf den heutigen Postwegen müssen Pakte schon einiges aushalten. Da plumpsen beispielsweise häufig mal schwere Pakete aus einem oder mehr Meter/n Höhe auf andere Pakete/Päckchen. Ein Päckchen mit einer quasi ungeschützten Rose darin möchte ich nach solch einem Transportweg nicht auspacken müssen, geschweige denn in Rechnung stellen. Das Versäumnis im Fall von ´Autor Elfriede` mag in der Tat sein, und das räume ich hier gern ein, dass die Kundin im Vorfeld von uns nicht noch einmal über die genauen Transportkosten informiert wurde. Das hat die zuständige Mitarbeiterin in der Tat leider unterlassen. Normalerweise schicken wir Pakete ins Ausland (Schweiz ausgenommen) nämlich nur noch gegen Vorkasse und somit ist dann auch der Versandkostenanteil im Voraus geklärt. Warum es in diesem Fall anders gelaufen ist bleibt intern zu klären. Ich möchte aber ausdrücklich bemerken, dass wir uns ganz sicher nicht per Versandkosten an unseren Kunden bereichern und dass unsere Aussage, die Versandkosten für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, durchaus zutrifft und von uns sehr ernst genommen wird. Dass meine Antwort auf ´Autor Elfriedes` email-Reklamation bei ihr befremdlich und etwas harsch angekommen ist, bitte ich – gern auch hier vor Publikum - zu entschuldigen. Normalerweise habe ich meinen Ton doch sehr im Griff und Anstand ist eines unserer höchsten Gebote im LE, - d..h. wir zeigen uns generell lieber kulant als grantig ;-). Ich habe unter einen enormem Zeit – und Arbeitsdruck einfach schnell geantwortet und meine eigenen Worte vielleicht nicht gut genug abgewogen.Alles Weiter kläre ich dann gern wieder hinter den Kulissen mit ´Autor Elfriede`, aber dies wollte ich doch hier loswerden, weil ich u.a. von hiesigen Forumbesuchern um eine Reaktion bzw. eine Stellungnahme gebeten wurde. Für weitere Rückfragen stehe ich gern unter
stefanie.koerner@landhaus-ettenbuehl.de zur Verfügung. Ihnen und Euch allen hoffentlich endlich einen schönen Frühling und eine tolle Rosensaison! Vielleicht beruhigt es den/die ein oder andere LeserIn, dass auch wir noch nicht alle unsere Rosen in den Ettenbühler Gärten geschnitten haben und dass wir insgesamt mit unserer ganzen Gartenarbeit gut 3 Wochen hinterher hinken. In diesem Sinne herzliche Grüße an alle Rosen- & Gartenfreunde!Ihre Stefanie KörnerLandhaus Ettenbühl