Seite 2 von 2
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:32
von Elfriede
Ob diese Art ausdauernd ist wird sich erst zeigen. Seit zwei Jahren gibts aber keine Probleme damit.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:37
von amrita
Jetzt brauch ich nur noch eine gute Bezugsquelle für diverse Digitalis-Arten
naja...hier bist du ja schon mal nicht schlecht aufgehoben

. ich kann dir aber samen sammeln von grandiflora (fielen bisher immer echt), lutea, der lutea(?)-hybride mit der rosa außenfärbung + obscura (sofern dieser heuer blüht), wenn du solange warten willst.
Danke, das ist ein ganz liebes Angebot - da warte ich natürlich
sehr gerne!Liebe Grüßeamrita
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:46
von callis
Wenn du nicht so lange warten willst, Amrita, kannst du schon mal bei
rareplants schauen.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:47
von knorbs
@elfriedewie heisst denn der schöne spanier (th....?)?
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:48
von amrita
Wenn du nicht so lange warten willst, Amrita, kannst du schon mal bei
rareplants schauen.
Danke, wieder was zum Schmökern...

!LGamrita
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:50
von potz
@elfriedewie heisst denn der schöne spanier (th....?)?
thapsi
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 16:54
von callis
@elfriedewie heisst denn der schöne spanier (th....?)?
thapsi
hat rareplants auch, mit Bild.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:08
von knorbs
ja hatte ich gesehen...aber da steht thapsi sei 2-jährig.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:27
von maiscorn
Noch eine Bezugsquelle für sehr viele verschiedene Digitalis: Chiltern seeds; die sagen thapsi sei 'perennial' (gilt aber wohl nur für UK)
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:31
von Elfriede
ja hatte ich gesehen...aber da steht thapsi sei 2-jährig.
Kann ich nicht bestätigen. Hat jedes Jahr aus der gleichen Blattrosette geblüht.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:34
von cimicifuga
meiner erfahrung nach kann man die lebensdauer verlängern, in dem man die blütenstände vor der samenbildung entfernt. gilt übrigens nicht nur für digitalis.
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 17. Feb 2006, 23:54
von Nina
Der "schöne Spanier" hat jedenfalls eine lasszive Unterlippe - tolles Bild Elfriede!
Re:Digitalis - Erfahrungen?
Verfasst: 27. Mai 2006, 09:54
von Lilo
Digitalis purpurea beginnt zu blühen.Ich bin immer wieder ganz begeistert über die Verschiedenartigkeit der Zeichnung.