Seite 2 von 2
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 1. Mär 2006, 19:14
von Zuccalmaglio
pocoloco,hoffentlich habe ich das mit den boq. vinagre richtig gepostet. Unserespanischen Freunde nennnen sie auf jeden Fall so. kleine Sardellenfilets in Öl und Essig. Dort esse ich sie auch immer. Selber gekauft habe ich die noch nicht.Stimmt. Frittiert sind sie auch sehr gut. Aber das gilt eigentlich fürfast alle Sachen, wenn wir bei Spaniern`s eingeladen sind. Egal ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder Tapas. Am besten sind allerdings schon gut durchgetrocknete Chorizo vom eigenen Schwein, die er bisher immer mitbrachte. Mit gekauften hier wie dort nicht zu vergleichen.Leider ist er jetzt endgültig nach Spanien zurückgegangen, so das ich mir das in Zukunft schon selbst abholen muß.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 1. Mär 2006, 19:14
von cimicifuga
War ausnahmsweise mal Absicht

kann jeder sagen
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 1. Mär 2006, 19:15
von Günther
Ach ja, alles Leben ist Chemie... und Milch direkt vom Euter ist wirklich eher unpraktikabel.Man vergesse auch diverse Getränke nicht.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 1. Mär 2006, 19:43
von Luna
Milch bringt der Milchmann

leider nicht mehr

. Aber die nächste Milchannahmestelle ist etwa 300 m entfernt, da kann man Frischmilch holen (Kessel nicht vergessen).
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 2. Mär 2006, 11:58
von thomas
Ich verwende verschiedenste Nahrungsmittel aus sterilen Verpackungen. Eigentlich ist so ja fast alles lagerbar. Von daher verstehe ich die Frage doch eher so, dass die beste Verpackung gesucht wird. Für mich ist das Glas. Dabei besteht jedoch bei der Deckelbeschichtung ein noch ungelöster Schwachpunkt, weil immer wieder Weichmacher entdeckt werden (Hoffe, das war nun nicht zu gesundheitsorientiert). Die von mir wohl am meisten verwendete Konserve ist Tomatenmark aus dem Glas. Kichererbsen verwende ich hingegen lieber getrocknet und über Nacht eingeweicht als aus der Dose.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 2. Mär 2006, 14:40
von Viridiflora
Ich l i e b e Sauerkirschen aus dem Glas. Früher musste ich sie immer in Deutschland kaufen gehen - heute ist auch die Schweiz sauerkirschentechnisch erschlossen. Zum Glück !Und Pfirsiche und Aprikosen aus der Dose könnte ich auch zu meiner Hauptnahrung machen. Leider haben die Dinger aber ziemlich viel Zucker drin... :'(LGViridiflora
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 07:54
von Wattemaus
Thunfisch! Ich esse ihn zwar nicht sehr oft, zumindest nicht so oft wie ich möchte, wegen Überfischung der Meere und so, aber den mag ich einfach nicht frisch.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 09:53
von thomas
Nicht mal roher Sushithunfisch ist frisch.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 16:08
von Pimienta
Nicht mal roher Sushithunfisch ist frisch.
Es gibt aber frischen Thunfisch, hab ihn im letzten Spanienurlaub erstmals selber frisch zubereitet. Damit ist der Dosenthunfisch für mich gestorben, ist mir zu ölig und thunfischig :)Tomaten kauf ich manchmal aus der Dose und auch manche Tütensuppen mag ich gerne.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 16:35
von Günther
's ist halt mühsam, jedesmal wegen 100g Thunfisch an die See zu fahren und einen Fischer zu überreden, einen aus sauberen Gewässern (!!!) für mich zu fangen. Eine Orange frisch vom Baum in Marokko, eine Ananas reif vom Feld in Guatemala, eine Babybanane direkt vom Indiobauern in Yucatan - guuuut, aber gespielt wirds nicht. Konserven sind leider unvermeidbar und gottseidank erhältlich.
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 16:49
von Netti
Günther,gibt´s bei Euch kein Lotto mit Millionengewinn???

NettiIch liebe übrigens die guten Tütchen von M..agi und Kn or man kann sie so schön verfeinern!!
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 16:53
von Huschdegutzje
Ich l i e b e Sauerkirschen aus dem Glas. Früher musste ich sie immer in Deutschland kaufen gehen - heute ist auch die Schweiz sauerkirschentechnisch erschlossen. Zum Glück !Und Pfirsiche und Aprikosen aus der Dose könnte ich auch zu meiner Hauptnahrung machen. Leider haben die Dinger aber ziemlich viel Zucker drin... :'(LGViridiflora
Gibt es doch auch von Natreen, oder manche Fa. süßt nur ganz gering. Musst du kucken

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 18:45
von Viridiflora
Weiss ich doch, Huschdegutzje ! Aber von dem künstlich gesüssten Zeugs kriege ich ziemlich schnell - na ja, wie sagt meine Schwiegermutter aus dem Elsass so elegant: den Tout-de-suite...Das trübt meine Freude an den süssen Früchtchen doch ziemlich.Und ausserdem - ich finde, die (Nach-) Süsse von Assugrin und Co. nicht so das Wahre. Ananas gibts bei unseren Grossverteilern mittlerweile ohne Zuckerzusatz

Letzte Woche erwischte ich versehentlich eine Dose m i t Zucker ( und ein bisschen Ananas ). Igitt, die schmeckte viiiiiiel zu süss :PLGViridiflora
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 3. Mär 2006, 19:09
von Aella
mir fällt noch ein, kräuterbutter der firma me**leklar, im sommer mach ich auch selbst welche, die ist auch gut, aber eben anders wie die unvergleichliche oben beschriebene.nehm die nicht nur gerne zum fleisch oder aufs baguette überbacken, sondern auch gern zum kochen bzw anbraten.übrigens, bratkartoffeln mit einer mischung aus öl und kräuterbutter sind einfach lecker!!
Re:Tüte, Dose, Glas und Co.
Verfasst: 5. Mär 2006, 10:56
von Luna
Süssmais aus der DoseAnanas im eigenen Saft (Dose)für Dessert's, weil sie in Verbindung mit Milchprodukten nicht bitter wird