News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tüte, Dose, Glas und Co. (Gelesen 3190 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Tüte, Dose, Glas und Co.

Zuccalmaglio »

Obwohl ich um eine möglichst frische Küche bemüht bin, kann ich ab und an auf so manches Leckerchen aus Dose & Co. nicht verzichten.Wie steht es denn bei euch damit? (bitte ohne tiefere Diskussion über gesundheitliche Bedenken).Bei mir sind es z.B. Ölsardinen aus der Dose oder Artischocken aus dem Glas, nach welchen ich mich verzehre.Was ich aber überhaupt nicht abkann, sind Geschmacksverstärker.
Tschöh mit ö
Mufflon

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Mufflon » Antwort #1 am:

Bei mir sind es Pfirsiche.Und manchmal packt mich der Heißhunger nach Dosen- Hühnersuppe.Grüße,Mufflon
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Jindanasan » Antwort #2 am:

schwarze Oliven aus dem Glas
Ich liebe Tomaten.
Luna

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Luna » Antwort #3 am:

Bei mir sind es die Pelati, die roten Bohnen und die Kichererbsen.
Biobella

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Biobella » Antwort #4 am:

Hier auch Pfirsiche. Und Lychees. Weil oft nicht anders erhältlich, leider auch viele ausländische Lebensmittel, zum Beispiel eingelegter chinesischer Kürbis. Nicht zu vergessen: Spreewaldgurken.
cimicifuga

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

cimicifuga » Antwort #5 am:

glas: oliven, passata, sardellen, essiggurken, pestodose: thunfisch, heinz-tomato-soup 8)tüte: milch, panna
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3471
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Netti » Antwort #6 am:

z. Zt Tomaten, teilweise anderes Gemüse wie Porree, Blumenkohl, Gurken sauer eh, Ingwer in sirup, rote Beete (aber nur von "All Die Guten Sachen")Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

pocoloco » Antwort #7 am:

Ich handhabe es auch recht pragmatisch, gewisse Dinge bekommt man halt nicht wirklich anders, so Oliven. Und Ölsardinen sind halt Ölsardinen. Aber wo es geht, bevorzuge ich halt eigenes, dann frisches, dann erst TK, aber TK auch wieder lieber, als schlechtes überlagertes Gemüse aus der Gemüseabteilung und am Ende stehen halt Konserven :D. Aber der eigene Olivenbaum, das geht halt doch zu weit. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Aella » Antwort #8 am:

dose: pfirsiche (zu pfannkuchen :P ), mais, kidneybohnen, thunfisch und sowastetrapack: pürierte tomaten, manchmal auch sauce hollondaise, milch und sowas sowieso..anrührzeugs: pudding und die bratensoße von k***r, davon wird aber nur zum schluß ein bisschen zugegeben zum binden und verfeinern. nur mit wasser angerührt schmeckt das nichtube: tomatenmark, senf, majo, ketchup etcgefrorenes gemüse nur, wenn ich das was ich haben will nicht frisch bekomme. gefrorenes ist zwar gesünder als tagelang im supermarkt gelegenes, aber z.b. bei brokkoli hat das gefrorene für mich immer so eine gummikonsistenz
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Zuccalmaglio » Antwort #9 am:

stimmt, auf die Kalamata-Oliven könnte ich ganz und gar nicht verzichten. Und die Milchsäurevergorenen Gurken und Bohnen hatte ich auch noch vergessen. Und dann die spanischen Bouqerones Vinagre............Seufz, wird immer mehr.
Tschöh mit ö
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

pocoloco » Antwort #10 am:

Marion, mit dem Brokkoli haste Recht, und bei Möhren und Kohlrabi geht das auch nicht. Z.B. Spargel kann man aber eingefroren so gut wie frisch hinbekommen, wenn man ihn sehr behutsam auf den Punkt kocht. Aber bei Bratensoßen u.ä. streike ich, alles, wo Fleischauszüge drin sind, wird´s mir ü... . Da koch ich lieber Knochen aus und friere mir den Fond weg. Und zum Binden ist eine Mehlschwitze, je nachdem hell oder gebräunt, auch was feines.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

pocoloco » Antwort #11 am:

Zuccalmaglio, was sind bitte Bouqerones Vinagre? Boquerones frisch aus der Friseuse kenn ich ja und liebe sie auch, (auch wenn das nur TK zu machen ist), aber das hört sich nach sauer eingelegten an?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
cimicifuga

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

cimicifuga » Antwort #12 am:

frisch aus der Friseuse
??? ??? ??? ??? 8)*lol*
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

pocoloco » Antwort #13 am:

War ausnahmsweise mal Absicht ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tüte, Dose, Glas und Co.

Aella » Antwort #14 am:

musste gerade auch erstmal herzhaft lachen Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten