News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lapageria rosea (Gelesen 23673 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Lapageria rosea
Etwas OT, aber beim Lesen packt mich das Fernweh: Ich würd gern mal wieder dahin - erinnere mich gut an die Lapageria u. a., die in kleinen Plastiktöpfen neben der Bäckerei Holzapfel in Pucon zum Verkauf standen. Ich hab damals überlegt, welche mitzunehmen, dann aber doch lieber verzichtet. Blühende Lapageria haben wir auf den Trekkingtouren im Seengebiet öfter gesehen.Kennt ihr übrigens den Anfang von Pablo Nerudas "Ich bekenne, ich habe gelebt":Kurzer Auszug:"Der chilenische WaldUnter den Vulkanen, vor den Schneebergen, zwischen den großen Seen - der wohlriechende, der stille, der wilde chilenische Wald ... ...Hoch oben, wie Pulsadertropfen des zauberischen Urwalds, schwingen die roten Schlingpflanzen. Die rote Schlingpflanze (Lapageria Rósea) ist die Blume des Bluts, die weiße Schlingpflanze ist die Blume des Schnees...Wer den chilenischen Wald nicht kennt, kennt diesen Planeten nicht.Von dieser Erde, diesem Lehm, von dieser Stille bin ich ausgezogen, um zu singen für die Welt."
Re:Lapageria rosea
@ Tomir , das ist ja eine schöne Überraschung, Deine "Saludos" habe ich nicht gesehen. Ich freue mich, daß Du die Seite so einfach studieren kannst.@Bristlecone,ein ganz wunderbares Buch!Liebe Grüsse Inge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Lapageria rosea
hallo ihr,neben der violetten, rosanen und weissen Formen soll es auch gelbe und sogar blaue formen geben - wisst ihr was darueber?
Re:Lapageria rosea
hab mal Fotos im Web gesehen, war ganz weghallo ihr,neben der violetten, rosanen und weissen Formen soll es auch gelbe und sogar blaue formen geben - wisst ihr was darueber?


Re:Lapageria rosea
... und ich dachte das alte muetterchen, das sie mir verkauft hat wollte mich vergackeiern...hab mal Fotos im Web gesehen, war ganz weg![]()
![]()



Re:Lapageria rosea
Googel mal einfach nach "Lapageria" und schau Dir die Bilder an. Sind zwar ein paar drunter, die nicht copihue zeigen, aber Du findest dort Farbschattierungen bis hin zu einer Art Purpur. Z. B. auf dieser Seite . Vorsicht, Fernweh!
Re:Lapageria rosea
@bristlecone, bisher weder eine gelbe noch eine blaue gefunde, werde mich also ueberraschen lassen, wenn ich meine zum anwachsen, uberleben und bluehen kriegen sollte... schoene sind auch hier zu finden:http://members.aol.com/_ht_a/lapageria/ ... arden.html
Re:Lapageria rosea
Vielleicht ist hier ein Teil des Rätsels Lösung zur "gelben Copihue" zu finden. Unter den abgebildeten Blüten ist auch Desfontainia spinosa ("Taique"), die häufig mit Lapageria zusammen vorkommt und deren Blüten zumindest im vorderen Teil gelb sind.Soll übrigens etwas einfacher in der Pflege sein als copihue.
Re:Lapageria rosea
@bristlecone - hab das Laub meiner Pflaenzlein verglichen, denke Desfontainia spinosa ist nicht dabei - und angeblich ist ja eine gelbe darunter - ich bin aber auch froh wenn es "nur" weisse bis rote sind

Re:Lapageria rosea
Hallo tomir,die von der Fa. Warda (motte hat sie auch daher) sind Null, nicht aufgegangen.rudihallo rudi, ich wollt mich mal informieren ob deine lapageria mittlerweile gekeimt sind - ich hab welche im August ausgesaeht - bisher ist aber leider noch nichts zu sehen - obwohl sie mir eigentlich als keimfreudig beschrieben worden sind....
Re:Lapageria rosea
Liebe Lapageriaaussaeher,wollte mal nachfragen ob euch das Glueck hold war - bei mir ist bedauerlicherweise NIX gekeimt - und ich ueberlege ernsthaft ob ich den Platz den die Aussaattoepfe einnehmen nicht besser nutzen sollte... ::)sG tomir
Re:Lapageria rosea
Hey Tomir, Wenn Du jetzt noch die Verwendung von GA-3 versuchen willst sag Bescheid, ich könnte Dir gern eine Portion schicken.Könnte ja sein dass es hift - aber vielleicht kannst Du vorher einen Samen öffnen und schauen ob überhaupt noch Leben drin ist...*dckdiedaumen*Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Lapageria rosea
habe in 2 Töpfen ausgesätLiebe Lapageriaaussaeher,wollte mal nachfragen ob euch das Glueck hold war - bei mir ist bedauerlicherweise NIX gekeimt - und ich ueberlege ernsthaft ob ich den Platz den die Aussaattoepfe einnehmen nicht besser nutzen sollte... ::)sG tomir
