News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zucchini 2006 (Gelesen 4075 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

Wirle Wupp » Antwort #15 am:

Hallo Radieschen,ich hatte letztes Jahr aus Unwissenheit 4 Zucchini-Pflanzen gesetzt und dadurch eine Riesen-Zucchini-Schwemme.Wir haben in der Gartenküche einen Thread über Zucchini Rezepte. Dort findest Du reichlich Rezepte und unterschiedliche VerarbeitungsmöglichkeitenLiebe GrüßeSusanne
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Zucchini 2006

Klemmi » Antwort #16 am:

Hallo,ich habe eine ganz blöde Frage: Muß man Kletterzucchini zum ranken erziehen (Ranken immer schön anbinden) oder klettern die von ganz alleine so wie Kürbis? Und sind die wirklich so platzsparend oder muß ich auch mit ca. 1m² pro Pflanze rechnen?Liebe GrüßeKlemmi
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #17 am:

deine frage ist ja nicht blöd, Klemmi ;) ! die kletterzucchini muss man schon aufbinden und zwar an etwas massivem, weil die ranken sehr dick und die blätter groß sind. ich nehme dazu meist auseinander geschnittene plastiknetze von den durchsichtigen obsttassen. diese schnüren nicht ein und sind unzerreissbar. am boden braucht die pflanze aber trotzdem auch ca. 1m2. lg lisl
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

Raphanus » Antwort #18 am:

de ich nehme dazu meist auseinander geschnittene plastiknetze von den durchsichtigen obsttassen
Was für Dinger? ???
Viele Grüße - Radisanne
Sabine G.

Re:Zucchini 2006

Sabine G. » Antwort #19 am:

Hallo,auch hier wird es wieder Zuccini geben - oder was die Schnecken davon uebrig lassen ::) Alternative Zerstoerungskraefte auch Hagel bz. Frost.Raus also erst nach den Eisheiligen.Mein absoluter favorit:Cocozelle von Tripolis! Die ist uebrigens gestreift und zudem ertragreich.Gold Rush wird auch wieder dabei sein - so a weng Farbenspiel darf den Appetit schon anregen. Kletterzuccini? Hatte ich mal eine im Gewaechshaus. Fuer diie Riesenpflanze aber relativ wenig Fruechte, pieksig im Weg rumhaengend und saemtlichen Versuchen des Aufbindens widerstehend.Wat Plastiknetze von Obsttassen sind ;D habe ich auch nicht begriffen!Liebe GruesseSabine
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #20 am:

Was für Dinger? ???
diese netzchen, radieschen. die reiße ich in der mitte durch bis zu einem ende:
Dateianhänge
DSCN3395.jpg
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #21 am:

so passt das dann genau und ist unverwüstlich :
Dateianhänge
DSCN3394.jpg
Benutzeravatar
Klemmi
Beiträge: 45
Registriert: 14. Mai 2005, 21:19

Re:Zucchini 2006

Klemmi » Antwort #22 am:

Moin Moin,ich nehme immer alte Perlonstrümpfe oder Strumphosen mit Laufmaschen. Die werden mir immer ganz großzügig von meiner Oma überlassen. Die schnüren auch nichts ein. Sind allerdings immer nur bei Tomaten und Gurken zum Einsatz gekommen. Kletterzucchini habe ich ja noch nicht gehabt.Bis dannKlemmi
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

Raphanus » Antwort #23 am:

Lisl, diese Dinger sind stabil? ???Ich denke immer, wenn ich die von den Schalen entferne, die taugen nix... :-\
Viele Grüße - Radisanne
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #24 am:

ja, die kannst nicht abreißen, Radieschen! ich mag sie, weil sie überhaupt nicht einschnüren!
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

Raphanus » Antwort #25 am:

Hmmmm... dann müsste man die DInger ja glatt mal sammeln, wer weiß, ob ich nicht auch mal Kletterzucchini hab ;DIch und meine Sammelwut... bin aber noch kein Messi... :-X
Viele Grüße - Radisanne
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #26 am:

Hmmmm... dann müsste man die DInger ja glatt mal sammeln, wer weiß, ob ich nicht auch mal Kletterzucchini hab ;D
Soviele brauchst ja nicht davon, Radieschen! Für Tomaten etc. nehme ich die nicht. Da sind Baumwollfäden, die dann mitden Pflanzenresten verrotten können, stark genug .LG Lisl
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Zucchini 2006

pocoloco » Antwort #27 am:

Lisl,das mit den Obstnetzen ist eine schweinegute Idee, danke :D.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten