News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"späte kartoffelsorten" (Gelesen 8656 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:"späte kartoffesorten"

Aella » Antwort #15 am:

ich denke es hat trotzdem viel mit der lagerung zu tun.im..ich glaube es war oktober oder november..hatte ich bei kartoffelvielfalt.de ein paar kilo bestellt.die letzten von dieser bestellung hab ich etwa vor vier wochen verspeißt.trotz kühler, dunkler und absolut trockener lagerung hatten die kartoffeln etwa 20 cm lange triebe und waren teilweise arg verschrumpelt.nun hab ich mir ncohmals welche bestellt, die letzte woche angekommen sind.da ist absolut noch nichts von irgendwelchen austrieben zu sehen, die kartoffeln (verschiedenster sorten wie linda, blauer schwede, roseval, highland burgundy red etc) sind noch absolut prall und fest.ich frage mich wie die dort gelagert werden, daß sie sich so super halten.und mit keimhemmern ist das sicherlich nichts, ist ein biolandhof.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
agathe

Re:"späte kartoffelsorten"

agathe » Antwort #16 am:

@ sauzahn:die sorte heisst planta
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:"späte kartoffelsorten"

Zuccalmaglio » Antwort #17 am:

Ich habe mich mit Kartoffeln noch nicht so sehr viel beschäftigt.Erstlinge, Sieglinde, Cilena usw. eben. Auch mal eine blaue Sorte.Aber mir ist aufgefallen, das zu Zeiten der früheren Kartoffelferien(schöner Verdienst für uns Pimpfe), also meist so E 9 - A/M 10 keine Kartoffeln mehr geerntet werden. Welche späten Sorten gibt es denn überhaupt noch, die vorw. festkochen, eine mindestens mittlere Knollengröße und Ertrag und einen guten Geschmack haben?
Tschöh mit ö
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #18 am:

@agathe,danke. eben nachgeschaut. es ist eine frühsorte. war halt kühl gelagert und hat wohl lange keimruhe.
brennnessel

Re:"späte kartoffelsorten"

brennnessel » Antwort #19 am:

Hallo Zuccalmaglio, die Welsa ist eine späte Sorte mit sehr gutem Ertrag. Über den Geschmack kann ich aber nichts sagen. Wir hatten die früher öfter. Das Laub wird sehr hoch und die Knollen sind eher rund, soviel ich mich noch erinnere.....LG Lisl
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:"späte kartoffelsorten"

pocoloco » Antwort #20 am:

Welche späten Sorten gibt es denn überhaupt noch, die vorw. festkochen, eine mindestens mittlere Knollengröße und Ertrag und einen guten Geschmack haben?
http://www.toffi.net/pflanzkartoffel_d.htm
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #21 am:

ganze drei stück! und eine von den dreien, meine lieblingssorte "aula"ist ja offiziell verschwunden.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:"späte kartoffelsorten"

pocoloco » Antwort #22 am:

In diesem link: http://www.wawiwo.de/kartoffelsorten/index.html, den ich in dem Parrallelthread: "Re:Welche Kartoffelsorte?" gepostet habe, finden sich alleine unter "A" 6 späte Sorten mit dem Vermerk: "aufgenommen im amtlichen Sortenverzeichnis". :o
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #23 am:

@pocoloco,so war das nicht gemeint eben, daß du nicht genug sorten nennst. sondern daß halt die zahl der expliziten spätsorten zurückgeht. das gilt vor allem für die standardsorten.mein samenladen in der stadt, führte letztes jahr immerhin noch 17 sorten pflanzkartoffeln, davon aber keine wirkliche spätsorte.der aspekt, denn ich im eingangsposting genannt habe, daß die kartoffeln, die eine lange vegetationszeit haben, also spätkartoffeln, auch entsprechend lang dem braunfäulepilz ausgesetzt sind, ist aber ein nachvollziehbarer grund gegen die spätsorten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:"späte kartoffelsorten"

pocoloco » Antwort #24 am:

Sauzahn, ich siedele zu Dir über, 17 Sorten, beeindruckend 8). Du hast ja schon Recht, die Spätsorten sind auf dem Rückzug, eben deswegen, aber soll keiner kommen und sagen, man fände keine mehr ;D. Zumindest noch nicht ;).LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #25 am:

es sind aber nur standardsorten. die fa."kartoffelvielfalt" ist besser.aber es ist ja nur ein kleiner samenladen mitten im zentrum von frankfurt und immerhin bemühen sie sich.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:"späte kartoffelsorten"

Christina » Antwort #26 am:

Hallo.etwas anderes ist mir auch aufgefallen, die mehligen Kartoffelsorten sind auch sehr rar geworden. Dabei schmecken uns die uns am besten! Früher hab ich immer die Quarta gekauft, aber die gibt es anscheinend nicht mehr. Oder liegts daran, daß wir jetzt in Süddeutschland wohnen? In Norddeutschland schmeckten die Kartoffeln jedenfals besser.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #27 am:

dabei sollte es in süddeutschland eher mehr mehlige sorten geben als in norddeutschland (wegen der knödel,schupfnudel usw.)mein standardtip: aula
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:"späte kartoffelsorten"

Christina » Antwort #28 am:

(wegen der knödel,schupfnudel usw.)
ja, genau deswegen, mein lieber GG könnte das jeden Tag essen.Aula ist gut dazu, das stimmt. Aber mein Biobauer um die Ecke baut jetzt leider eine andere Sorte an, ich glaube Agria.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:"späte kartoffelsorten"

max. » Antwort #29 am:

frag ihn doch dauernd nach der aula. vielleicht findet er ja auch noch saatgut. die agria ist eher mittelmäßig (zumindest in meinem garten letztes jahr)
Antworten