
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 69809 mal)
- topfgarten
- Beiträge: 153
- Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
- Kontaktdaten:
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Guten Abend!Hab am Wochenende bei meiner ersten großen "Inspektion" bei mehreren Clematis Triebe entdeckt:-> Clematis_Warszawska_Nike hat einige saftige Knospen (steht unterm Vordach geschützt im Topf)-> Clematis_alpina_Francis_Rivis hat richtig viele Knospen (steht gut geschützt an der Wand)-> "Star of India" hab ich am Wochenende gut wieder anbinden müssen und hat auch ZIG saftige Triebe (steht an der Südwand)-> "Multi Blue" konnt ich noch nichts entdecken (sie ist ja auch erst letzten Spätsommer gesetzt, kann von Glück sagen wenn sie diesen Winter überstanden hat)so siehts in Mainz aus
LGtopfgarten

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hmm, wenn ich sie jetzt anschnibbel und sie leben doch noch, schadet das dann nicht? Sie sind ja erst letzten Herbst gepflanzt worden, waren noch ganz junge Pflanzen...
Viele Grüße - Radisanne
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
bei mir sind alle brav, bis auf die cl. crispa
. ich hoffe aber noch.lg, brigitteHi, Dorea 


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Die Montanas sind bei mir jedenfalls in praller Vorfreude.

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Naja, Susi, Du musst sie ja nicht radikal rasieren
. Es genügt, wenn Du ein bisschen wegschnibbelst. Mit einer sauberen und scharfen Schere, versteht sich. Da beides Schnittgruppe 3 Pflanzen sind, werden sie von nun an ohnehin jedes Frühjahr runtergeschnitten. Wie hoch sind sie denn? Wenn sie nurmehr knapp über Bodenniveau schweben, lass es und warte ab. Wenn sie so lange Stängel haben wie meine Herbstpflanzungen, kannst Du gut 5 cm wegschnibbeln. Wenn Deine President eingeht - ich hätte eventuell eine übrig
Die sitzt derzeit im Kübel. War mal wieder ein Gierkauf...GrußDorea


"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hi, Brigitte! 

"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hi Dorea!Na, dann warte ich noch ein bissel, bevor ich schnibbel...
[size=0]Pst, im Keller stehen noch 6 Clematen (stimmt die Mehrzahl?), die ins freie wollen, eine davon hat sich schon an eine andere angerankt, die schieben ganz ordentlich!
[/size]


Viele Grüße - Radisanne
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Pst, die Mehrzahl heißt wohl doch Clematis. Habe ich mir neulich in meinem Stammforum sagen lassen
. Wenn im Keller eine schon in die andere rankt, dann trenn sie lieber. Wenn Du sie nachher entwirren musst, ist die Verletzungsgefahr sehr hoch und Du schaffst unnötig Eintrittspforten für Krankheiten. Wenn Du nachts keinen Frost kriegst, kannst Du sie auch an die frische Luft holen. Sonst vergeilen Dir die Triebe noch.GrußDorea

"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Hallo Arikel, mach ja nicht denselben Fehler wie ich vor ein paar Jahren: ich dachte, meine montana "Tetra Rose" wäre abgefroren und schnitt die "hässlichen" langen Triebe neben dem Hauseingang unten ab. Ich hätte fast geheult, als ich dann bei den am Boden Liegenden die schönen dicken Triebe sah, die auf der Rückseite (hinter den braunen alten verwelkten Blättern) saßen......
! Auf der Vorderseite war davon nichts zu sehen gewesen. Hatte wohl auch einen falschen Trieb zum Nachsehen "angezwickt", denn das mache ich sonst immer, bevor ich etwas wegschneide - und nie mehr geschieht bei mir so etwas ohne Brille!
!LG Lisl


Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Ja, hast recht, werde sie wohl an die frische Luft holen, die Triebe sind auch recht blass...Pst, die Mehrzahl heißt wohl doch Clematis. Habe ich mir neulich in meinem Stammforum sagen lassen. Wenn im Keller eine schon in die andere rankt, dann trenn sie lieber. Wenn Du sie nachher entwirren musst, ist die Verletzungsgefahr sehr hoch und Du schaffst unnötig Eintrittspforten für Krankheiten. Wenn Du nachts keinen Frost kriegst, kannst Du sie auch an die frische Luft holen. Sonst vergeilen Dir die Triebe noch.GrußDorea
Viele Grüße - Radisanne
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
nun ja, wenigstens tut sich bei euch was; hab jetzt gestern auf die vielen positiven reaktionen hin nochmals nachgeschaut, aber bei mir tut sich rein gar nichts..habe cl. alpina blue princess, miniseelik, golden tiara, valge daam und peter pan - keine zeigt anzeichen eines austriebes
- alle erst letzten sebtember gepflanzt.werde also noch 10 tage warten und dann nochmals nachsehen....grüßecornelia


Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
hallo findling,auch bei meinen cl. alpina hat sich gestern noch nichts getan.(Heute ist es zu nass zum nachgucken)Lass uns doch gemeinsam Daumen drücken, vielleicht hilft's !!Aber die viticella alba luxurians, im letzten Jahr gepflanzt,zeigt schon grüne Knubbel
,Grüsse schalotte


im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
Das ist typisch alpina: macht auf scheintot bis kurz vor der Blüte. Ich wäre voriges Jahr auch fast drauf reingefallen, bis mich ein Clematis-Erfahrener zur Geduld mahnte.Jetzt bin ich erfahren. Geduld!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
c. macropetala macht das auch bei mir.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:clematissaison 2006 - tut sich was?
mann das hättet ihr mir ja auch sagen können... ich gehöre nicht gerade zu denen, die geduldig sind... aber vielleicht werd` ich`s ja dank meines gartens bzw. der pflanzen wegen doch noch lernen
:Dalso schließe ich mich dem daumendrücken an.... 

