Seite 2 von 2

Re:Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 17. Jun 2006, 19:13
von Natura
Juhuu, ich habe heute von Elro solche Pflanzen bekommen, kannte sie vorher nicht und bin gespannt, wie sie sich entwickeln und wie der Tee schmeckt. Mein Salbei und die Katzenminze blühen im Moment auch so ähnlich. LG Natura

Re: Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 4. Apr 2019, 13:23
von minthe
Mein aktueller Lieblingskraeutertee besteht aus Drachenkopf mit Linden- und Holunderblüten, Malve, Thymian, Salbei und Spitzwegerich. Deshalb mussten jetzt auch endlich Samen von Dracocephalum moldavicum her. Ein paar rosa Rosen sollen sie Gesellschaft leisten....

Re: Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 15. Apr 2023, 00:06
von Botanic
Den werd ich auch aussäen, wollte es aber direkt machen.

Re:Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 15. Apr 2023, 20:54
von häwimädel
tapir hat geschrieben: 31. Mai 2006, 13:23
... Bienen und Hummeln schätzen diesen Lippenblütler sehr....

auch die Nacktschnecken lieben sie. Ich hab sie nicht großgekriegt. :'(

Re: Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 15. Apr 2023, 23:53
von Aramisz78
Ich habe die im 2020 einfach an Ort und Stelle gesät - ich weiss aber nicht wann. Es wurde eine schöne duftende blaues Band. :) Von Bienen begehrt und es ergab eine leckere Tee auch.

Re: Dracocephalum moldavicum - Moldavischer Drachenkopf

Verfasst: 15. Apr 2023, 23:54
von Aramisz78
etwas näher ;)