News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Keine Kirschen (Gelesen 6483 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Keine Kirschen

Elro » Antwort #15 am:

Oh weia, da habe ich wohl etwas Falsches geschrieben, sorry.Die Kirschen waren im Verhältnis schon etwas kleiner als die vom anderen Baum aber auf keinen Fall wie Vogelkirschen, die hätte ich auch erkannt ;) Sie sahen schon aus wie die Büttners rote Knorpel nur ein klein wenig kleiner und eben daß der Baum immer wenig Kirschen trug.Egal wie auch immer, er ist nun nicht mehr.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kupu malam
Beiträge: 196
Registriert: 30. Mai 2005, 22:54

Re:Keine Kirschen

kupu malam » Antwort #16 am:

Der nichttragende Kirschbaum ist ja im Frühjahr gefällt worden. Mal sehen was ich nun für einen Ersatz dafür möchte.
Hallo Elro,die Qual der Wahl ist nicht ganz so groß, denn an den Platz eines Steinobstbaumes sollte anschließend kein Steinobst gepflanzt werden wegen Bodenmüdigkeit.Grüßekupumalam
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Keine Kirschen

Elro » Antwort #17 am:

Ich glaub ich drücke mich in letzter Zeit falsch aus. Klar daß auf dem gleichen Platz keine Kirsche kommt, das heißt doch aber nicht daß ich mehrere Meter nebendran eine pflanzen kann oder? Mit Ersatz meinte ich ja nur daß ich wieder eine Kirsche will, wohin die kommt ist eine andere Sache ;)Viele Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
kerstinx
Beiträge: 72
Registriert: 4. Mär 2006, 19:28

Re:Keine Kirschen

kerstinx » Antwort #18 am:

Weils mir bei diesem Thema gerade einfällt ... Ab wann muß/ kann dann ein Süßkirschbaum mehr als ein paar Kirschen tragen ?Unserer ist jetzt 3 Jahre alt, und so richtig Kirschen gab es noch nie :(Die Sorte sollte eigentlich selbstbestäubend sein und Nachbars Kirschbaum (10 m) blüht zur gleichen Zeit, ob der süß oder sauer ist, keine Ahnung.Viele GrüßeKerstin
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Keine Kirschen

Zuccalmaglio » Antwort #19 am:

hallo kerstinx,".........so richtig Kirschen gab es noch nie".Mehr kannst du von einem 3 Jahre alten Baum nicht erwarten.Welche Sorte auf welcher Unterlage ist das denn?Wenn er geblüht hat und es keine Kirschen gab liegt es vermutlich am schlechten Wetter. Wenn es zu naß und kalt ist, fliegen die Bienen und Hummeln nicht. Und Frost lässt die ganze Blüte hops gehen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
kerstinx
Beiträge: 72
Registriert: 4. Mär 2006, 19:28

Re:Keine Kirschen

kerstinx » Antwort #20 am:

Hallo Zuccalmaglio,gut, dann bin ich weiter stolz wie Bolle, daß es überhaupt schon Kirschen gibt. Die Sorte nennt sich Sunburst. Die Unterlage wußte ich nicht, sollte aber schwachwüchsig sein, da es ein Viertelstamm / Busch kurz kleinbleibend sein soll.In Erwartung riesiger Kirschernten in einigen JahrenKerstin
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Keine Kirschen

Zuccalmaglio » Antwort #21 am:

Sunburst kenne ich von einem Nachbarn in der Kleingartenanlage.Ziemlich große Früchte. Leider etwas sehr platzempfindlich.Gute Ernte und
Tschöh mit ö
Antworten