News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gängigste Unterlagentypen von Apfelbäumen? (Gelesen 6374 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2650
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Unterlagen

555Nase » Antwort #15 am:

So wie ich die Unterlagen erhalten habe, wurden die ungeschnitten in Töpfe gepflanzt und außen überwintert.
Die besten Erfahrungen habe ich mit M26 gemacht. Steht stabil, brauch fast keinen Pfahl, wobei jede Sorte anders wächst und man nichts verallgemeinern kann, weiß man aber selten vorher. M9 verkrüppelt, hält nicht, wird von Mäusen bevorzugt und der Baum wächst auch nicht anders, als auf M26. Von Hochstämmen abgesehen, wüßte ich jetzt nicht, wozu der Kleingärtner andere Unterlagen gebrauchen könnte ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
kittekat
Beiträge: 624
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Unterlagen

kittekat » Antwort #16 am:

Ich habe spezieller p60 (Klon von M9) und M7 gekauft, wegen Trockenheitsresistenz. M26 ist da empfindlich
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2650
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Unterlagen

555Nase » Antwort #17 am:

Kann ich nicht beurteilen, ich lasse meine Bäume nicht vertrocknen. :P
Ob der Kleingärtner den Unterschied bemerkt ? Da eher wird der Baum von Viehzeug und Pilzen aufgefressen, als daß er die Trockenheit besser übersteht. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
kittekat
Beiträge: 624
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Unterlagen

kittekat » Antwort #18 am:

Naja, ich habe meine Bäume auch auf Streuwiesen, wo ich nur mit sehr viel Aufwand gießen kann. Daher war mir das wichtig.
markoxyz
Beiträge: 398
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Unterlagen

markoxyz » Antwort #19 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ein Nachteil ist, dass D 2212(S) durch in Vitro Verfahren vermehrt werden muss und dadurch teurer sind.

Warum "muss" das bei D 2212(S) wohl so sein und bei z.B M7, womit hier verglichen wird, nicht?
Antworten