Seite 2 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 13:18
von bianca
Susi, die Frühlingsduft hatte schon im ersten Standjahr ein paar Blüten :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 13:21
von SWeber
Susi, die Frühlingsduft hatte schon im ersten Standjahr ein paar Blüten :D
*Grummel* Bei mir zicken sowohl Frühlingsgold als auch -duft. Vielleicht hab ich ihnen bezüglich schlechtem Standort zu viel zugemutet.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 13:29
von bianca
die Frühlingsduft steht bei mir sehr sonnig, vielleicht liegt es daran.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 14:39
von martina 2
die Frühlingsduft steht bei mir sehr sonnig, vielleicht liegt es daran.
Hui, da muß ich mich schnell einklicken ::) Habe die Frühlingsduft schon lange im Visier und letzlich immer noch nicht, weil sie so unterschiedlich beschrieben wird: einmal umwerfend schön, einmal mickrig im Wuchs ("hager" ;D). Wäre sehr dankbar für weitere Informationen bezüglich Standort, Wuchs etc. Ich nämlich habe zwar gerade winzige Blattansätze, aber dafür kann ich noch pflanzen 8) Werde heuer aber nicht mit "letzten ersten Blüten" nerven ;D lgMArtina

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 14:48
von bianca
bei mir ist sie überhaupt nicht mickrig im Wuchs. Da ich mich mal wieder in Bezug auf die Größe verkalkuliert habe, muß ich sie immer mal wieder zurechtstutzen ;). Vielleicht braucht sie ja wirklich viel Sonne.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 14:56
von martina 2
8a, Biancak, hab ich gerade gesehen ::), und dann noch ein sonniges Plätzchen, das kann ich ihr natürlich nicht bieten, trotzdem danke :). Frosthart soll sie ja sein, auch deshalb liebäugle ich mit ihr. Ob sie mit Sonne bis zum frühen Nachmittag zufrieden wäre? Angeblich kann sie im Bedarfsfall ja auch klettern.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 24. Apr 2006, 15:38
von rorobonn †
;)
lach...jetzt habe ich mit meinen seufzen die katzen erschreckt :-) also roland...heiser räusper...jajaja, dein gewächshaus ist viel...aber auch VIEL zu eng...und die babies sind ja sooooo dicht gedrängt---also, ich gebe dir meien adresse und du schickst sie einfach alle an miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich.. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Apr 2006, 16:37
von rorobonn †
wie? staun...keine weiteren berichte???????? "habts etwa imma no" rosen mit schnee an den knien oder wie????? :o ::) ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Apr 2006, 19:55
von bianca
roro, ich kann ein paar neue Knospen vermelden. Fortune´s Double Yellow, Rhapsody in Blue, Reine Victoria, Mme Caroline Testout, Mme Ernest Calvat, American Beauty und Therese Bugnet :D. Bis zur ersten Blüte wird es aber wohl noch ein bißchen dauern ;). Aber ich muß täglich die Raupen vom kleinen Frostspanner absammeln. Letztes Jahr hatten die etliche Blüten auf dem Gewissen :(

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Apr 2006, 20:38
von Diana
Knospen?Bin froh, dass erstmal Blätter zu sehen sind. Bild

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Apr 2006, 00:59
von rorobonn †
...hihi, ich entdeckte heute die ersten triebe der gemeinen ackerwinde in den beeten...in ALLEN...und stellte fest, ihr vorhandensein bislang erfolgreich und sehr gut verdrängt zu haben :-) mein gedanke: ach mist, die gibt es ja auch noch ::)aber knospen nun auch an boule de neige...ganz sicher habe ich visionen von knospne an mdm isaak de pereire..aber habe noch keine handfesten knospen gesehen...aber sie sieht so aus als ob ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Apr 2006, 08:14
von Scilla
Habe gestern auch erste 20 cm lange Winden- Sämlinge gesichtet - habe ich vorher gar nicht gesehen in dem ganzen Grün....die mussten natürlich gleich dran glauben >:( ...Mistviecher :PRosenknospen an A.Darby - eine zeigt schon Farbe :DDie älteren Rosen haben fast alle schon kleine Miniknospen, die im Herbst gepflanzten zum Teil auch.LG Scilla :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Apr 2006, 08:28
von Mufflon
:'( Bei mir ist noch gar nichts,nicht mal bei denen, die schon 5 Jahre da stehen und am sonnigsten und wärmsten Platz wohnen. :(

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Apr 2006, 10:17
von Beate
wie? staun...keine weiteren berichte???????? "habts etwa imma no" rosen mit schnee an den knien oder wie????? :o ::) ;)
Na, Schnee ist es nicht gerade aber ich wäre schon froh, wenn alle Rosen beblättert wären, von Blütenknopsen kann ich derzeit nur träumen :P, ro.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Apr 2006, 10:26
von Irisfool
Was?? Rosenknospen an A. Darby.? Meine Beiden am Bogen schlagen grad mal aus ::). Sind dieses Jahr einfach sehr viel später dran. :-\ Dafür kann ich mit euch mitfühlen , was die Windenwurzeln angeht. Die haben sich prächtig gehalten und sind kleinfingerdick! :P :P :P. Sind ein nichtauszurottendes Vermächtnis meines Nachbarn!!! :o :o :o