Seite 2 von 2
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:30
von Katrin
Hmmm, eigentlich schon, Blüten und Knospen kommen den meinen gleich - mein 'Beauty of Livermere' (der auch unter P. bracteatum läuft) schaut identisch aus...

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:32
von Silvia
Oder steht P. somniferum drauf?LG Silvia
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:33
von Katrin
Das wär' kurios! Matthias, mach' schon, zeig die Rückseite des Säckchens!
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:35
von Silvia
Na ja, es muss ja was anderes draufstehen als drin ist. Oder?LG Silvia
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:42
von Matthias
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:46
von Matthias
Ich hab noch mal schnell einen Ausschnitt gescannt, war schlecht zu lesen. Ja was ist es nun Klatschmohn, Kalifornischer- oder Türkenmohn? Letzteren kann ich nicht gebrauchen.
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:49
von Silvia
Tja, anscheinend haben sie gedacht, Hauptsache bunt. Auf dem Bild ist es schon P. orientale. Was da wohl bei herauskommt? Du musst es uns berichten.LG Silvia
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:55
von brennnessel

Warum kannst du Türkenmohn - noch dazu in so einer schönen Mischung - nicht gebrauchen, Matthias? LG Lisl
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 19:58
von Matthias
Silvia, jetzt war ich doch neugierig und habe die Tüte geöffnet. Da ich Mohnsamen seit Jahren selber ernte, kenne ich die gängigen Samen - ich würde sagen, Türkenmohn, eventuell kann es auch noch Schlafmohn sein, Klatschmohnsamen sind feiner, Gold- bzw. Kalif. Mohn sind sie Samen größer.Jetzt mache ich die Tüte wieder zu, Türkenmohn habe ich reichlich, aber ich es ja meinem Nachbarn übern Zaun streuen, der hat in der Wiese 2 Löcher von je 2 x 2 m, da ist noch Platz. ;DLG Matthias
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 27. Feb 2004, 20:04
von Matthias

Warum kannst du Türkenmohn - noch dazu in so einer schönen Mischung - nicht gebrauchen, Matthias? LG Lisl
Lisl, willst du den Samen haben? Ich habe den Türkenmohn im Herbst aus dem Garten ausquartiert. Habe´hinter meinem Garten noch einen Streifen Land, dort 5 x 4 m mit Türkenmohn unter einer Birke bepflanzt. Brauche noch viel Pflatz für neue Rosen. :)LG Matthias
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 28. Feb 2004, 08:25
von brennnessel
Aber gerne, Matthias !!!!! Ich sage zwar immer, bei mir wäre eh schon alles überfüllt, aber ein bisserl was geht doch noch immer irgendwo....

!!!!!!! Da waren ja auch so wunderschöne Farben auf dem Säckchen! Ich habe nur scharlachrote, lachsfarbene und rote mit weißem Rand (oder umgekehrt ...

) P. orientalis!LG Lisl
Re:Zur Kritik freigegeben III
Verfasst: 28. Feb 2004, 15:59
von Matthias
Okay Lisl, habe dir den Samen gerade geschickt.LGMatthias