News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Kritik freigegeben III (Gelesen 5370 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Zur Kritik freigegeben III

Susanne »

Ach, hätten sie doch auch die Werbeagentur handverlesen...
Dateianhänge
Handverlesene_Qualitat.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zur Kritik freigegeben III

Susanne » Antwort #1 am:

Apropos Ismene... wo steckt sie eigentlich? Is mene Ismene nicht mehr da?
Dateianhänge
Handverlesene_Qualitat2.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Zur Kritik freigegeben III

Matthias » Antwort #2 am:

Na ja, da hat man 2 verschiedene Pflanzen durcheinander geworfen.Nerine bowdenii ist winterhart, wird im Juli gepflanzt und hat mit Ismene nichts gemein. Deutsch heißt die Pflanze Guernsey-Lilie.Ismene dagegen ist die Pflanze lt. der Abbildung auf der Verpackung, nicht winterhart, botanisch es aber nicht Nerine bowdenii sondern Ismene, die seit 1990 eine eigenständige Gattung ist.Wie sieht die Zwiebel aus?LG Matthias
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zur Kritik freigegeben III

Susanne » Antwort #3 am:

Ach Matthias... diesen thread nicht zu ernst nehmen. Ich weiß schon, was ich da gekauft habe. ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zur Kritik freigegeben III

Nina » Antwort #4 am:

Klar weißt Du es Susanne.Dank Matthias wissen es jetzt aber noch ein paar mehr... ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Die echte Ismene ist hier

Ismene » Antwort #5 am:

aber Nerine ist auch keine schlechter Name. 8)Wollte schon so lange wieder reinschauen.Ich verpass ja echt was hier.Der schwarze Humor ist ganz nach meinem GUsto.Ja, bitte mehr komische Pflanzanweisungen.Gruß Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zur Kritik freigegeben III

Nina » Antwort #6 am:

Schön, daß Du wieder da bist, hatte mir schon ernsthafte Sorgen gemacht. ::)
Matthias

Re:Zur Kritik freigegeben III

Matthias » Antwort #7 am:

Ach Matthias... diesen thread nicht zu ernst nehmen. Ich weiß schon, was ich da gekauft habe. ::)
Susanne...... ich hätt es wissen müssen, dass du keine ernsthafte Antwort haben wolltest, denn du wußtest diese ja schon vorher... war mal wieder eine deiner Testfragen..... nach dem Motto - mal sehen ob ihr das auch wissen tut, was ich weiß. ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zur Kritik freigegeben III

Susanne » Antwort #8 am:

war mal wieder eine deiner Testfragen..... nach dem Motto - mal sehen ob ihr das auch wissen tut, was ich weiß
Ich wußte nicht, daß hier ein Wettbewerb läuft... :o Diese threads poste ich nur, weil es mich verblüfft, mit wie wenig Engagement manche Leute ihre Arbeit machen. Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland finde ich die Bereitschaft zum (fahr)lässigen Umgang mit Kunden und Produkten einfach unerklärlich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Zur Kritik freigegeben III

Matthias » Antwort #9 am:

Diese threads poste ich nur, weil es mich verblüfft, mit wie wenig Engagement manche Leute ihre Arbeit machen. Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland finde ich die Bereitschaft zum (fahr)lässigen Umgang mit Kunden und Produkten einfach unerklärlich.
Das Problem mit wissentlicher- oder auch unwissentlicher Fehletikettierung/Beschreibung tritt nicht nur in Deutschland auf, habe etliche Saatguttüten, wo Bild - botanischer Name und Beschreibung in keiner Weise zusammen passen, muß nur bei meinen enormen Saatgutvorräten schauen wo ich diese Tüten habe.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zur Kritik freigegeben III

Susanne » Antwort #10 am:

Das Problem ... tritt nicht nur in Deutschland auf
Richtig. Aber hier stört es mich mehr. ;D Poste doch mal, was du so auf deinen Tüten findest.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Zur Kritik freigegeben III

Matthias » Antwort #11 am:

Susanne, eine Tüte habe ich noch auf die Schnelle gefunden.Nun was seht ihr auf der Tüte, wie heißen diese Pflanzen?Bitte ganz genau besonders auf die Blätter und Knospen im unteren Abschnitt des Bildes achten. Das ist die Vorderseite der Samentüte. Wenn das Bild erraten wurde, kommt dazu die Saatanleitung mit Beschreibung. ;DLG Matthias
Dateianhänge
wie_heissen_die_blumen.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Zur Kritik freigegeben III

Katrin » Antwort #12 am:

Eine Papaver orientale - Mischung, würde ich sagen?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:Zur Kritik freigegeben III

Matthias » Antwort #13 am:

Bist du dir sicher?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Zur Kritik freigegeben III

Silvia » Antwort #14 am:

Wenn du schon so fragst. Da fällt mir nur noch Klatschmohn ein. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten