News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogelnester (Gelesen 8901 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #15 am:

Bei mir hat eine Türkische Turteltaube ein schlampiges Nest, zwischen Regenrinne und Entlüftungsrohr gemacht, schön unterdach ;D. Nun hat sie sozusagen Frühstück an's Bett; denn von den Hühnern fällt immer was ab...... ;)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Vogelnester

Venga » Antwort #16 am:

Wir haben neue Nachbarn, direkt vor der Haustür. :D
Dateianhänge
drosselnest1.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #17 am:

Hilfe! Hausbesetzung! :D ;) 2 Starenester links und recht unter den Dachziegeln am Vordach. Auf dem ersten Stock hat eine Kohlmeise den für die Stare aufgehängten aber von ihnen verschmähten Staretopf besetzt ( Höhle gut , alles gut ;)). Am Wintergarten ist in einem Meisenkästchen eine Blaumeise. In meinem selbstgetöpferten Vogelhäuschen an der Garagenseite ist auch eine Blaumeise. Ein Zaunkönig ist mitten unterm Dach in meiner Gartenlaube. Die Turteltaube brütet erfolgreich hinter der Regenrinne. Eine Amsel sitzt wieder im Nest im Bambus über dem Teich ::) ::) und die nächste Amsel hat ein Nest am Efeu am Haus und die holt sich regelmässig die Rosinen bei der Küchentür ab und protestiert, wenn ich nicht schnell genug bin. Ob das auch noch der Fall ist, wenn meine neue Katze hier eintrifft????? :o :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vogelnester

Nina » Antwort #18 am:

Sehe ja jetzt erst Vengas neue Nachbarn! :D Irisfool, bei Dir kann man jetzt getrost sagen, daß Du einen Vogel hast! ;D :D
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #19 am:

Mehrere!!!! ;D ;D ;D ;)
berta

Re:Vogelnester

berta » Antwort #20 am:

irisfool, grad das macht dich so sympathisch...... ;D ;D ;Dso viele vögel...... :o ;D 8)
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #21 am:

Was dem einen sein Spatz, ist dem andern sein Lämmergeier ;D ;)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Vogelnester

Natalie » Antwort #22 am:

Ein Nest ist sicherlich auch in der Nähe - jedenfalls stapfte diese Entenfamilie heute durch meinen Garten und nahm (vermutlich das erste gemeinsame) Bad in meinem Teich. Leider war ich so überrascht, dass der Fotoapparat nicht schnell genug zur Hand war. Und schon war der tierische Besuch auch schon wieder weg...NatalieEntenfamilie auf Durchreise
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Vogelnester

oidium » Antwort #23 am:

Ob das auch noch der Fall ist, wenn meine neue Katze hier eintrifft????? :o :-\
Dem neuen Katerchen wird das sicher gefallen! ;D Ausserdem gehört die Amselpopulation ohnehin dezi.... :-X 8)Obwohl sie soooo schön singen und sehr zutraulich sind.... :-\ Alle erwischt er eh nicht! ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #24 am:

Naja, solange sie selbst für das dezimieren sorgen und weiterhin die Nester im Bambus über dem Teich bauen, damit der 1. "Ausflug" dann auch garantiert im Wasser landet!!!! :o :o :oDa hat es diese viel geschickter angestellt ;D ;) ( leider etwas unscharf, war ein Schnappschuss ;))
Dateianhänge
2006H365_Medium.JPG
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Vogelnester

Ismene » Antwort #25 am:

Was dem einen sein Spatz, ist dem andern sein Lämmergeier ;D ;)
Den Spruch muss ich mir merken. 8)Witzige Behausung für Dein pimpelmeesje. Oben Kalebassenhütchen, Aussenverputz Erdnüsse? Bei mir landete gestern der erste Bruchpilot: eine junge Singdrossel knallte gegen die Fensterscheibe. Sah aus, als wenn sie von einem Amselmännchen verfolgt wurde. Gibt es sowas, dass Jungvoegel verjagt werden?Die Fensterscheibe ist übrigens ungeputzt, hat nicht diesen gefährlichen Durchguckeffekt. Aber diese junge Drossel flatterte überall gegen. Ein Vogelfreund, der auch Lämmergeier mag ;), hob sie vorsichtig auf, da fing sie schon an zu kreischen und ein Elternteil kam angeflogen. Das Jungtier wurde in ein Gebüsch bugsiert. Wenn sie noch im Schockzustand sind, sind ein paar Tropfen Wasser am Schnabel eine Erste-Hilfe-Massnahme. Dann schütteln sie sich meist und sind schon fitter.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #26 am:

Oh das mit dem Wasser in den Schnabel muss ich mir merken. Bei mir fliegt auch ab und an ein Jungtier gegen die Scheibe, landet aber sacht in den darunterstehenden Kübelpflanzen. Seit ich die Markiesen offen habe , kommt es nicht mehr vor und im 1. Stock ist sowiso "Mattglas" ;D ;) Das eine Amselmännchen jagd sowieso alles von den Rosienen weg, was Federn hat und macht selbst vor den Tauben nicht halt, schimpft gegen die Hunde , wenn sie zu dicht kommen und ruft , wenn nichts mehr da liegt, ein richtiger Macho. ;D
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #27 am:

;D Schlampiges Nest an alter Regenrinne.... 8)
Dateianhänge
2006H369_Large.JPG
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Vogelnester

oidium » Antwort #28 am:

Das eine Amselmännchen jagd sowieso alles von den Rosienen weg, was Federn hat und macht selbst vor den Tauben nicht halt, schimpft gegen die Hunde , wenn sie zu dicht kommen und ruft , wenn nichts mehr da liegt, ein richtiger Macho. ;D
...ein Vogel mit Charakter halt! ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Irisfool

Re:Vogelnester

Irisfool » Antwort #29 am:

Wart nur bis er an deine Trauben geht, dann piepst du schon noch anders ;D ;D
Antworten