Seite 2 von 16
Re: Convallaria
Verfasst: 28. Mai 2006, 22:18
von Irisfool
Re: Convallaria
Verfasst: 28. Mai 2006, 22:21
von riesenweib
ich habe auch genug stellen, wo sie verwildern können.

Re: Convallaria
Verfasst: 29. Mai 2006, 09:58
von Löwenzahn
Habe mir dieses Jahr Plena, Hofheim, Hadwick Hall (oder so ähnlich habe gerade keinen Zugriff auf meine Datei) zugelegt. Sind die auch so wüchsig wie die Normalos?Vic Pawlowskis Gold habe ich in England bestellt, mit der Lieferung hat es leider nicht geklappt. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle hier auf dem Festland?
Re: Convallaria
Verfasst: 29. Mai 2006, 14:36
von Papaver
Habe mir dieses Jahr Plena, Hofheim, Hadwick Hall (oder so ähnlich habe gerade keinen Zugriff auf meine Datei) zugelegt. Sind die auch so wüchsig wie die Normalos?Vic Pawlowskis Gold habe ich in England bestellt, mit der Lieferung hat es leider nicht geklappt. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle hier auf dem Festland?
Bei
www.bluetenblatt.de gibt es verschiedene Sorten.
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 12:56
von frida
In historischen Texten über Gartenbau in Lübeck treffe ich immer wieder auf die Aussage, dass Lübeck ein bedeutender Standort für den Anbau von Maiblumen gewesen sei. Man habe Maiblumenkeime für den Bedarf im In- und Ausland angebaut. Soweit, so gut. Aber was sind nun Maiblumen? Ich habe auf Maiglöckchen getippt, obwohl diese heute bei vielen eher als "Unkraut" gelten. Aber wenn ich bei Wiki Maiblume eingebe, werde ich auf Waldmeister weitergeleitet

-.Kann mir jemand helfen?
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:03
von RosaRot
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:05
von brennnessel
Das Treiben nach vorhergehendem Frost funktioniert super - habe ich schon oft gemacht!
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:28
von frida
Danke. Dann werde ich in Zukunft die paar Maiglöckchen in meinem Garten hegen und pflegen.
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:45
von knorbs
in zukunft ein paar?

...invasiv!
Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:48
von sarastro
Maiblumen - ein dämlicher Handelsname, über den ich mich früher im Zierpflanzenbau schon geärgert habe!Invasiv sind längst nicht alle, ich wollte, es wären manche der schönsten Sorten etwas mehr!

Re: Convallaria
Verfasst: 3. Mär 2010, 13:48
von RosaRot
Das kommt ganz auf den Standort an, ob sie invasiv sind. Und ja, ein paar schöne wachsen äußerst mäßig...edit.:ergänzt
Re: Convallaria
Verfasst: 12. Mai 2013, 15:39
von Chica
Puuuh- meine Glückchen leben alle trotz Wildschweinewühlangriff mitten durch die Benjeshecke: die rosa blühenden, die gefüllt blühenden, die komplett gestreiften und die außenrandgestreiften, bin happy

.
Re: Convallaria
Verfasst: 20. Mai 2013, 19:04
von Chica
Und Convallaria majalis "Rosea" blüht sogar, ich bin noch happyer.
Re: Convallaria
Verfasst: 20. Mai 2013, 19:09
von potz
Rosea? .. oder bezieht sich das nur auf das Innenleben ?
Re: Convallaria
Verfasst: 20. Mai 2013, 19:36
von partisanengärtner
Das hat schon einen rosastich. Ich liebe sie in einem großen Kübel wo sie nicht rauskönnen. Aber außerhalb bin ich gnadenlos. Der Garten ist definitiv zu klein.