News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Convallaria (Gelesen 29058 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Convallaria

vanhouttewim »

post here your convallaria pictures....Wim
Dateianhänge
convallaria_Golden_Grange_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #1 am:

2....
Dateianhänge
convallaria_-_gold_leaf_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #2 am:

3....
Dateianhänge
convallaria_maj_prolificans_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #3 am:

4....
Dateianhänge
convallaria_silberconfoli_verkleind.JPG
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #4 am:

one of the best....
Dateianhänge
convallaria_Vic_pawlowskis_Gold_verkleind.JPG
Benutzeravatar
Sabine.B.
Beiträge: 44
Registriert: 10. Aug 2005, 11:13

Re: Convallaria

Sabine.B. » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,ich habe dieses Jahr Probleme mit meinen Maiglöckchen, die einen die wild im Garten wachsen haben immer zuverlässig geblüht, nur dieses Jahr nicht.Blätter sind normal gewachsen, aber geblüht haben sie bis heute nicht.Dann habe ich neue dazugekauft die ebenfalls Blätter bekommen haben aber auch keine Blüten :'(.Woran kann das liegen ? Dachte zuerst dass vielleicht das Wetter auch eine Rolle gespielt hat weil es ja doch sehr lange kalt war bei uns.Was meint Ihr was das Problem in diesem Jarh sein könnte.Vielen Dank für Eure Hilfe.Liebe Grüsse aus der SchweizSabine
Irisfool

Re: Convallaria

Irisfool » Antwort #6 am:

Arme Sabine , wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte ich dir helfen können und du hättst keine zu kaufen brauchen, denn ich muss sie förmlich jäten. Sie wachsen mir selbst zwischen den Steinen des Gartenweg's durch :o :o :o. Woran es liegt , dass sie nicht blühen, weiss ich allerdings auch nicht. LG irisfool
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re: Convallaria

Dogwood » Antwort #7 am:

Bei mir ist es das gleiche wie bei Sabine :'(...Keine einzige Blüte, nur Blätter. und jetzt waren auch noch die Schnecken drin :(. Bin auch ganz ratlos.LGDogwood
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #8 am:

Hello!is it possible that they are growing in full shade?they are flowering better in sun and partial shade,humus-rich soil , moist , certainly not wet. dry is betterhere , when i plant them in shade , they only make leaves , no flowers.LGWim
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re: Convallaria

Dogwood » Antwort #9 am:

Thanks Wim,that could be the reason. They don't get much sun (30 min max) in their position, and certainly not this year (there was no sun at all since february, I think...)When is a good time to move them?
Benutzeravatar
Sabine.B.
Beiträge: 44
Registriert: 10. Aug 2005, 11:13

Re: Convallaria

Sabine.B. » Antwort #10 am:

Hallo zusammen,vielen Dank für den Tip aber an zu wenig Sonne kann es bei mir wirklich nicht liegen.Die Pflanzen haben praktisch ab 11 Uhr Morgens bis ca. 17 Uhr Sonne.Das Einzige ist wäre dass sie zu nass hatten in den letzten Wochen und Monaten war ja kaum mal 3 Tage hintereinander schönes Wetter.Trotzdem vielen herzlichen Dank für Eure hilfreichen Tips.Wer weiss vielleicht blühen sie ja nächstes Jahr wieder ;)Liebe Grüsse aus der SchweizSabine
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re: Convallaria

vanhouttewim » Antwort #11 am:

let them grow for 1 or 2 years and they should flower better.don't worry as long as the leaves look good.don't devide the clumps each year.also in my own garden , i have tousands of convallaria majalis , and on 1 place there are only a few flowers .maybe mulch them in winter with compost and wait....all the best , Wim
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Convallaria

trudi » Antwort #12 am:

Hier regnet es immer, ich bekomme kein besseres Foto hin.
Dateianhänge
Convallaria0527k.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re: Convallaria

Astrantia » Antwort #13 am:

Eure Maiglöckchen sind zauberhaft!! Wo bekommt man denn solch hübsch Gestreifte?Ich habe in diesem Jahr ein paar Rosafarbene ergattert, die wirklich hübsch geblüht haben, jetzt aber langsam aufhören.Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_Drehen_von_DSC00908.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Convallaria

riesenweib » Antwort #14 am:

Dein bild steigert die vorfreude, Barbara!habe voriges jahr von einem forumsmitglied rosa maiglöcken bekommen :-*, die heuer auch ausgetrieben haben, aber noch nicht blühten).lg, brigittewar überhaupt ein gutes maiglöckchenjahr für mich, die weissen von einem anderen forumsmitglied kamen auch hervorragend. nach jahren der fruchtlosen versuche...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten