News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenmarkt im Hessenpark (Gelesen 29740 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Sabine456

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Sabine456 » Antwort #15 am:

Eigentlich hatte ich heute mal richtig Lust, mir was zu kaufen.
Ging mir auch so, war in Kauflaune :D und wurde von meiner besten Freundin begleitet (sie ist nicht so recht gartenbegeistert). Als ich nach magerer Ausbeute wieder abfahren wollte, sah sie mich und die zwei kleinen Tütchen an und meinte: bist du krank???? ;D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Linden » Antwort #16 am:

Was hattest du denn in den 2 Tüten? Gut, dass ich nicht neugierig bin ;)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

sonnenschein » Antwort #17 am:

Danke für die Berichte! Und ich wollte heute eigentlich hingefahren sein, so 300 km pro Strecke. Oder so. Jedenfalls bin ich nun sicher, daß ich nichts verpaßt habe :D .
Es wird immer wieder Frühling
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

martina. » Antwort #18 am:

Es war eine Ausflug, aber ich werde im nächsten Jahr nicht mehr 130 km dafür (eine Strecke!) fahren.
Bei mir waren es knapp 200 km, aber ich habe es mit einer Stippvisite bei Bekannten in Neu-Anspach verknüpft.Auf Grasland hatte ich mich ganz besonders gefreut, doch leider waren die Kandidaten meines Wunschzettels größtenteils in Leverkusen geblieben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Knusperhäuschen » Antwort #19 am:

Uiiii, da sind wir schon zu Fuss von zu Hause aus hingelaufen....Mal schauen, was heute bei uns auf dem Programm steht...... 8)!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Sabine456 » Antwort #20 am:

Was hattest du denn in den 2 Tüten? Gut, dass ich nicht neugierig bin ;)
nur drei kleine Pflänzchen für den Steingarten, eine Erdorchidee von grasland und eine blue cadet, also recht bescheiden ;D
Sabine456

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Sabine456 » Antwort #21 am:

Danke für die Berichte! Und ich wollte heute eigentlich hingefahren sein, so 300 km pro Strecke. Oder so. Jedenfalls bin ich nun sicher, daß ich nichts verpaßt habe :D .
neeee, das wäre echt zu viel (km) des Guten!!!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Knusperhäuschen » Antwort #22 am:

Lieben Dank für den Hinweis auf den Pflanzenmarkt im Hessenpark :D !Wir haben heute das noch schöne Wetter genutzt und sind von zu Hause aus um 12 Uhr zu einer etwa zweistündigen Wanderung mit Rucksack und Hund teilweise entlang des Limes zum Hessenpark aufgebrochen. Immer waren wir, obwohl wir in der Nachbarschaft wohnen, nur im Winter da, im öffentlich zugänglichen Teil. Das Freilichtmuseum haben wir noch nie besucht.....Heute war es dann so weit, für uns Zweibeiner war das Museum wirklich sehenswert und interessant und, nachdem wir die "Fressmeile" rund um den öffentlich zugängigen Dorfplatz hinter uns gelassen hatten, wurde auch der bratwurstgeile Hund entspannter, es gab viele Bekanntschaften mit anderen netten Gartenwölfen zu schließen.... Man konnte in schöner Umgebung und bei perfektem Wetter entspannt an den Anbieterständen vorbeischlendern, das Freilichtmuseum bot wirklich eine schöne Kulisse. Manch komischer "Gartenkauz" unter den Besuchern konnte bestaunt und auch belauscht werden, das war neben all den schönen Pflanzen nicht minder interesant, fand ich. Da wir die Ausstellungen auch noch nicht kannten, wurde es auch GG nicht langweilig. Gekauft haben wir dann doch nichts....(wir hätten es ja auch noch kilometerweit im Rucksack den Berg hinauf schleppen müssen!) wie viele andere Besucher auch, die Anbieter waren wohl nicht ganz so zufrieden, wie wir mithören konnten...., war ja aber auch erst das zweite Mal, vielleicht spricht sich das Ganze ja noch ´rum und es gibt im nächsten Jahr vielleicht für Interessierte ein noch besseres Angebot. Zwischendurch konnten wir uns auch noch ein leckeres Licher-Bierchen und eine Bratwurst im Sonnenschein gönnen und den benachbarten Segelfliegern bei halsbrecherischen Loopings zusehen und nach 4 Stunden ging es zurück, 2 Stunden später, etwa um 20 Uhr konnten wir dann noch unseren privaten "Hessenpark" genießen...... ;D!Nochmals Danke für den schönen Ausflugstipp in unsere Nachbargemeinde :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Sabine456 » Antwort #23 am:

Hallo,wie man in Köln sagt: jeder Jeck is anders ;DGrüße
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Knusperhäuschen » Antwort #24 am:

;D ;)!Naja, wenn ich hunderte von km nur wegen des Pflanzenmarktes gefahren wäre, hätte ich mich vielleicht auch gefragt, warum.....So aber war es einfach nur eine schöne Ausflugstour, zu der der Pflanzenmarkt den Anlass gab und eben nur nebenbei die Tour noch etwas interessanter machte....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Sabine456 » Antwort #25 am:

genau, hauptsache es passt! ich würde zum Beispiel zu unserer Pflanzentauschbörse auch keine 50 km fahren, aber da sie bei mir in der Nähe ist und wir immer viel Spaß haben :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

fars » Antwort #26 am:

Im kommenden Monat gibt es einige Privatgärten im Kreis Marburg-Biedenkopf zu betrachten. Und im September soll in Marburg dann auch eine Tauschbörse stattfinden.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Hempassion » Antwort #27 am:

Also ich war auch mit einer Freundin im Hessenpark und es ist ein richtig schöner Nachmittag geworden, denn das Freilichtmuseum hat einfach Flair, das Wetter passte und ich fand es ausgesprochen angenehm, über den großzügig und weitläufig ausgedehnten Pflanzenmarkt schlendern zu können, ohne in Menschmassen schwimmen zu müssen. Einziger Wehrmutstropfen, und das stimme ich zu, war das ein bisschen enttäuschende Pflanzangebot, da hatte ich ebenfalls mehr erwartet. Und so habe ich mir nur zwei Lewisia longipetala "Little Peach" gegönnt, aber mit denen bin ich überglücklich!
Dateianhänge
Lewisia_longipetala_Little_Peach.jpg
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

GreenThumbs » Antwort #28 am:

Im kommenden Monat gibt es einige Privatgärten im Kreis Marburg-Biedenkopf zu betrachten.
Hast Du dazu nähere Informationen?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Stöhr
Beiträge: 55
Registriert: 22. Mär 2007, 12:20

Re:Pflanzenmarkt im Hessenpark

Stöhr » Antwort #29 am:

Hallo liebe Forumsteilnehmer,Ich bin in die Organisation der Veranstaltung eingebunden. Das im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich etwas eingeschränkte Pflanzenangebot hat damit zu tun, dass einige Spezialitätenaussteller im vergangenen Jahr mit ihrem riesigen Angebot einfach zu wenig verkauft haben und jetzt etwas vorsichtiger waren und einige Sortimente zu hause gelassen haben. Einige Aussteller waren sich auch nicht sicher und wollten erst die weitere Entwicklung abwarten und haben sich für eine parallel stattfindende Veranstaltung entschieden. Im letzten Jahr war sicher auch noch nicht das "richtige" Publikum ausreichen beworben worden. In diesem Jahr war das völlig anders. Die Aussteller waren mit der REsonanz sehr zufrieden. Einige haben bereits angekündigt, dass sie sich bei der nächsten Veranstaltung sicher wieder mehr auf die Spezialitäten ausrichten werden bzw. als Aussteller wiederkommen. Die positive Mundpropaganda wird da sicher mithelfen. Die Veranstaltung richtet jedenfalls konzentriert auf das Thema Pflanze und Spezialitäten aus. Da die Veranstaltung (als einzige bundesweit) vom gärtnerischen Berufsstandes selbst organisiert wird, wird es neben den Spezialisten aber immer auch andere (lokale) Gärtner und Baumschulen geben. Das Ganze wird mit artverwandten Ausstellern von Gartenmöbel, Assecoires usw. ergänzt. Auf jeden Fall soll den Pflanzen eindeutig das besondere Augenmerk gelten. BIs sich Angebot und Nachfrage eingependelt haben muss man leider mehr als Eine oder zwei Veranstaltungen durchgeführt haben.Ich bin überzeugt, dass sich die Veranstaltung in den nächsten Jahren erfolgreich etablieren kann. Sie wird dann sicher nach und nach mit Ansprüchen wachsen. Das Ambiente ist jedenfalls schon jetzt alleine eine Reise werd. Meine Kinder kommen schon alleine wegen der bunt gescheckten Ferkel, die es da zu sehen gibt.Der Service für die rund 10.000 Besucher (motiviertes Pfadfinder-Pflanzentaxi) hat ebenfalls prima funktioniert.Vielleicht gibt es hier aber auch gute Vorschläge, auf die man zurückgreifen kann. Ich freue mich schin mal auf Einträge.
Antworten