hallo :)das thema schein recht interessant und beliebt zu sein... in der letzten zeit habe ich öfters mit verschiedenen leuten drüber gesprochen.......als ich angefangen habe mit den tomaten, habe ich fast alle blüten eingepackt... eine mühsehlige arbeit, da man keine passenden tütchen oder säckchen so zur isolation zu kaufen bekommt (ich kenn zumindest keine adresse...

)...da ich dieses jahr so um die 115 sorten zu vermehren habe, ist der aufwand so gross geworden, dass ich anfangs versuchen wollte das gewächshaus zu isolieren, was aber bei dem modell nicht geklappt hat...für meine paprika und auberginen die im container stehen, habe ich vliesschläuche genäht, die die ganze pflanze isolieren... carnica hat ja schon davon berichtet..hier aber noch mal der link zu meinem gartentagebuch direkt:
http://gartentagebuchkraizschouschtesch ... pot.com/da ich meine tomaten aber alle an schnüren aufleite, kann ich die ganze pflanze wie beim paprika zb: nicht isolieren... ....daher haben wir dieses jahr kleine vliestütchen aus 17gr vlies herausgeschnitten und mit der nähmaschine vernäht...ich werde in den nächsten tagen dazu eine kleine anleitung mit fotos auf meiner webseite veröffentlichen für alle die sich dfür interessieren...der vorteil dieser vliestütchen ist der, dass man sie immer wieder benutzen kann... (evtl vorher auswaschen, wegen anhaftenden pollen...)man hat sie leicht über die blüte drübergestüllpt.das zumachen der öffnung wird mit einer wäscheklammer aus plastik gemacht... so kann man schnell und einfach viele blüten einsacken ohne dass man jedesmal ein wirrwarr an vliesstückchen und der gleich hat, die man versucht irgendwie um die blüte herum zu befestigen..ich hoffe ich kann mit den folgenden fotos und texten auf meiner webseite, euch das ganze noch besser erklären..

:)lieben grusskartoffel

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl