News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Stauden wandern durch den Garten? (Gelesen 4622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Irisfool

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Irisfool » Antwort #15 am:

Amelia , Gartenlady meint Glockenblumen! ;D
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #16 am:

Hey den Namen kannte ich zufällig! ;D ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Gartenlady » Antwort #17 am:

Campanula=GlockenblumeAstrantia=SterndoldeLychnis flos cuculi=KuckukslichtnelkeLinaria purpurea=keine Ahnung, schau mal bei Tante google
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Rainbird » Antwort #18 am:

Was würde denn gut in ein rosa-blaues Beet passen (Rosen in allen Rosatönen und viele blaue Stauden)?
Walderdbeeren....toller Bodendecker ;D! Nein, im Ernst, Vergißmeinnicht ist da bestimmt hübsch. Violas werden ja von viele verflucht ob ihres Ausbreitungsdranges; bei mir lassen sie sich aber gut im Zaum halten. Und Storchschnäbel sind natürlich ideal für solch ein Beet.LGSilke
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

amrita » Antwort #19 am:

Eisenhut
Bei mir wandert er gar nicht, Selbstaussaat ist bei mir noch nie vorgekommen. Wie machst du das, das er sich bei dir selbst aussät?
Liegt vielleicht daran, dass ich gar nichts gemacht habe? Habe die Samenstände einfach drangelassen bis in den späten Winter... Und im Frühling hab ich ganz viele Sämlinge entdeckt. Bin mal gespannt, wie viele davon erwachsen werden. Aber im Moment scheinen sie sich ganz gut behaupten zu können.LGamrita
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Gartenlady » Antwort #20 am:

Schön ist auch die Nachtviole=Hesperis matronalis in weiß bis pink ähnlich Lunaria annua=Judaspfennig, Silberblatt
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #21 am:

Danke für die vielen Antworten ! :D :DDie Sterndolden, die kenne ich noch gar nicht. Da muß ich mal googlen, wie die ausschauen...Vergißmeinnicht würde mir gut gefallen und auch die Storchschnäbel.Versamt sich auch der große blaue Storchschnabel (den hab ich nämlich :))?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Gartenlady » Antwort #22 am:

guck mal hier habe ich gerade einen thread begonnen mit den Sterndolden, da werden noch mehr Fotos kommen
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #23 am:

Danke schön für den Tipp!Ich freue mich, bei Euch noch einiges lernen zu können :D!
rhoeas

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

rhoeas » Antwort #24 am:

Habe die Samenstände einfach drangelassen bis in den späten Winter... Und im Frühling hab ich ganz viele Sämlinge entdeckt.
Ja das habe ich auch so gemacht, nur im Frühjahr hatte ich dennoch keine Sämlinge.
Was würde denn gut in ein rosa-blaues Beet passen (Rosen in allen Rosatönen und viele blaue Stauden)?
Bei mir wachsen in Verbindung mit Rosen, Büschel-Ehrenpreis (Veronica austriaca ssp. teucrium), Blauer Ehrenpreis (Veronica longiflora), Katzenminze (Nepeta fasseniiI, Felsen-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum), Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) um nur einige zu nennen.
Rainbird hat geschrieben:Walderdbeeren....toller Bodendecker ;D!
Gibt es die schon mit blauen Blüten? ;D
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #25 am:

Katzenminze sämt sich auch aus? Das ist mir noch nie aufgefallen. Wahrscheinlich war die Hacke da schneller ;D.
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #26 am:

Zu den Erdbeeren hab ich noch ne Frage:Tatsächlich finde ich an vielen Stellen auf unserem Grundstück Erdbeerpflanzen. Die Blätter sind nur kleiner, als an den normalenErdbeeren. Kann man die Früchte der "wilden" Erdbeeren auch essen?
rhoeas

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

rhoeas » Antwort #27 am:

Katzenminze sämt sich auch aus? Das ist mir noch nie aufgefallen. Wahrscheinlich war die Hacke da schneller ;D.
Ich lasse im Herbst die Pflanzen ungeschnitten in den Winter gehen und kann dann im Frühjahr unzählige Sämlinge jäten. :)
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Rainbird » Antwort #28 am:

Gibt es die schon mit blauen Blüten? ;D
Je nach Tagesform 8)...Weiß vermittelt doch schön und so ein geschlossener Walderdbeeren-Teppich hat etwas ungemein beruhigendes ;DHättest Du gern welche?? Es wär` ja nicht weit... ;)LGSilke
Amelia

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?

Amelia » Antwort #29 am:

Ich lasse im Herbst die Pflanzen ungeschnitten in den Winter gehen und kann dann im Frühjahr unzählige Sämlinge jäten. :)
Geht das mit jeder Sorte? Bei mir steht Walkers Low.
Antworten