Seite 2 von 23
Re:Juni 2006
Verfasst: 1. Jun 2006, 13:48
von agathe
so wie gestern knapp unter null am morgen + es soll noch die ganze woche so weitergehen.
Re:Juni 2006
Verfasst: 1. Jun 2006, 14:23
von Luna
@ callisHast bestimmt einen kühlen Keller für den Notfall, bei uns sind die Wolken wieder undicht und die Schnecken machen schon wieder eine Garten-Party
Re:Juni 2006
Verfasst: 1. Jun 2006, 18:28
von shrimpy
bis Mittag konnte ich - dick eingepackt mit Gummistiefeln und wasserdichten Handschuhen - im Garten was arbeiten. War zwar kalt und windig, aber wenigstens trocken. Seit Mittag schüttet es jedoch und hat jetzt nur noch 5 Grad.

Re:Juni 2006
Verfasst: 1. Jun 2006, 19:15
von fips
Hier mal was Positives. Über Pfingsten soll es 4 Tage Regenpause geben, zumindest hier und in Hannover und in Berlin. Und Temperaturen bis 17°. Waaaahnsinn ;DHoffentlich holen wir uns da keinen Hitzschlag.
...und immer schön vor dem Sonnenbrand in acht nehmen.Aber ohne Witz, einige Sträucher im Kübel haben nach dem Regen Sonnenbrand bekommen. Die Blätter sind weiß-glitzernd.
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 00:04
von Scilla
In Köln das gleiche Wetter - grau in grau.Habe einen Wollpulli wieder rausgekramt.
Nina, die warmen Pullis habe ich heuer gar nie weit weg versorgt

;)Bin heute Morgen früh beinahe in Wintermontur mit dem Fahrad Richtung City gefahren, 5C° brrhhh :PSpäter hats immer mal wieder einen Platzregen gegeben. ::)11 °C.
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 08:51
von Luna
Ausnahmsweise regnet es nicht, es hängen aber Regenwolken am Himmel bei 5.4 °
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 09:32
von Irisfool
Heute scheint die Sonne

, etwas zaghaft , aber der Mensch wird ja bescheiden

Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 13:33
von Scilla
Oh, oh, Soooonne, wo!?!?! ( lechz) ;DNein, wirklich,kann nicht endlich mal jemand den Wasserhahn da oben abstellen!!??!Eben sehe ich auf dem Regenradar, dass es ganz lokal mal wieder schüttet, und zwar genau bei uns in Basel

- ansonsten keine Regenwolken über der Schweiz ;)Kann sich ja aber schlagartig wieder ändern.....
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 18:33
von Luna
- ansonsten keine Regenwolken über der Schweiz
... ohh doch, bei mir

(ich habe bereits Schwimm-Häute zwischen den Zehen und Fingern, bald wachsen mir Flossen)
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 18:50
von Gartenlady
Die Sonne scheint

Er genießt die warmen Strahlen
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 18:55
von Gartenlady
wobei es ihm manchmal an Sinn für harmonische Farbzusammenstellung fehlt
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 18:57
von berta
in wien regnet es seit zu mittag, für die nacht ist sturm angesagt.das holz, das ich heute (für den winter) gehackt habe, hat sofort verwendung gefunden.... :-\lg.b.
Re:Juni 2006
Verfasst: 2. Jun 2006, 19:45
von shrimpy
wir haben auch wieder den Kachelofen angeworfen :oHeute trüb, kaum Regen (was Wunder, aber der Regen der letzten Tage reicht auch dicke

) und sogar ab und zu ein Sonnenstrahl - ein ganz neues Gefühl

Re:Juni 2006
Verfasst: 3. Jun 2006, 07:08
von Lilo
strahlender Himmel, windig, schweinekalt.
Re:Juni 2006
Verfasst: 3. Jun 2006, 07:13
von superdino
Hallo im Juni,gestern war bei uns ja Staatsfeiertag - da haben wir den Tag genutzt und sind mit Freunden am Mittag losgezogen und auf die Alm rauf zum wandern. Dort oben auf 2000 mt. ist erst seit 1-2 Wochen der Schnee weg, das sah man auch sehr genau an der Vegetation. Außer jeder Menge Enziane war noch nicht viel zu sehen. Jedoch weiter unten auf so 1800 mt auf den fetteren Wiesen blühte noch der Löwenzahn. Das haben wir dann ausgenutzt und fest abgepflückt für einen leckeren Löwenzahnhonig -- garantiert biologisch und ohne Feinstaubzutaten wie bei uns im Tal.Am Berg war es ganz aktzebal warm, obwohl immer ein starker Föhnwind aus dem Norden blies. Es waren nur sehr wenig Leute unterwegs, wir haben lediglich ein paar Mountainbiker getroffen, der Rest der Wanderer hat es (wie so oft) nur bis zur ersten Hütte geschafft, wo gegessen und getrunken wird.Unsere Hunde sind da nicht so wählerisch:

Durch den vielen Wind war der Himmel sehr klar, man sah genau die Nordströmung - aber an geschützten Stellen war es trotzdem gut zum aushalten:

Heute haben wir gerade einen anderen Sturm aus dem Osten, der bringt viel Regen über Österreich, bei uns bläst es nur und bringt in einigen Teilen der Ostdolomiten ein wenig Schnee.Ab Sonntag wird alles anders, da gibt die Nordströmung auf, die Südströmung wird dominant, das Azorenhoch wird sich endlich nach oben verschieben und für warmes stabiles Wetter in den nächsten Wochen sorgen. Die Temp. sollen am Montag auch wieder bei 25° liegen.Ein schönes langes Wochenende und viel Spass beim Gartenschaffen

Günther