Seite 2 von 2

Re:Duftwicken pikieren

Verfasst: 9. Mär 2004, 20:08
von Matthias
ich hatte die Duftwicken (schweineteuer, aus dem gartenbedarf-versand.de) auch im letzen Frühjahr vorgezogen
Ist das diese englische Duftwickenmischung bei Richard Ward, von der schreibst. Die hatten mir auch gefallen, nur der Preis dabei nicht, deshalb habe ich sie dann doch nicht bestellt.

Re:Duftwicken pikieren

Verfasst: 10. Mär 2004, 08:53
von Albrecht
Also ich musste pikieren, damit ich die Schale frei bekomme.Jo, die haben echt lange Wurzeln, uiuiuiuiuiui.Hab sie jetzt in kleine Töpfe gepflanzt, ob die bis April ausreichen bezweifle ich bei dem Wachstum.Ich habe gelesen das wenn man nach dem ersten Blattpaar, die schneidet, ein wesentlich buschiger Wuchs entsteht. Muss ich mal ausprobieren.GrussAlbrecht

Re:Duftwicken pikieren

Verfasst: 10. Mär 2004, 09:19
von Matthias
Ich habe gelesen das wenn man nach dem ersten Blattpaar, die schneidet, ein wesentlich buschiger Wuchs entsteht. Muss ich mal ausprobieren.
Hallo Albrecht, bitte berichte weiter über deine Experimente. Gestutzt habe ich Wicken in diesem frühem Stadium der Entwicklung (1. Blattpaar) noch nie, daher bin ich neugierig was danach passiert.Die pikierten Pflanzen eher kühl bei 10-15 Grad halten, gelegentlich schon mal einige Stunden bei frostfreiem Wetter ins Freiland (Terrasse, Balkon) stellen, um sie nach und nach an die Außentemperaturen zu gewöhnen.

Re:Duftwicken pikieren

Verfasst: 10. Mär 2004, 09:28
von Albrecht
ooops, die stehen immer noch im 25°C Anzuchtzimmer.Werde die mal da rausholen. Soviel Licht, das Wicken ne Neonlampe braucht, muss wohl dann auch nicht vorhanden sein.Jo werde die mal photographieren und gucken was draus wird.GrussAlbrecht

Re:Duftwicken pikieren

Verfasst: 10. Mär 2004, 09:42
von Matthias
25 Grad - das ist zu warm. Wenn du sie in ein kühleres Zimmer direkt ans Fenster stelltst, schießen sie nicht so ins Kraut. Aber unbedingt wie ich gestern schon schrieb, einen Stab je Topf als Rankhilfe dazustecken, ansonsten fallen sie um, und ranken und ranken.... ja dorthin wo Platz ist. :)