Seite 2 von 3

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:49
von bonica
Hallo emmerichHdein superfoto von der einzelnen Kiwiblüte zeigt deutlich eine weibliche Blüte. Meine Kiwi blüht jetzt auch zum ersten mal - leider männlich: nur Staubgefäße. Deine Blüte hat noch einmal Staubgefäße am Fruchtstand. Ich hatte auch nur ein einziges Bild im Internet gefunden! Bei www.permakulturhof.com gleich das erste Bild.liebe Grüßebonica

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:55
von brennnessel
ich habe an meiner Issai bis heute nur ein paar männliche blüten gesehen und dachte schon, das schildchen stimmte nicht. aber heute abend sah ich dann die weibchenblüten , die etwas später anfingen!sie steht noch in einem topf.....die blüten sehen genau so aus wie die auf den bildern.lg lisl

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 08:23
von Nina
Heuer sind es hunderte von Blüten :)
Du bist zu beneiden! :D

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 09:12
von bonica
hallo lisl!kannst du von der weiblichen blüte ein foto machen? Oder ist es genauso wie auf dem bild von Simon, das die einzelne blüte zeigt: mit dem staubgefäßen nochmal extra-vorne am Fruchtstand?Wenn die issai noch im topf ist, dann ist die sicher noch nicht so alt.liebe grüßebonica

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 16:42
von brennnessel
hallo bonica, diese issai ist im 3. Jahr. sie hat leider nur noch 2 weibl. blüten (oder zwittrige?), die reinen männchen waren vor ihnen da und sind leider schon abgefallen. deshalb ist es auch bei "selbstfruchtbaren" sicherer, mehrere pflanzen zu haben. ich habe die zwei weibchenblüten fotografiert - schärfer bring ich ´s nicht hin ::) :

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 16:45
von brennnessel
geh? warum ging denn das bild nicht mit ??? :-\

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 17:56
von bonica
hallo lisl,nan kan doch deutlich den fruchtstand sehen, der da dann noch die Staubgefäße dranhat. Da habe ich doch wieder was dazugelernt :D und weiß auf was ich bei meiner bayernkiwi warten muß.Ich habe heute von der "goldkiwi" die seit einigen jahren im Handel sind: gelbe schale, keine härchen superlecker - die kerne rausgenommen und auf einem papiertuch getrocknet. Da werde ich es mit dem aussähen probieren.stecklinge schneide ich heuteaben.liebe grüßebonica

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 17. Jun 2006, 23:20
von Ralf
@emmerich: ich sehe in deiner Blüte deutlich Stempel und Staubgefäße, also sollte sie zweigeschlechtlich sein. Das erklärt auch die Fruchtbildung.Schönen GrußRalf

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 18. Jun 2006, 07:57
von Hermann.
Hallo Lisl,ich würde, ebenso wie Ralf auf einhäusige (zweigeschlechtliche) Blüten tippen. Meine Weiki hat die gleichen Blüten und Früchte getragen, obwohl keine männliche Kiwi in der Nähe ist. Im Gegensatz zu rein männlichen Blüten sind hier allerdings nur wenige Staubgefäße vorhanden, deshalb habe ich zur besseren Befruchtung noch ein Männchen dazugekauft.

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 18. Jun 2006, 08:02
von brennnessel
Ja, Hermann, ich hoffe auch, dass die paar Staubgefäße ausreichen. Aber wenn nicht, ist es kein Unglück: eine größere ausgepflanzte Issai ist voller Knospen! :) Es wunderte mich ja, dass es rein männliche und die einhäusigen auf dieser Noch-Kübel-Kiwi gab! Ich habe auch gehört, dass man trotz Einhäusigkeit besser noch irgend ein Männchen ziehen soll!LG Lisl

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 19. Jun 2006, 12:07
von Dampfmüller
Meine Kiwi ist 6 bis 8 Jahre alt. In diesem Jahr (genauer: seit heute) blüht sie erstmalig. Ihre Wiege war der Komposthaufen, auf dem immer Kiwiabfälle diverser Supermärkte landen. Manchmal auch die, die schon in Gärung übergegangen sind. Irgendein alkoholseliger Same hat sich dann wohl zum Keimen entschlossen. Im Topf eines Glaucasämlings. Glauca und Kiwi sind aber längst keine Geschwister mehr.Jetzt sucht die K. einen Partner für die Produktion leckerer Eierfrüchte. Doch was ist sie? Männlein? Weiblein? Gar Hermaphrodit?Für letzteres könnten die unzähligen Staubfäden und der Stempel sprechen, der aussieht wie eine Kiwifrucht im Streichholzkopfformat.Befruchtet sie sich selbst? Kann sie Befruchter sein? Oder ist sie doch nur 8) weiblich?

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 19. Jun 2006, 12:38
von Re-Mark
Das ist ein Männchen. Bei einer weiblichen Blüte würde ein sternförmiger Stempel in der Mitte alles andere überragen.

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 19. Jun 2006, 12:45
von Dampfmüller
>:(. Es gibt viel zu viele Männer ...

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 19. Jun 2006, 13:26
von bonica
heute war mein erster weg in zur baumschule! Ich hatte glück und habe eine blühende "Issai" für 7 euro erstehen können. die hat die blüten die ich als weibliche weiki-blüten bezeichnet hatte.das war ein fehler :'( das sind selbstfruchtende.die habe ich jetzt neben meine weiki-kiwi gestellt. vielleicht klappt es ja doch noch. in der baumschule wurde mir auf jeden fall hoffnung gemacht, dass die sich auch gegenseitig befruchten können - (kann man es glauben?)liebe grüßebonica

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Verfasst: 19. Jun 2006, 13:38
von brennnessel
ja, bonica, das kannst du schon glauben! auch bei selbstfruchtbaren ist der ansatz besser, wenn weitere pflanzen zum bestäuben da sind!