News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwi, Geschlechtsbestimmung (Gelesen 40071 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Kiwi, Geschlechtsbestimmung

otterstedt »

Hallo zusammen,eine unser drei Jahre alten Kiwis - naja - blüht. Genauer gesagt hat sieseit etwa zwei Wochen vier Blüten, die aber nicht aufgehen. Kann manevtl. anhand der noch geschlossenen Blüten erkennen, von welchemGeschlecht die Pflanze ist?Hier ein Bild: http://www.otterstedt.de/cpg144/albums/ ... 3/kiwi.jpg[/img]Übrigens erwarten wir natürlich noch keine Früchte, wir möchten nurgerne wissen, welche Pflanze welchem Geschlecht angehört, um sie evtlspäter vermehren zu können. Danke für eure Mühe,tschüß, Heiner
brennnessel

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Heiner, man kennt Männchen und Weibchen erst, wenn die Blüte offen ist. Weibchen haben einen Stempel und man sieht schon deutlich den Fruchtknoten, während Männchen nur Staubgefäße haben. Es dauert sehr lange, bis sich die Blüten öffnen, auch bei den kleinen, den argutas.Musst also noch etwas Geduld haben. Wenn du ein Weibchen hast, kannst dir ja vielleicht wo ein paar Männchenblüten "ausborgen" und mit einem Pinsel selbst bestäuben.LG Lisl
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

otterstedt » Antwort #2 am:

Hallo Lisl,herzlichen Dank für die nützlichen Informationen!> Es dauert sehr lange, bis sich die Blüten öffnenUi, wir dachten schon, es läge am schlechten Wetter oder daran,dass die Pflanzen (obwohl riesig) noch recht jung sind.Laut Aussage der beiden Händler besitzen wir zwei Pärchen, aberman weiss ja nie ;-) Wenn wir genaiu wissen, welche Pflanzewelchem Geschlecht angehört möchten wir evtl noch ein paarweibliche Stecklinge ziehen.Tschüß, Heiner
brennnessel

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

brennnessel » Antwort #3 am:

Da habt ihr Recht, Heiner! Ein Männchen reicht ja für mehrere Weibchen ;) !Sicher ginge es bei warmem Wetter schneller mit dem Öffnen der Blüten. Welche Sorten habt ihr denn da?LG Lisl
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

otterstedt » Antwort #4 am:

Hallo Lisl,> Welche Sorten habt ihr denn da?Leider bin ich mir beim ersten Paar nicht ganz sicher, weil wir das einwenig im "Vorbeigehen" gekauft haben. Es handelte sich um einen"übriggebliebenen" Topf mit zwei mickriegen Pflanzen vom Aldi. Heutesind sie größer als ich es in der kurzen Zeit für möglich hielt.Vom zweiten Paar habe ich hier gerade das Schild vor mir liegen, eshandelt sich um die Sorte Boskoop. Auch das war ein Paar mit zweiPflanzen in einem Topf.BildVor einer Woche sahen sie so aus wie auf dem Bild, inzwischen habensie noch mal ordentlich zugelegt. Übrigens leben wir im kalten Nordennähe Bremen, dafür haben sie sich doch ganz ordentlich gemacht, oder?Tschüß, Heiner
superdino

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

superdino » Antwort #5 am:

Hallo,die hast Du aber sehr schön gezogen, haben sich doch schon super entwickelt für die 3 Jahre!!! Hast Du da Drähte gespannt an der Hauswand?Ich hab auch 3 Kiwis seit vorigen Frühling hier. Bei mir blüht zur Zeit das Männchen üppig..die Frauen brauchen noch a bissl. die sind prüde...
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

otterstedt » Antwort #6 am:

Hallo,ja, ich habe Isos (die Teile zum Befestigen von Elektrozäunen) in dieWand gedübelt und darin drei Reihen dicken Walzdraht gespannt, zweiunter den Fenstern, einen darüber. Auf dem Bild sieht es noch ganzmanierlich aus, inzwischen wuchern die Seitentriebe in alle Richtungen ;-)> haben sich doch schon super entwickelt für die 3 Jahre!Finde ich auch, sie bekommen im Frühjahr reichlich Pferdemist und- ich gebe es nur ungern zu - im letzten Jahr haben sie auch etwasMineraldünger bekommen, weil man ihnen im Laufe des Sommers dochden Stickstoffmangel ansah (der Unterboden ab ca. 50cm besteht ausreinstem weißen Sand der Heide). Die Wand ist eine Südwand und alsWindschutz steht gleich gegenüber ein Niedersachenhaus. Etwasnachteilig ist das Verbundsteinpflaster, es bedeutet täglich Gießen ;-)Tschüß, Heiner
Luna

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Luna » Antwort #7 am:

Vor zwei Jahren habe ich eine Starella und eine Matua gepflanzt. Diesen Winter ist eine Pflanze eingeganen, ich weiss nicht welche. Muss ich wirklich bis zur Blüte warten, bis ich weiss was ich nachkaufen muss, oder gibt es noch andere Merkmale?
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

otterstedt » Antwort #8 am:

Hallo zusammen,> Muss ich wirklich bis zur Blüte warten, bis ich weiss was ich nachkaufen muss.Soweit ich weiss ist es mit einfachen Mitteln nicht möglich das Geschlechtsicher zu bestimmen, wenn noch keine Blüte zu sehen ist, aber ich binda kein Experte! Kurzer Nachtrag zur Geschlechtsbestimmung: Unsere Kiwi blüht jetzt"richtig". Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass es sich hier umeine männliche Blüten handelt, oder?BildTschüß, Heiner
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

emmerichH » Antwort #9 am:

Meine Kiwis sind heute auch aufgegangen. Müsste nach der Beschreibung auch eine männliche Blüte sein, oder?
Dateianhänge
neu-11111.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Simon » Antwort #10 am:

Hi!otterich: willkommen im Club, wird wohl männlich sein :(Emmerich deine ist 100% weiblich :DBye, Simon
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

emmerichH » Antwort #11 am:

Danke dir, Simon!Kann man bei meinem Baumarkt-Kiwis auch sagen, welche Sorte das ist bzw. was muss man dazu sehen? Die Früchte?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

Simon » Antwort #12 am:

Hi!Da kenne ich mich nicht aus..Ich hab nur letztens wegen meiner Kiwi diverse Fotos angeguckt *g*Klick dich hier mal durch:http://images.google.de/images?hl=de&q= ... &tab=wiBye, Simon
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

emmerichH » Antwort #13 am:

Also ich habe mir grad meine beiden Kiwis angesehen, ich habe sie jetzt das zweite Jahr und habe im letzten Jahr einen handvoll Kiwis ernten können. Heuer sind es hunderte von Blüten :) ABER ich habe nur weibliche entdeckt! Wie könnte ich dann im letzten Jahr Kiwis ernten? In der Nachbarschaft gibts nirgendwo meines Wissens nach Kiwi.
Dateianhänge
emilkiwi.jpg
Benutzeravatar
emmerichH
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jun 2006, 21:18

Re:Kiwi, Geschlechtsbestimmung

emmerichH » Antwort #14 am:

Gewühlt und noch eine Kiwifoto vom letzten Jahr gefunden.
Dateianhänge
emilkiwi2.jpg
emilkiwi2.jpg (10.77 KiB) 847 mal betrachtet
Antworten