News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen? (Gelesen 10511 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re: Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen?

Irisfool » Antwort #15 am:

Die Frage stellt sich, was mache ich dann , wenn ich es endlich gefangen habe? Da der Auslauf ja wohl untergraben ist, kann es dahin nicht zurück!. Bei mir ist so viel Dickicht und kein offener Platz, dass man schon durchs "Unterholz"robben muss, das ist nicht leicht will man nicht alles zerbrechen und zertrampeln, Superkaninchenspielweide halt. Die direkten Nachbarn haben dauernd ihre Hunde im Garten laufen, selbst nun im Regen, also traut sich das Kaninchen auch nicht in den übernächsten Garten , wo es zuhause ist. Warum sollte es auch, hat hier ja das Paradies! ::)
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re: Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen?

Re-Mark » Antwort #16 am:

Lass die Kinder doch das Loch suchen und mit ein paar Ziegelsteinen o.ä. zumachen.
Irisfool

Re: Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen?

Irisfool » Antwort #17 am:

Ich fürchte es hat das Freigehege untergraben. Da ich ziemlich sicher weiss, dass die direkten Nachbarn die Fürsorge für das Tier im Urlaub der anderen Nachbarn übernommen haben und sich gar nicht drum kümmern, sonst wären sie bereit sich am Fangen zu beteiligen, kann ich da wohl keine Hilfe erwarten! ::) Mir wäre sowas oberpeinlich, wenn ich die Verantwortung für ein Tier hätte und es büxte mir aus ::) Es schert sie garnicht, wenn andere damit Probleme haben. Was für eine Sch...egalmentalität ist das heutzutage! ???
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen?

Katrin » Antwort #18 am:

Ich würde rein gefühlsmässig auch die Idee von Re-Mark ausprobieren und eine Kiste oder einen umgedrehten, auf Steine aufgelegten Korb ausstellen und dann das Kaninchen ein wenig in diese Richtung scheuchen. Höhlen sind für Kaninchen unwiderstehlich; sicher läuft es lieber dorthinein als auf Gartenwegen weiter. Man muss eben schauen, dass nicht direkt daneben ein ebenso nettes Dickicht ist ;).Unsere Kaninchen waren verfressene Viecher. Die bekam man mit Karotten, Löwenzahn und ähnlichem schnell zu fassen. Alle anderen mir bekannten Kaninchen gehen zu, sprich lassen sich einfach wieder nehmen. Das mit dem Kescher könnte mit ein paar Kindern, die das Kaninchen einkreisen, sicher auch gehen.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re: Hilfe!Wie fange ich ein Kaninchen?

Eva » Antwort #19 am:

Kennst Du niemanden, der einen alten Hasenstall hat, oder sonst einen großen Käfig, in dem das Ninchen noch eine Woche sitzen kann, bis seine Besitzer wieder da sind? Bis dahin brauchst Du nur mit Gras (trocken, möglichst nicht regennass, kann sonst Durchfall geben) und frischem Wasser zu füttern. Die meisten Schleckereien (Brot, Körner, Kaninchenleckerli aus dem Zoohandel) machen Kaninchen eher nur fett. Aber anlocken könntest Du es vielleicht mit solchen Schleckereien?
Antworten