Seite 2 von 3
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 7. Jul 2006, 18:18
von cosma
also ich hab auf meinem kräuter-balkon:rosmarinbasilikumoreganomajorankamilleschnittlauchlg
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 30. Okt 2006, 14:06
von Soni
Hallo,für einen Kräutertee trockne ich:Odermennig (Agrimonia eupatoria L.)Goldmelisse (Monarda didyma)Zitronenmelisse (Melissa officinalis)BergsalbeiOrangenminze (Mentha piperita v. citrata)Teeminze (???)Ananassalbei (Salvia rutilans)Zitronenverbene (Lippia citriodora)Brennessel (Urtica)Bohnenkraut (Satureja hortensis)Herzgespann (Leonurus cardiaca)Baldrian (Valeriana officinalis)Ringelblumenblüten (Calendula offizinalis)Thymian (Thymus vulgaris)Sonnenblumenblütenblätter RosenblütenWas kennt ihr noch für "nichtbittere" Teekräuter?LGSoni
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 30. Okt 2006, 14:13
von Eva
Was kennt ihr noch für "nichtbittere" Teekräuter?
Himbeer- Brombeer- und Erdbeerblätter. Aber weil ich das mit dem Mazerieren nicht draufhab, kauf ich diesen Tee. Wie schmeckt eigentlich Herzgespann? Riechen tut es ja nach nicht viel.
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 30. Okt 2006, 14:27
von Soni
Wie schmeckt eigentlich Herzgespann? Riechen tut es ja nach nicht viel.
Weiss ich leider auch nicht.

Einen "Herzgespann-Tee pur" hab ich noch nie getrunken, ich mische immer alle Kräuter zusammen.
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 30. Okt 2006, 16:21
von Lamisa
Hallo, habe mir gerade heute folgende Mischungen aus den getrockneten Kräutern aus meinem Garten zusammengestellt:1. Zitronenmelisse Apfelminze Rosenblüten einfach so zum Genuss Monarde2. Holderblüten Echninaceablüten Kreta Melisse Malvenblüten bei ErKältungen - auch vorbeugend Ringelblumenblüten Apfelminze3. Zitronenverbenia Kretamelisse Johanniskraut Baikal - Helmkrautblüten ein Abendtee - zur Entspannung weisse Melisse Malvenblüten4. Brennesselblätter Marokkominze und dann reibe ich immer noch frischen Ingwer reindas sind so meine Lieblingstees- ich mische sie nicht jedes Jahr gleich - aber doch ziemlich ähnlichEs ist immer ein ganz besonderer Genuss aus selbstgezogenen, -gepflegten, -getrockneten Kräutern einen Tee zu trinken - mache ich übrigens auch im Sommer, da halt Eistee und natürlich aus frischen Kräutern
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 30. Okt 2006, 17:05
von Lamisa
Gehört Herzgespann nicht zu den ausgesprochen bitteren Kräutern?Habs aber selbst noch nie probiertLG Lamisa
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 07:19
von Soni
Hallo Lamisa,die Kräuter nach Wirkung zu unterscheiden ist eine gute Idee!GG verweigert nämlich bittere Tees

- außer wenn er krank ist, da trinkt er dann alles. So mache ich das nächstes Jahr auch! Baikal-Helmkraut kenne ich gar nicht - ist das mehrjährig?Das Herzgespann kann nicht so arg bitter sein, denn es ist in unserer jetzigen Teemischung enthalten und GG trinkt noch mit

.Nächstes Jahr möchte ich auch Weißdorn-Blüten sammeln.LGSoni
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 09:47
von Lamisa
Hallo Soni, Baikal Helmkraut (Scutellaria baikalensis) ist mehrjährig und völlig winterhart. In der chinesischen Medizin wird die Wurzel bei Nervenschwäche verwendet, die wunderschönen dunkelblauen Blüten wirken beruhigend.Ich stelle meine Tee´s eigentlich immer nach Wirkung zusammen und natürlich nach Geschmack. Bittere Tees sind bei uns auch nicht so gefragt - eben auch nur wenn man(n) schwer krank ist, aber die anderen werden sehr genossen.Weissdornblüten habe ich mir auch für nächstes Jahr vorgemerkt ebenso Schlehenblüten, irgendwie ist mir heuer der Frühling davongerannt, habe auch zu wenig Goldschlüssel und Veilchenblüten gesammelt. Aber es gibt ja wieder ein neues Jahr........Liebe Grüße Lamisa
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 09:57
von Lamisa
Hallo Soni, gleich nochmal - habe grad das Büchlein "Asiatische Kräuter" in die Hände bekommen; Da steht: Die Wurzel von Scutellaria baicalensis wird in der chinesischen Volksmedizin als Mittel bei Bluthochdruck, Fieber und Schmerzen verwendet. Die Blüten sind ein mittel gegen Nervenschwäche. Aber da ich sowieso nur die Blüten verwendet habe passt das mit der Beruhigung schon auch.LG Lamisa
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 12:23
von Soni
Danke, Lamisa, für die Infos! Ich seh schon, die Scutellaria baicalensis- Wurzel muss auch nochin meinen Garten!Was für eine Malvenart verwendest du denn? Malva sylvestris?Ja, ich war heuer auch schludrig - hab nicht mal Spitzwegerich gesammelt

. Aber man braucht ja gute Vorsätze fürs neue Jahr, gell. ;)LGSoni
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 13:08
von Lamisa
Schön wenn andere auch schludern - beruhigt einfach irgendwie :DMalven verwende ich die Malva sylvestris ssp. Mauritiana (Blaue Malve, 1jährig) und die Malva nigrum? (schwarze Malve, 2 - mehrjährig) aber auch Malva sylvestris.lg Lamisa
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 13:43
von Aella
was sehr hübsch aussieht, richtig gut schmeckt und auch noch gesund ist:holunderblüten, ringelblumenblütenblätter, rosenblütenblätter, kleeblüten, johanniskrautblüten und spitzwegerich (mein allerliebstes lieblingskraut)
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 14:22
von Soni
Ja, Malvensamen hatte ich auch schon öfter in der Hand, aber ichwollte eben auf mehrjährige Kräuter umstellen und nicht jedes Jahrneu säen müssen. Versamen sich die Malven und gehen dann von selber wieder auf? Von den Ringelblumen konnte ich dieses Jahr gar nicht viel ernten, sie hatten schon ab Anfang August Mehltau

.Spitzwegerichtee mag ich auch gern, vor allem bei Erkältungsbeschwerden, vielleicht noch mit einem Schuss Holundersaft, hilft mir der recht gut.LGSoni
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 31. Okt 2006, 18:23
von Lamisa
Kleeblüten Aella - meinst du damit den Rotklee? Hab zwar auch schon gehört dass man diese Essen kann aber habs noch nie probiert - aber trocknen und in den Tee geht also auch?Die blaue Malve versät sich bei mir im Garten fast so stark wie die Ringelblume - geht auch gut auf, nur bleibt sie kleiner als wenn du sie im Topf vorziehstEines meiner Lieblingskräuter sind noch die Lindenblüten- habe ich aber leider heuer auch irgendwie verschlafen.LG Lamisa
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Verfasst: 13. Nov 2006, 09:55
von jackie
wir wohnen subtropisch:basilikum, epazote, culantro, cardamon thai basil, chillies, petersilie, brahmi (schwer wird von irgendeinem Vieh gegessen) Rosmarin Thyminan Zitronenthymian Lemongrass Duftperlagonien Kapuziner, Calendula (eigentlich müsste ich mehr haben!)