News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen (Gelesen 15487 mal)
Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Hier zeig ich Euch mal das winterharte Muskatkraut. Sehr leckerLG Anna
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Jiaogulan gut für Tee geeignet und hat supertolle Eigenschaften, besser als Ginseng
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Australischer Teebaumaus dem wird das bekannte Teebaumöl gewonnen. Gut für grünen Tee
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Gartenkresse sehr lecker zu Salaten, Soßen, Quark usw.
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
ZitronenverbeneSalate, Tee, SoßenNun aber erstmal Schluss. Ich muß gleich Fußball schauen
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
(unter anderen) Chrysanthemum balsamita (mentha)
; Frauenblattl, Marienblatt, römischer Balsam... Kommt ursprünglich aus dem Vorderen Orient und war schon lange vor uns am Haus. Ergibt frisch einen hellgrünen, leicht bitteren Tee, auf dem die ätherischen Öle schwimmen, ist magenfreundlich und stark krampflösend. Der Geruch erinnert an Spearmint-Kaugummi - sehr erfrischend 


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Warum schreibst Du in Klammer Mentha??Chrysanthemum balsamita (mentha)Hermann
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Das hat lange zurückliegende Gründe, kann aber durchaus auf einem Irrtum beruhenWarum schreibst Du in Klammer Mentha??Chrysanthemum balsamita (mentha)Hermann

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Unsere derzeitigen Teepflanzen-Favoriten sind hitzebedingt alle zitronig Duftenden zusammengemischt mit ein wenig Schwarztee: Zitronen-Verbene, Zitronen-Minze, Zitronen-Melisse, Zitronen-Duftblattpelargonie, Zitronen-Basilikum, Zitronen-Monarde. Manchmal kommt auch noch ein bischen Indianer-Minze (eigentlich Satureja douglasii) dazu.Wenn es weniger heiß ist schmeckt uns auch Schwarztee mit Lavendelblüten, Rosen-Duftblattpelargonien, Duftrosen-Blütenblättern und Rosen-Melisse (eigentlich: Monarda fistulosa x tetraploid).Liebe Grüße, Barbara
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Ja, ich bin auch auf der Zitronen-Welle
Bei Tapirs Aufzählung fehlt für mich noch der Zitronenthymian, den ich sehr gerne zum Würzen von Grillfisch oder Grillgarnelen nehme!!Außerdem alle möglichen Minzenarten, wobei ich da die Ananas- und Bergamotteminze am besten als Beigabe für Darjeeling finde!

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Weitere Zitronen-Dufter, die ich aber nicht für Tee verwende: Zitronen-Tagetes (T. tenuifolia), Zitronen-Katzenminze (Nepeta cataria "Citriodora"), Zitronen-Bergbohnenkraut (Saturja montana ssp citriodora) , Zitronen-Johanniskraut (Hypericum olympicum "Citrinum"). In meiner Sammlung fehlen leider Zitronen-Salbei (Salvia elegans "Tangerine"), Zitronengras ( Cymbopogon citratus) und ein echter Zitronenbaum (Citrus).Ein sehr empfehlenswertes Buch für weitere Käuter-Duft-Wellen: "Kräuter Spezialitäten" von Marie Louise Kreuter Wie wäre es beispielsweise nächstes Jahr mit einer Schokoladenduft-Sammlung aus Berlandiera lyrata, Agastache nepetoides, Cosmos atrosanguineus und diversen Pflanzen die die Schokolade wenigstens im Namen führen: Mentha x piperita "Chocolate", Pelargonium "Chocolate Pepermint" etca. ? :DLiebe Grüße, BarbaraJa, ich bin auch auf der Zitronen-Welle![]()
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Die Schokominze kann ich sehr empfehlen...die riecht wirklich sehr schokoladig.hmmmm :DDie Schokoladenblume habe ich leider noch nicht ergattern können; bei so einem Pseudo-Versand wollte ich nicht bestellen.Tapir, Du hast eine wirklich beeindruckende Sammlung.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Was habt Ihr für Kräuter und Teepflanzen
Zitronensalbei erscheint mir absolut unerlässlich!! (Hab zwar schon Z-Thymian und Z-Minze, aber was sollsIn meiner Sammlung fehlen leider Zitronen-Salbei (Salvia elegans "Tangerine"), Zitronengras ( Cymbopogon citratus) und ein echter Zitronenbaum (Citrus).Ein sehr empfehlenswertes Buch für weitere Käuter-Duft-Wellen: "Kräuter Spezialitäten" von Marie Louise Kreuter Wie wäre es beispielsweise nächstes Jahr mit einer Schokoladenduft-Sammlung aus Berlandiera lyrata, Agastache nepetoides, Cosmos atrosanguineus und diversen Pflanzen die die Schokolade wenigstens im Namen führen: Mentha x piperita "Chocolate", Pelargonium "Chocolate Pepermint" etca. ? :DLiebe Grüße, Barbara)Das Kreuter-Buch werde ich mir mal ansehen - man lernt ja schließlich nie aus
![]()
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.