Seite 2 von 41
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 13:33
von Luna
@toto die 27.6 ° sind im Schatten gemessen, inzwischen sind es 31.1 ° und im Büro 26.9 °, ich glaube ich geh in den Keller oder ins Warenhaus wo es etwas kühler ist
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 13:41
von toto
bei mir im Keller sind angenehme 12 Grad - herrlich, wenn man aus 50 Grad Gewächshaus kommt.... wie abtauchen nach Sauna...
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 19:26
von Ismene
Bei mir herrscht absolute Dürre.

Tropische Temperaturen, ein laues Windchen, Wühlmausaktivitäten und das Werk scharrender Hühner bescheren mir täglich böse Überaschungen. Vor allem fatal für meine Ex-Gänseweide, die ich nach und nach mittels Einpflanzung robuster Stauden in eine Blumenwiese verwandeln will. Hatte letztens Jahr noch extra Wasserdost eingepflanzt, weil es der Boden immer ausreichend feucht war. Jetzt muss ich meine "natürliche" Wildwiese stellenweise gießen. Dass der Rasen vertrocknet und ein paar Pflanzen gelbe Blätter bekommen finde ich nicht so schlimm, aber wenn meine Silberkerzen und die Kalimeris pinnatifida Hortensis vertrocknen ist das ein Riesenschock für mich. Neu gekaufte Gaura lindheimeri einen Tag im Topf in der Sonne stehen lassen: Exitus.
Habt Ihr noch gar keine Ausfälle?
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 19:29
von Mufflon
Doch, eine junge Hortensie ist mir wahrscheinlich platt gegangen, und eine Deutze sieht böse aus.Und das obwohl ich hier jetzt täglich wässer...

Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 19:39
von karina04
Bis jetzt Gott sei Dank noch nicht! *aufHolzklopf*Aber ich muss sagen, bis jetzt hat das Wetter ganz gut gepasst. Abwechselnd Regen und Sonnenschein nur jetzt könnte es schon langsam wieder regnen... :-\Aber dafür gibt es Blattläuse ohne Ende und da hilft wirklich nur mehr spritzen...

Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 19:43
von bianca
auch hier hat eine neu gepflanzte Clematis den Geist aufgegeben. Ist mir beim gießen irgendwie nicht aufgefallen. Die Anemonen und Silberkerzen haben sich zum Glück wieder erholt. Ich kann nicht jeden Tag den ganzen Garten gießen und versuche immer die, die es am nötigsten haben zu wässern. Aber auch das ist ziemlich aufwendig. Ein bis zwei Stunden am Tag sind da schon nötig

. Jetzt hoffe ich morgen auf ein bißchen Regen.
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 20:04
von callis
Noch genieße ich das herrliche Wetter, aber allmählich dämmert mir, dass ich mal den Gartenschlauch anschließen sollte, was bisher in diesem Jahr noch nicht nötig war. Meine diesjährigen Taglilienbabies gieße ich von Hand (dieses Jahr zum Glück nur 150 Pflänzchen. Da hatte ich schon andere Jahre

.Heute habe ich die erste Wespe gesichtet.
Re:Juli 2006
Verfasst: 4. Jul 2006, 21:09
von toto
Ich träume von einem "gießfreien" Garten. Stellenweise geht´s schon... nur das Gras.... Silberrasen nennt man das wohl...
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 06:14
von Luna
klarer Himmel bei 16.2 °
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 12:02
von Nina
Hot, hot, hot... 30°C und steigend in Köln
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 12:05
von toto
Hot, hot, hot... 30°C und steigend in Köln
Hier auch - was macht Ihr gegen den Kreislaufkollaps? An der Tanke war gestern schon die Klimaanlage ausgefallen, mein armer Hund liegt in der Ecke rum - nur mein eingeweichtes Buch trocknet gemütlich in der Sonne.... ( bei Restaurator nachgefragt:.... ist doch schönes Wetter dafür....

Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 16:42
von Natura
Direkte Ausfälle hatten wir noch nicht, aber im Garten hing gestern alles schlapp herum, also mußte gewässert werden. Die Riesenkürbisse meiner Tochter, die eine Tropfbewässerung haben und gestern abend noch gut aussahen, hängten heute die Köpfe, da dieselbe ausgefallen war. Meinen Steingarten muß ich auch gießen, ganz zu schweigen von den Topfpflanzen. Im Moment hat es 32,7° im Schatten und es wird etwas trüb und immer schwüler. Für heute abend sind Gewitter angesagt. Den Regen können wir ja brauchen, aber kein Unwetter.
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 16:48
von Luna
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 17:00
von Natura
Tu das. In meiner Wohnung ist es fast so unerträglich wie draußen. Ich möchte nicht immer solches Wetter haben, ich finde, wer das will, sollte in ein Land ziehen, in dem das normal ist, wo die Vegetation diesen Verhältnissen angepaßt ist.
Re:Juli 2006
Verfasst: 5. Jul 2006, 18:07
von toto
Mal abgesehen von den 50 im Treibhaus und den 31,7 im Schatten sind im Haus angenehme 20 Grad - trotz offener Tür, allerdings nur unten. Oben ist ´s auch wärmer. So alte Häuser haben doch was.... .... und wenns nur das angenehme Klima ist....Mal was nettes für den Juli: jetzt ist es eigentlich wunderbar zum Tee trocknen, schon an einem Tag trocken! Ich mache jedes Jahr meinen hochgelobten Wald-und Wiesentee ( auch als kühle Köstlichkeit ):Brombeerblätter, Erdbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Lindenblüten, Malvenblüten, Königskerzenblüten, ein paar Blätter Rosenblüten, Malvenblätter - alles schön durcheinander und mit "Farb"gefühl! Alle werden ihn lieben diesen Tee - glaubts mir!