News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini 2006 (Gelesen 21506 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Zucchini 2006

löwenmäulchen » Antwort #15 am:

das glaube ich inzwischen auch. :o nachdem sie im letzten jahr so schwach waren, hab ich heuer garantiert zu viele pflanzen.
Ich hatte letztes Jahr auch ganz wenig Zucchini, ich mußte sogar welche von Bekannten annehmen :-X
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lonijane
Beiträge: 50
Registriert: 14. Jul 2005, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

lonijane » Antwort #16 am:

Geernet habe ich auch noch nicht, aber wenigstens erste Fruchtansätze. Habe meine gelbe Zucchini dieses Jahr direkt neben den Misthaufen gesetzt, da scheint es ihr doch besser zu gefallen.Letztes Jahr hatte ich sie auf dem Gemüsebeet, da hatte sie offensichtlich zu wenig Nahrung.LGLonijane
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Zucchini 2006

Nicole. » Antwort #17 am:

Juchhu, ich konnte heute die ersten beiden gelben Zucchini ernten! :DUnd die 2. grüne war heute ebenfalls fällig!Ich freue mich immer wie ein kleines Kind, wenn ich was Selbstgesätes ernten kann... :) :DSie werden auch gleich zubereitet, als leckere Beilage mit Wildreis zum Filet. *schmatz* ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini 2006

Natura » Antwort #18 am:

Ich habe schon wieder mehr als genug Zucchini ::).Aber kann mir mal jemand sagen, was das ist ??? Sieht aus wie runde Zucchini, aber meines Wissens habe ich auf dem Kürbisacker keine solchen gepflanzt. Leider sind alle meine Schildchen verblaßt.
Dateianhänge
2006_0709Bild0005.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

frida » Antwort #19 am:

Vielleicht findest Du sie hier:www.kcb-samen.ch
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Zucchini 2006

brennnessel » Antwort #20 am:

hallo Brigitte, hast du ölkürbisse gepflanzt? Könnte auch sein, dass unter den Zucchinisamen ein Fremdling dabei war.... ;)!lg lisl
Irisfool

Re:Zucchini 2006

Irisfool » Antwort #21 am:

Es gibt auch runde Zucchini, die werden etwa so gross wie kleine Bälle ( wenn man sie lässt!). Am Besten schmecken sie aber in Tennisballgrösse. Vielleicht war bei dir einfach ein verkehrtes Samenkorn in der Tüte? LG Irisfool
Huschdegutzje

Re:Zucchini 2006

Huschdegutzje » Antwort #22 am:

Hallo,bei meiner grünen Zuccini ist nun schon an der dritten Frucht die Spitzte faul.Was soll das wohl sein?Gruß Karin
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Zucchini 2006

haweha » Antwort #23 am:

Ich habe so was (früher mal) ::) auch beobachtet: Die ersten paar Fruchtansätze verfaulen, von dem empfindlichen Übergang zur verwelkenden Blütenkrone ausgehend - aber dann kommen die Nääxten doch - und ich vermute als Ursache fehlende Befruchtung - bei den jüngeren Pflanzen sind einfach weniger männliche Blüten vorhanden...
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

leni w † » Antwort #24 am:

also ich hab wirklich auch eine zucchinischwemme dieses jahr. ich mach sie ja immer schon ganz klein weg, aber vielleicht werden es deshalb immer mehr....es ist ja wirklich immer schwierig mit diesen zucchinis. in manchen jahren erntet man kaum was, aber wehe man setzt zwei pflanzen, dann überschwemmen sie einen regelrecht mit früchten.dafür haben wir den gelben ufo "sunburst" dieses jahr schon entsorgt. schade drum, mir gefallen sie einfach gut und ich finde die mischung von grün und gelb bei den mahlzeiten hübsch.er hatte sooooo viele fruchtansätze und alle sind nicht gewachsen. obwohl genug männliche blüten dran waren und zwei grüne "diamant" danebenstanden. die blätter sahen auch nicht mehr gesund aus, also haben wir ihn rausgemacht. genug zucchinis haben wir trotzdem.... ;D
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Zucchini 2006

mensa » Antwort #25 am:

@ NaturaDas ist ein unreifer Ölkürbis, die kommen auch sehr früh gemessen an Kürbisdurchschnitt. Er wird dann Oktober reif und wird an den hellgrünen Stellen ocker. Samen schalenlos und dunkel.Jetzt kann man ihn als unreifer wie Sommerkürbis verkochen.Grußmensa
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zucchini 2006

Elro » Antwort #26 am:

Ich habe jedes Jahr Pech mit meinen Zucchinis. Nun habe ich extra sechs verschiedene Pflanzen ausgesät und gerademal 5 Zucchinis innerhalb von 10 Tagen geerntet :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Zucchini 2006

Aella » Antwort #27 am:

bisher von drei pflanzen 3 früchte :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini 2006

Wirle Wupp » Antwort #28 am:

bei meiner grünen Zuccini ist nun schon an der dritten Frucht die Spitzte faul.Was soll das wohl sein?
Hallo Karin,ist bei meinen Zucchini im Moment auch so. Liegt wohl wirklich an der nicht erfolgten Befruchtung. Weil mich das auch gerade nervt, habe ich bei meinem morgendlichen Rundgang einen Pinsel dabei, schaue nach ob es gleichzeitig Männlein und Weiblein gibt, und dann schreite ich zur Tat ;D ;D ;D Heute morgen konnte ich den Pinsel stecken lassen, da hatte ich eine Assistentin. Eine dicke Hummel kam über und über mit Blütenstaub bedeckt aus einer Jungensblüte und ist dann in der Mädchenblüte verschwunden. Liebe GrüßeSusanne
GabrieleFriedrichs

Re:Zucchini 2006

GabrieleFriedrichs » Antwort #29 am:

Hallo Susanne,dann nehme ich einmal an, daß ich meine gute Zucchini-Ernte bisher 3-4 Früchte von jeder meinen 4 Pflanzen (in der letzten Woche) der fleißigen Mithilfe meiner Nachbarin verdanke. Die hat nebenan eines ihrer 4 Bienenvölker stehen und bei mir summen und brummen die Bienen überall im Garten.Begeistert bin ich von der gelben runden, die ich dieses Jahr selbst ausgesäät habe (Zucchini "Floridor" /Kiepenkerl F1-Hybride). Ich bilde mir ein, die bleiben zarter, auch wenn sie schon die Größe einer Galia-Melone haben, wenn ich sie ernte. Leider ist das eine F1-Hybride und da kann man doch keine Samen von verwenden weil sie angeblich die Eigenschaften nicht behalten, oder lohnt es sich vielleicht doch ?Die grüne Zucchini, die ich ausgesäät habe ( Zucchini "Mastil" /Kiepen Kerl F1-Hybride) wächst auch sehr gut und hat einen sehr guten Geschmack.Bisher habe ich eigentlich mit allen Saattüten (Tomaten und Zucchini) von Kiepenkerl immer viel Glück gehabt.Liebe GrüßeGabriele
Antworten