
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Man könnte ständig kaufen... (Gelesen 7558 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Man könnte ständig kaufen...
Ich komme nur schwer an Orchideen und Kakteen vorbei... immer wenn ich eine Art sehe, die ich noch nicht habe, juckt es in meinen Fingern.
ich denke dann immer, daß ich gerade DEN bestimmt nicht mehr finden werde.

Re:Man könnte ständig kaufen...
Ich habe leider auch dieses "Mitleid-Syndrom".....was würde der pflanze wohl für ein schicksal blühen, wenn ich sie jetzt nicht rette? bin aber da auch schon viel standhafter als früher.



Re:Man könnte ständig kaufen...
Ich komme auch an keiner Orchidee vorbei.Besser ists schon gar nicht in den Gartencenter zu fahren. 

Re:Man könnte ständig kaufen...
Das ist auch mein großes Laster.Nur mal so zum Gucken in den Gartencenter fahren, aber garantiert schleppe ich dann irgendwas mit nachhause. Und dabei schwöre ich mir jedesmal vorher, nein heute nichts kaufen ganz bestimmt nicht, niemals nicht, bloß mal gucken was die so Neues haben... 

Gruß
Osmoxylon
Osmoxylon
Re:Man könnte ständig kaufen...
In einem Gartencenter standhaft zu bleiben geht ganz einfach nicht.Für mich habe ich eine weitaus günstigere Lösung gefunden, ich kaufe fehlende Töpfe, Zubehör etc. im Haushaltswarenladen mit Garten-Ecke (ohne Pflanzen) ein. Da ist jedes Teil um einiges teurer, aber zum Schluss bei der "End-Abrechnung" doch "günstiger"

Re:Man könnte ständig kaufen...
Also, wenn man nur zum Gucken hingehen will, lässt man eben den Geldbeutel zu Hause! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Man könnte ständig kaufen...
Geld zu Hause lassen
, ich will mich doch nicht unnötig quälen


Re:Man könnte ständig kaufen...
Jo, aber ansonsten ist es eine Qual fürs Konto! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Man könnte ständig kaufen...
Ich hatte letzte Woche ein Seminar-wochenende in Erlangen. Und bin dort "nur zum schauen" in Lilliengärtnerei Strasser gefahren. Das Geld habe ich nicht zu Hause gelassen
und ich konnte mir schon die Augen meines Mannes vorstellen, wenn er mich anschaut und fragt "wohin damit?".....hat er auch.....aber alles ist schon in der Erde


Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Man könnte ständig kaufen...
...... das jammert ja nicht, wenn es gequält wirdJo, aber ansonsten ist es eine Qual fürs Konto!

Re:Man könnte ständig kaufen...
und wenn ich am 1 Mai in Schiltern bin, dann schleppe ich immer noch ein Paar fremde Tomatenpflanzen ab. Muss mich immer fest halten 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Man könnte ständig kaufen...
ja! und nur Zahl den Sorten, die ich selbst schon habe, aber noch nicht ausprobieren konnte, nicht vergessen :-)
Liebe Grüße
Irina
Irina
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Man könnte ständig kaufen...
Ich habe echte Mühe, mich zurückzuhalten bei:1) Rosen2) Clematis3) Helleborus4) schönem Dekor,z.B. Rosenkugeln oder den schönen Blumenkinder-Köpfen aus Betonguss. GG meinte neulich, dass die sich auf sonderbare Weise vermehren...
Komisch - also i c h bin da dranv ö l l i g unbeteiligt ;DLGViridiflora

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Man könnte ständig kaufen...
Retten koennen ohne den Geldbeutel strapazieren zu muessen ist aber noch viel viel schlimmer:Ein Gartencenter in der Naehe macht diesmal wirklich zu, hatte Sa ne Anzeige: .. Pflanzen, Gehwegplatten und Diverses zu verschenken. Es war grausam:lange nicht gepflegte Toepfe mit Kleingehoelzen, oefter ohne Etikett, dto die Stauden. Nur die schwarzen Pfandkisten konnten man fuer 50 cent pro Stueck fuer den Abtransport erwerben. Dazwischen Profis und Haeuslebauer mit Schaufellader und Trecker, um Steine und Platten zu verladen. Nun, so habe ich 4 neue Kisten, einige richtige grosse(70l) neue Container, und Sa den ganzen Nachmittag 9-er Toepfe gejaetet und Ruinen aus 1l Containern rausgeholt und neu aufgepflanzt- am Ende standen da 3 Kisten mit ordentlich aufgepflanzten Stauden, und 2 Paletten mit pikierten Digitalis- bzw Primelsaemlingen. Leider hab ich nur 2 grosse Astern Snowflurry mitgenommen, die sind naemlich toll. Gestern waren dann die Gehoelze dran, die alle mehr als ueberstaendig sind, 24 Stueck, mit denen ich noch nicht ganz durch bin. Nix wirklich dolles, aber zB 4 ganz nette Ilex crenata Controversa, diverse verschiedene Euonymus, Cornus, Efeu und eine Berberis buxifolia Nana.Ich kam mir vielleicht verrueckt vor, aber der ganze Rest geht bestimmt in den Muell
Gruesse