News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spigelia marilandica (Gelesen 23912 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Spigelia marilandica

Phalaina » Antwort #15 am:

Ja, potz, hier ist es! ;) Spigelia steht bei mir im Bimsbeet zusammen mit Anthyllis, deren Gesellschaft sie zu mögen scheint. ;)
Dateianhänge
Spigelia_marilandica_komplett.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

potz » Antwort #16 am:

Danke :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

knorbs » Antwort #17 am:

@phalainawenn deine so reichlich blühen, wirst du wohl samen ernten können. scheint der einzige sinnvolle weg zur vermehrung zu sein, weil stecklingsvermehrung hohe frustrationstoleranz erfordert ;D ...sarastro schrieb das ja auch schon.hier eine info zur vermehrung von spigelia marilandica von barry glick von sunshinefarm:Propagation is frustrating, if not near impossible from cuttings. The best results I've ever obtained (20%), were with 2500 parts per million Potassium salts of Indole butyric acid (Rootone), bottom heat and mist. But............seeds are really easy to germinate. In fact, the plants will self seed into a nice little colony if left to their own devices. If you want to consciously collect the seeds, you must practice diligence. Although they are not spit a great distance by the plant, they do tend to disperse themselves rather quickly after ripening to a dark black color. You should visit your plants daily if you are intent on collecting seed .also hab ein wachsames auge drauf! ;) hier 2 fotos von meinen von heute...blüte + habitus:[td][galerie pid=19104]Spigelia marilandica[/galerie][/td][td][galerie pid=19105]Spigelia marilandica - Habitus[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Spigelia marilandica

Stick » Antwort #18 am:

Von den Spigelia marilandica habe ich auch einige aus TN. Im Frühjahr dachte ich sie sind hin und kamen dann doch sehr spät. Ich glaube ich habe auch Jungpflanzen, denn von Blüten konnte ich heuer noch nichts sehen. Habe 2 ausgepflanzt, eine noch im Topf. Könnte nicht sagen dass sie zügig wachsen.Stick
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

knorbs » Antwort #19 am:

spigelia brauchen ein wenig zeit um sich zu etablieren. der zuwachs + die größe meiner pflanzen im vergleich zum letzten jahr ist aber schon erstaunlich. wenn du das foto meines eingangspostings aus dem letzten jahr vergleichst...das ist eine der pflanzen aus dem gruppenfoto. niedrig + grad mal 3-blütig.wenn deine aus TN kommen, haben wir dann u.u. die gleiche quelle... "violavalley..."? die gibt's leider nicht mehr. :(
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Spigelia marilandica

Stick » Antwort #20 am:

Die Antwort ist leider ziemlich spät. Nein meine bekam ich über einen Bekannten von Norris Nursery, die gibt es noch.Stick
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

knorbs » Antwort #21 am:

eine norris nursery gibt's in pennsylvania, eine sunlight gardens nursery aber in norris in tennessee, die hat spigelia marilandica im katalog für 12 $. barry glick von sunshine farm (großhändler) verkauft spigelia für 5 $, aber man muss größere stückzahlen abnehmen. wie bei vielen amis liefern die aber nicht nach deutschland. man braucht eine privatperson, die die lieferung dann weiterleitet. hast du wahrscheinlich auch so gemacht ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Spigelia marilandica

Stick » Antwort #22 am:

Da hast du recht. man musste 25 St nehmen aber die waren sehr billig. eine blüht zur zeit, aber recht zaghaft. Waren noch junge pflanzen. lief über einen bekannten.
GSt
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Spigelia marilandica

fips » Antwort #23 am:

Falls da nochmal etwas zustande kommt, wäre ich gerne dabei..... :)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

knorbs » Antwort #24 am:

....wäre ich gerne dabei..... :)
auch beim finanziellen risiko bei totalausfall?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Spigelia marilandica

fips » Antwort #25 am:

No risk, no fun... 8)
sarastro

Re:Spigelia marilandica

sarastro » Antwort #26 am:

Ich auch bitte... 8) ::) ;D
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Spigelia marilandica

Stick » Antwort #27 am:

Irgend wo ist ein thread mit Spigelia, wer kann mir weiter helfen?Sollte jemand Interesse an einer Spigelia marilandica haben soll er mich privat benachrichtigen, bekomme im Herbst einige Rhizome aus USA.
GSt
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

bea » Antwort #28 am:

Hier ist er.LG, Bea
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spigelia marilandica

knorbs » Antwort #29 am:

ich hab dein posting mal mit dem spigelia-thread zusammengeführt. ich bin ja versorgt, aber evtl. lass ich mir im herbst noch was schicken...wie liegen denn die preise?
z6b
sapere aude, incipe
Antworten