News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesunder Riesenstrauch – help wanted (Gelesen 4859 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Jedmar

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Jedmar » Antwort #15 am:

Hier ist es z.Z. 44 Grad und zu heiss für solche zarten Schönheiten. Aber in der Schweiz hat Lawinia eine kleine Stütze gehabt. Sie war aber noch jung.
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #16 am:

ach, das ist aber schade, daß die c.f. meyer so leicht mehltau bekommt.normalerweise haben meine rosen niemals mehltau, kenne das so gut wie gar nicht.vor 3 jahren hatte blossomtime mal welchen und so eine kleine micker-rose( mc cartney-rose, steht auch in schlechter erde, muß sie mal umsetzen).werde mich wohl oder übel von der c.f. meyer rose verabschieden müssen.das wurmt mich, gefiel sie mir doch so gut...hab gerade über die clair matin nachgelesen. soll ja ein echtes blühwunder sein und auch noch gesund. leider hat sie so wenig blütenblätter...werde über jede erwähnte rose nachlesen, das dauert...
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #17 am:

hallo loli, sag mal, hatte deine c.f. meyer auch schon mehltau???kann mich doch noch nicht ganz von der verabschieden...Gros Choux d'Holland hab gerade über die Gros Choux d'Holland nachgelesen. die hat sehr schöne gefüllte blüten. hast du die selbst?hat die jemand im garten und kann berichten?lieben grußanina
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #18 am:

hallo jedmar, hast du die Jeanne de Montfort selbst?du schreibst, sie bekommt mehltau. immer die, die mir so gut gefallen, zicken rum!spritzt du dagegen mit einem fungizid?wie ist der wuchs? steht sie allein aufrecht (ist glaub ich, eine kletterrose)?wie ist der duft?kann sonst noch jemand berichten?
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Detlev » Antwort #19 am:

Hallo Anina,C.F.Meyer hat eigentlich kein Problem mit Mehltau, sondern mit Rosenrost, einer anderen Krankheit. Dabei bekommen die Blätter zuerst auf der Rückseite rostrote Pusteln, werden gelb und fallen ab. In Sangerhatte gerade eine andere Rugosa Hybride einen schweren Rostbefall, sah nicht wirklich schön aus, das arme Ding.GrußDetlev
Raphaela

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Raphaela » Antwort #20 am:

Ja, das seh ich auch so: Mein C.F. Meyer ist am geeigneten Standort (halbschattig, feuchte Füße in fettem Humusboden) weniger SRT- (oder sonst pilz-) anfällig als jede "ADR"-Rose :)Maiden´s Blush dagegen mag wohl die Kübelhaltung nicht und hat hier dieses Jahr SRT. Blossomtime mickert bei mir (war im Frühjahr wegen Frostschwund sogar schon aufgegeben) und ist derzeit quietschegelb...Ist wirklich alles eine Standortfrage.Wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will, kommt vielleicht eine der großen Rugosas (Roseraie de l`Haye, Hansa o.ä.) infrage. Die werden groß und stabil genug und duften toll, haben aber ein blaustichiges Rot...In Rosa oder Pink gibt´s auch genug (z.B. Thérèse Bugnet?), die ich aber nicht gut genug kenne (hab überwiegend eiße).Schneekoppe wird mit der Zeit auch 2 m, ist aber wieder zart fliederrosa-weiß :-\Ob Agra (zartrosa) die gewünschte Höhe schafft, kann ich noch nicht sagen: Meine ist noch ganz jung.Pink Grootendorst duftet für meine Nase (wie alle Grootendorsts oder Grotendoorsts) leider überhaupt nicht.Celsiana (Damaszener) wird sicher groß genug und hat fast nie was, ist aber nicht sehr stark gefüllt...Duchesse de Montebello ist eine gute Idee! :) Behält auch lange ihr Laub.Célèste (oder Celestial), Alba, käme auch infrage, ist aber auch nur leicht gefüllt.Dann fällt mir noch Honorine de Brabant ein. Die ist hier am (schon zweimal abgerissenen >:( Das Teil wird im Herbst verpflanzt!) Bogen momentan ca. 3,5x 3,5 m hoch und breit. Der Bogen hält und hindert sie nicht sonderlich: Frei wachsend schafft sie das auch locker und ist fast immer ( "immer" gibt´s m.E. nicht...) 100% gesund (wird nur gerne mal von den Rollblattwespen angeknabbert). duftet und remontiert auch. Aaaaber: Das Rosa der Blüten ist manchmal lilastichig ;)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

kat » Antwort #21 am:

hast du die lawinia selbst?glaubst du, daß sie ohne stütze auskommen würde?
Hallo anina,ich habe seit 2003 zwei Lawinia am Rosenbogen, wofür sie gar nicht gut geeignet ist, denn bei mir hat sie sehr steife, dicke Triebe. ALso eher was für dein Vorhaben.ABer bei bei mir hat sie StRt. Immer nach der ersten Blüte. Ich werde sie austauschen, gegen was dünntriebigeres.LG kat
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #22 am:

hab wieder zwei abgearbeitet... jedmar hat die ‚campanile’ empfohlen. hat ja tolle blüten. irgendwo in einem thread steht, dass sie einen winter nicht überlebt hat (zone 7a). ist die so frostempfindlich? Delbard-rosen sollen empfindlich sein. kann jemand näheres sagen?die sorte `fellemberg` ist doch eher locker gefüllt.das ist wirklich nicht so leicht, eine neue rose zu finden...oh gott, sternrußtau an der lawinia!!! und DIE hab ich bestellt!gräßlich!!! ob ich die bestellung noch abändere!?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

bianca » Antwort #23 am:

ich finde, du solltest die Fritz Nobis wieder auf deine Liste nehmen 8). Hab eben nachgeschaut, meine steht knackgesund da und auch in den Jahren davor ist sie mir nie negativ in Bezug auf Krankheiten aufgefallen. Und sie ist wirklich eine tolle Rose :D.
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #24 am:

hallo raphaela, die rugosas sind doch aber alle so dürftig gefüllt...oder gibt es da auch gefüllte?
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

shrimpy » Antwort #25 am:

Dann fällt mir noch Honorine de Brabant ein. Die ist hier am (schon zweimal abgerissenen >:( Das Teil wird im Herbst verpflanzt!) Bogen momentan ca. 3,5x 3,5 m hoch und breit . Der Bogen hält und hindert sie nicht sonderlich: Frei wachsend schafft sie das auch locker und ist fast immer ( "immer" gibt´s m.E. nicht...) 100% gesund (wird nur gerne mal von den Rollblattwespen angeknabbert). duftet und remontiert auch. Aaaaber: Das Rosa der Blüten ist manchmal lilastichig ;)
Raphaela, Du machst mir Angst - ich habe gerade eine HdB gepflanzt und es hieß, daß sie ca.1,5 m hoch wird. Und jetzt schreibst Du was von 3,5 m hoch und breit :o :o. Da hab´ich sie ja an den völlig falschen Platz gesetzt ::) Ist das normal, daß die so riesig wird oder "fütterst" Du sie so gut??
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #26 am:

die queen elizabeth wurde mir empfohlen. die gefällt mir auch. zwar nicht für den platz zur straßenseite, da sie eher schlank wachsen soll, aber ich hab noch andere plätze...wer hat die im garten und erzählt mir etwas über deren gesundheitbiancak meint, ich könne die fritz nobis doch nehmen, da sie nicht anfällig sei. erzählt doch mal eure erfahrungen...hab doch gerade die ‚sorbet’ gesehen, sieht ja wirklich schön aus.und was muß ich auf einer seite von ‚schöner garten’ lesen: anfällig für mehltau und srt!so ein pech! immer, wenn mir eine gefällt, gefällt sie den pilzsporen auch…
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Regina » Antwort #27 am:

Hallo Anina,Fritz Nobis würde ich nochmal überdenken...... der ist soooo toll und pumperlgesund hier :DEr steht allerdings auch halbschattig, jedoch unter der Traufe von Bäumen, was ja eigentlich den Pilzbefall eher begünstigt. Eine tolle Rose!Und zum Thema Rugosa-Hybriden mit gefüllten Blüten kann ich Dir Martin Frobisher empfehlen. Gefüllte hellrosa, nicht allzu große Blüten im Stile alter Rosen. Relativ kleine, nicht rugosa-typische und gesunde Blätter. Höhe: bei uns momentan ca. 90 cm x90 cm. In Steinfurth habe ich allerdings schon ein deutlich größeres Exemplar (ca. 1,40 Höhe) gesehen. Und er remontiert fleissig! Herzlichen GrußRegina
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #28 am:

@raphaelawieso hat die great maidens blush sternrußtau? ich dachte die albarosen bekommen so etwas nicht? die hat so eine schöne blüte.schade
marcir

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

marcir » Antwort #29 am:

Die Angaben zur SRT- oder MT-Anfälligkeit sind wohl nicht unwiederlegbare Tatsachen. Vieles hängt vom sicher vom Standort ab. Sorbet z.B. ist bei mir gesund und kräftig, seit Jahren keine Spur von SRT oder MT. Steht zudem in voller Sonne.
Dateianhänge
Sorbet__Highdownensis_S3S4_28425.jpg
Antworten